Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2011, 17:56   #1
Mr.Betatester
Gast
 
Beiträge: n/a
Der Winter ist vorbei und die Probleme kommen wieder

guten abend zusammen

1. ich habe mir bei ebay neue zündkabel bestellt, waren nur 30 euro um zu testen ob es was bringt und siehe da er fährt irgendwie schneller. war ganz erstaunt wie er auf einmal zieht. in dem zusammenhang musste ich gleich mal testen ob das knallen beim unterturigen fahren noch kommt und auch das war nicht mehr der fall. (bin mal im 3. angefahren und dann beschleunigt) nun glaube ich aber, dass die kabel nicht wirklich für den x sind, da sie etwas straff sind(zumindest 3 und 4) und ich sie nicht in die halter drücken kann(zumindest nicht ein beide) stellt das ein problem dar? und ist das mit dem besserem fahrverhalten einbildung oder lag es wirklich daran?

2. mein kleiner x wird sehr schnell heiß. bin gerade mal 6km durch die stadt gefahren und die temp ist kurz vorm ende der skala. als ich zuhause angekommen bin hab ich mal an den kühler gefasst und er ist nur oben in der rechten ecke etwas warm. was kann ich da tun? (ich habe auch ein leichtes blubbern(wie wenn in der heizung luft ist) gehört vielleicht fehlt kühlwasser, muss ich dann mal schauen, ob ich was in den kühler rein bekomme. beim letzten mal war er noch rand voll)

3. meine bremse scheint wieder fest zu sein. hab letztes jahr schon knapp 600 euro in die bremsen gesteckt weil sie zweimal fest waren und sich die scheiben eingeschliffen haben. da will ich am samstag reifen wechseln und mal schauen wie es aussieht kann man da als leihe irgendwas machen damit sie sich wieder lockert(schmieren, ölen, fetten oder so?)? (vielleicht es es aber auch nur dreck mein navi kennt in letzter zeit ganz tolle wege quer durch den wald)

viele grüße
mr.betatester
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.03.2011, 18:07   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zündkabel kann gut sein, dass die nicht passen, auch wenn sie passen sollten.
Bei mir ist eins der Kabel so kurz, dass ich alle paar Tage mal nachdrücken muss damits drinbleibt... Ja was soll man machen, wenns der Hersteller nicht hinbekommt was richtiges anzufertigen.

Das mit der Temperatur könnte ein mittelschweres bis heftiges Problem mitbringen. Denn, wenn auch nur der Kühler oder die Wasserpumpe kaputt ist oder zu wenig Wasser drin ist, so kann die hohe Temperatur schnell mal zum Exitus der Kopfdichtung führen.

Ich hatte dasselbe Problem, bei mir hats die Wasserpumpe zerlegt, die dann widerum mit ihren Teilen, die sie im gesamten Kühlsystem verteilt hatte den Kühler zerlöchert hat. Da half nur noch ein Kopfdichtungs-, Wasserpumpen- und Kühlertausch.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 18:30   #3
Mr.Betatester
Gast
 
Beiträge: n/a
den kühler habe ich vor 2 jahren getauscht, da der alte nen loch hatte. und noch sieht er ganz aus und glänzt auch noch schön die wpu hätte ich damals beim keilriementausch mit machen lassen sollen. was würde mich das kosten die tauschen zu lassen? was kostet der tausch der kopfdichtung? die vdd habe ich selbst schon mal getauscht da war ja nichts weiter dabei aber die nockenwellen will ich nicht ausbauen. ich glaube das puzzle würde ich nie wieder zusammen bekommen
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 18:56   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Mr.Betatester Beitrag anzeigen
den kühler habe ich vor 2 jahren getauscht, da der alte nen loch hatte. und noch sieht er ganz aus und glänzt auch noch schön die wpu hätte ich damals beim keilriementausch mit machen lassen sollen. was würde mich das kosten die tauschen zu lassen? was kostet der tausch der kopfdichtung? die vdd habe ich selbst schon mal getauscht da war ja nichts weiter dabei aber die nockenwellen will ich nicht ausbauen. ich glaube das puzzle würde ich nie wieder zusammen bekommen
Da du ja auch den 1.6er hast kann ich dir das sogar ungefähr sagen:

-Material kostet um die 300-500€ je nachdem was du alles machen willst, bzw. wo du das besorgst
-du brauchst:
->Kopfdichtung
->Ventilschaftdichtungen (hoffe die Bezeichnung stimmt)
->Ventildeckeldichtung
->Zahnriemen
->Keilriemen
->Spannrollen
->Wasserpumpe
->Ansaug-, Auspuffkrümmerdichtungen (die gehen bei den Arbeiten gerne kaputt)

-dazu dann noch die Arbeit, kommt wieder ganz auf die Werkstatt an, ich habs bei einem Freund machen lassen, der Mechaniker ist, hat mich glaube ich nochmal 200 oder 300€ gekostet.
In der Werkstatt mal sicher das doppelte.

Dann kam bei mir noch das Problem dazu, dass die bestellten Teile fast alle nicht gepasst haben also nochmal bestellen, dann wurden beim einbauen der passenden Krümmerdichtung die Dichtungen der Einspritzdüsen defekt, also wieder bestellen, ein paar Tage später wieder zerlegen und rumfummeln...

Deshalb gebe ich dir den Tipp mach gleich alles neu was direkt mit dem Aus- und Einbau der Kopfdichtung einhergeht (also jedes Teil das du wegbauen musst).

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 19:27   #5
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Kann aber auch das Thermostat sein, das nicht schaltet.

Richtig entlüftet ist aber?
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 19:29   #6
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Kann aber auch das Thermostat sein, das nicht schaltet.

Richtig entlüftet ist aber?
Stimmt das kann auch sein.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 20:23   #7
Mr.Betatester
Gast
 
Beiträge: n/a
ich hab gerade 1,5l nachgefüllt. also da scheint was nicht dicht zu sein oder kann das über 1 1/2 jahre verschwinden? kühler und schleuche sehen dicht aus und stecken auch richtig fest drauf. wo kann es noch verschwinden?
vielleicht hab ich auch den überdruckabfluss falsch gelegt? hab ihn nach außen gelegt sollte das wasser vielleicht in den weißen behälter? das ist das einzige was mir noch einfällt. weißer rauch kommt nicht aus dem auspuff.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 20:28   #8
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Beobachte es erstmal, vlei war es anfangs nicht richtig entlüftet.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 20:36   #9
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Ja das mit dem Kühlmittelverlust habe ich auch (immer noch).
Und das obwohl ich schon beinahe alle Schläuche gewechselt habe (mir fällt nur einer auf, der noch alt ist, aber der ist dicht).

Mit dem entlüften ist das auch so eine Sache, funktioniert bei mir nicht richtig, nach der ersten Nacht ist wieder Luft im System.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 14:41   #10
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Ist der Verschlussdeckel des Kühlers auch neu?
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service