Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2012, 18:26   #1
Robin1992
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen Wahl des Zündverteiler´s

Hallo Leute!

Habe mal eine Frage und zwar geht es um die Wahl meines Zündverteilers.
Müssen die Ziffern auf dem "Typenschild" genau mit den Ziffern des neuen Verteilers übereinstimmen?
Oder reicht es wenn die z.B ersten 4 Ziffern übereinstimmen ?
Wenn nein wodrauf muss ich bei Kauf achten ?

Mfg, Robin
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 16.01.2012, 19:50   #2
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
der zündverteiler hat leider mehrere nummern.
auf allmazda.net wird für gewöhnlich nur die K-nummer (4-stellig) samt der endung 18200 (oft noch mit einem abschließenden A oder B) angegeben.

suchst du nun diesen verteiler wirst du schnell feststellen, dass die 4-stellige K-nummer oft von einer 8-stelligen "T0T5...."-nummer begleitet wird - diese ist aber üblicherweise zu jeder K-nummer eindeutig (ich habe persönlich noch nicht gesehen, dass diese NICHT eindeutig miteinander verbunden werden - wer gegenteiliges festgestellt hat: bitte melden). diese 8-stellige nummer findest du ebenfalls am verteiler.

dann bleibt noch der buchstabe. dieser ist weder bei allmazda.net noch bei den händlern ordentlich dokumentiert. ich konnte bislang nicht herausfinden, welche rolle der überhaupt spielt und gehe im moment davon aus, dass dieser, abhängig von der K-nummer, immer gleich ist. lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen!

so, und nun zum wichtigsten: du musst deinen zündverteiler durch einen ersetzen, bei dem die nummer exakt übereinstimmt! ob das nun die K-nummer oder die T0T5-nummer ist, ist (unter meiner obigen annahme der eindeutigen abhängigkeit) irrelevant.

ABER ACHTUNG: kauf dir keinen verteiler aus dem zubehörhandel!! auch wenn der verkäufer damit wirbt "keinen china-schrott" zu verkaufen - wie ich gehört habe sind die nachbauteile in 3 von 4 fällen direkt für die mülltonne (hatte einen bestellt der direkt aus der packung kam - hat sich genau NICHTS getan und der verkäufer beteuerte, dass er dieses teil schon "hundertemale erfolgreich verkauft und verbaut" habe und dies das ERSTE mal sei, dass es nicht funktioniert...) und du wirst nur ärger damit haben! also entweder ein gutes, originales gebrauchtgerät - oder eben gleich ein richtiges neuteil direkt von mazda.

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 23:20   #3
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
...dann bleibt noch der buchstabe. dieser ist weder bei allmazda.net noch bei den händlern ordentlich dokumentiert. ich konnte bislang nicht herausfinden, welche rolle der überhaupt spielt und gehe im moment davon aus, dass dieser, abhängig von der K-nummer, immer gleich ist. lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen!
Ich hatte das auch mal recherchiert und herausgefunden, dass der Buchstabe den Hersteller des Teils bei sonst gleicher Spezifikation angibt, sofern es verschiedene Hersteller gibt. Ich nehme an, dass es auch beim Verteiler so ist. Belegen kann ich das allerdings nicht.

@neo Ist auch dieser Anbieter (kfz-ersatzteile-schuster) als unseriös einzustufen? Die Seite erscheint zumindest seriös.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 00:07   #4
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
@jürgen: da dies ein öffentliches forum ist werde ich meine erlebnisse mit dieser firma hier nicht posten.
aber ein gut gemeinter hinweis zu einer meiner meinung nach gesetzeswidrigen geschäftsgebarung (der anscheinend "branchenüblich" ist): nach auffassung dieser firma sind "elektronische bauteile" gem. ihren AGB vom widerrufsrecht ausgeschlossen. nun wirft das mehrere fragen auf. z.b.: was sind "elektronische bauteile"? nach meinung dieser firma fallen auch zündverteiler darunter. wahrscheinlich meinen die, dass "alles wo irgendwie mit strom zu tun hat" ein elektronisches bauteil ist. nach meiner auffassung, und auch der mehrerer anwälte sowie einem e-business-experten, die ich zu diesem thema befragt habe, ist das aber nicht möglich. das deutsche (wie auch das österreichische) fernabsatzgesetz sieht ein unabdingbares widerrufsrecht vor - mit ausnahme gewisser dinge wie zeitschriften, datenträger, anfertigungen nach kundenspezifikationen etc. bei interesse: google ist dein freund
warum erwähne ich das hier? nun, wenn dir so eine firma (und ich schreibe das jetzt ganz generell - es handelt sich hier um einen rein theoretischen fall ohne jeden bezug zu realen personen oder ereignissen; oder wie steht das immer im abspann von filmen? ^^) einen verteiler zuschickt, der offensichtlich (und entgegen der "werbeaussage") sehrwohl ein billiger china-import ist, könntest du dich auf das widerrufsrecht berufen und das teil zurückschicken sowie die kosten rückerstatten lassen. nach meinung dieser firmen ist dies ausgeschlossen (da es sich ja um "elektronische bauteile" handelt). d.h. im falle, dass der nagelneue verteiler nicht funktioniert räumen sie dir höchsten einen gewährleistungsfall ein. d.h.: du musst das teil auf deine kosten zurückschicken, die schicken das zu "jemand drittem", der das teil dann prüft und sagt, ob es tatsächlich ein gewährleistungsfall ist (keine ahnung, wer diese dritten sind...). sollten die jedoch der meinung sein, dass du den defekt durch unsachgemäßen einbau herbeigeführt hast, dann bekommst du die rücksendung nicht erstattet und es wird dir auch die überprüfung durch die 3.-firma in rechnung gestellt.
so, wie geht's weiter, wenn sie den gewährleistungsfall anerkennen: sie schicken dir einen neuen verteiler zu. der wird wieder nicht funktionieren, du schickst ihn wieder zurück, überprüfung etc.
dieses spiel geht dann noch ein 3. mal (der lieferant hat "anspruch" auf 2maliges nachbessern bei schlechterfüllung!). unterm strich kostet einen das viel nerven, viel zeit und mitunter viel geld. daher bin ich für mich zu dem schluss gekommen, dass ich mich auf solche firmen garnicht mehr einlasse.

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 00:53   #5
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Danke für diesen Hinweis.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 17:54   #6
Robin1992
Gast
 
Beiträge: n/a
Also angenommen mein Zündverteiler hat die nummer :
"T0T52071A / KF 01 2718"
Und der Verkäufer hat die nummer:
"T0T52071A / KF 01 7709"

Dann kann ich den Verteiler laut aussage ja nicht nehmen ?

Mfg, Robin
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 18:11   #7
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
wie schon weiter oben und im anderen thred geschrieben: wenn die 4 stellen der K-nummer und die gesamte T0T-nummer übereinstimmen, dann müsste das normalerweise passen. ich wäre schwer überrascht, wenn die von dir genannten teile nicht kompatibel wären! aber garantieren kann ich natürlich auch nichts...

mfg

edit: vielleicht ist der verkäufer ja so kulant und gesteht dir einen "test" zu - was bei gebraucht-teilen sowieso sinnvoll ist...
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 18:32   #8
Robin1992
Gast
 
Beiträge: n/a
mhh okay danke ich werde es versuchen! =)

Mfg, Robin
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service