Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2006, 20:55   #1
kond1
Gast
 
Beiträge: n/a
H2O im Fußraum !!!!!

Hallo Leute,
ich Fahre seit einem 3/4 Jahr Xedos V6 Bj 1994 mit 70 Tkm auf der Uhr. Meine Probleme sind folgende.

1. Nach jedem Regen ist Wasser im Fußraum auf der
Fahrerseite, neue Türdichtung eingezogen hilft nichts,
das H2 O tropft in Höhe Lautsprecher Unterkante über den
Plastik einstieg in den Fußbereich. Tüverkleidung entfernt
kontrolliert nichts gefunden.


2. Die Kofferraumklappe öffnen geht nur wiederwillig
mit starker Unterstützung von Hand in ihre Senkrechte
Endlage, der kleinsten Windhauch fällt sie wieder zu.
Gibt es Gaskolben oder ähnliches die die Heckklappe ohne
Probleme aufdrückt und hält.


Wer hat ähnliche Problem bzw. Lösungen für die Probleme?
Ich währe über eine Antwort sehr dankbar!!

KOND1
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 30.11.2006, 21:10   #2
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Hallo!

Zu Problem 1: Aller Wahrscheinlichkeit nach ist die Lautsprecherkonstruktion nicht mehr "dicht" oder die Folie, die die Tür abdichtet ist nicht mehr ganz dicht. Abhilfe: Türverkleidung ab (wie das geht steht ja in den FAQ) und überprüfen, indem du reichlich Wasser von außen auf die Fensterscheibe laufen lässt. Dann siehst du, wo es rauskommt.

Sind die Lautsprecher Serie oder hast du neue drin? Wenn du ohnehin vielleicht neue einbauen willst, brauchst du i. d. R. Distanzringe, diese kannst du dann direkt neu abdichten.
Oder du dichtest die alten ab.

Sowohl die Lautsprecherfassung als auch die Folie sind mit einer verdammt klebrigen und zähen Dicht-/Klebmasse befestigt bzw. abgedichtet. Die bekommst du in der Werkst. wenn du freundlich nach "Pumakacke" fragst

Was nicht schlecht wäre: Wenn du die Verkleidung schon mal ab hast, kann man auch gleich die Türen dämmen oder mal die Abläufe in den Türen reinigen.

Gruß, Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 22:41   #3
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Hallo Kond1!

Hatte dein Auto vielleicht mal einen Heckschaden oder irgendwas ähnliches? Vielleicht ist an den Scharnieren einfach irgendwas verzogen wenn sie so schwer aufgeht. Du kannst auch mal versuchen die Scharniere zu schmieren. Oder auch der Gaskolben ist schon so ausgeleiert. Wobei das bei BJ 94 und 70tkm noch nicht sein dürfte.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 23:53   #4
mnoormann
Gast
 
Beiträge: n/a
Bei meiner Beifahrertür habe ich auch eine automatische Luftbefeuchtung. Allerding hatte mein Xedos auch schon ein paar Heckschäden .... (zweimal an der gleichen Stelle ist meinen Daddy im Abstand von 3 Wochen einer hintenrein gefahren...)
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 00:32   #5
topsa
Gast
 
Beiträge: n/a
hey.. zu deiner signatur kann ich nur sagen..

jawooohl stimmt exakt! so ist es bei mir auch immer.. "was xedos? xedox? noch nie gehört.. ahja bauhjahr 2000? was? 93? neee ... "

letzt hatte mich doch echt einer angesprochen und gefragt wie ich mir so ein neues auto leisten kann.. der konnt dann auch nicht glauben dass der schon 13 jahre alt ist
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 01:05   #6
mnoormann
Gast
 
Beiträge: n/a
{offtopic}
Ja und das Beste ist, das mein Chef einen total rundergefahrenen 626 ? 636? fährt... Den kann ich mit dem Xedos immer aufziehen...
{/offtopic}
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 06:04   #7
Jugien
Benutzer
 
Benutzerbild von Jugien
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Waldmohr
Alter: 39
Beiträge: 347

Xedos 6 V6 / LPG
hi, das problem mit der Heckklappe habe ich an meinem 94 Xedos auch, das die immer zuklappt, das sind die Gaskolben, die musst du ersetzen. Aber warum die so schwer aufgeht kann ich dir nicht sagen.

Wasser hatte ich bis vor 4 Monaten auch aber im Beifahrerraum, hat sich aber irgendwie von selbst repariert.
Jugien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 10:27   #8
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Komisch, ich hatte auch Probleme im rechten Fußraum nach Regen auf der Beifahrerseite, es kam unter der Box raus. Das ist immer dann passiert, wenn das Auto leicht schräg gestanden hat. Seit über einem Jahr hat sich kein Wasser mehr gesammelt. Verstehen tue ich das nicht.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service