Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2012, 08:59   #1
cheesy78
Gast
 
Beiträge: n/a
Bremswerte zu niedrig links vorne

Hi Leute,

war bei der Überprüfung und vorne links habe ich nur 1,5, rechts sind es 2,1.
Kann man mit dieser Info eine aussage treffen ob der Bremssattel hinüber ist, oder nur die Gleitbolzen gangbar gemacht werden müssen?

Bin für jeden Input dankbar, da ich nicht dazu komme auf die Bühne zu fahrne mit dem Xedos 6, aber bald zur Nachuntersuchung muss und ja ggfs. noch einen Bremssattel kaufen muss.

lg

Christoph
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.05.2012, 11:38   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Also meiner hatte beim letzten TÜV 1,85 und 2,14 vorne und keine Beanstandung.
Mittlerweile habe ich aber die Scheiben und Klötze erneuert und es dürfte wohl viel besser aussehen.
Falls die Scheiben noch gut sind, würde ich an deiner Stelle die Klötze tauschen und das Problem hat sich erledigt, da du ja bei dieser Gelegenheit die Freigängigkeit der Gleitbolzen prüfen kannst und die Kolben etwas reindrücken mußt.
Wenn du es in der Werkstatt machen lassen mußt, kannst du dich eh nur darauf verlassen was diese Schwachköpfe dir erzählen und brauchst normalerweise hier nicht sowas zu fragen. Einen Sattel brauchst du nicht und die Bolzen unterliegen auch keinem Verschleiß. Müssen halt hin und wieder mit Plastilube etc. gefettet werden.
Also eine Aktion die dich nur den Preis für die Klötze kostet.
Ich würde zu EBC Green-Stuff raten, sind zwar etwas teurer aber damit hast du gute Bremswerte und Ruhe. Finger weg von dem Billigkram. Die halten zwar auch aber liefern deutlich schlechtere Bremswerte.

Grüße
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 11:56   #3
cheesy78
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke,

nö lasse ich nicht in der Werkstatt machen.
der Xedos is mein alltagsfahrzeug, da wird jeder unnötige Cent vermieden.

OK nicht jeder, ich gönne ihm schon auch gute dinge wie Maschinenpolitur und Hartwachs.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 20:12   #4
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
dafür brauchst du keine werkstatt/hebebühne - das kannst du im prinzip "überall" machen. wagen vorne aufbocken, rad runter, die 2 schrauben, mit denen der sattel befestigt ist, rausdrehen und dann kannst du schon die beläge und die leichtgängigkeit der schwimmbolzen überprüfen. wenn die beläge rillen aufweisen: ab in die tonne! ebenso die scheiben. ich hab schon öfter scheiben bzw. beläge entsorgt, die noch genug maß gehabt hätten aber von der oberfläche her hinüber waren. bei den preisen für die scheiben zahlt sich auch überdrehen heute kaum mehr aus.
wann hast du den nächsten termin?

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service