Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Interieur

Interieur

Instrumente, Innendekor, Sitze, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2006, 15:34   #1
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Gebläse

Hallo Xedos-Gemeinde,

ich hab mir einen Xedos9 zugelegt. Nach einer Mazda-Pause (Nissan) bin ich nun bei einem sehr guten Auto gelandet. Vorher hatte ich bereits einen 626 und einen 929.

Nun aber zu meiner Frage: Wenn der Lüfter für den Innenraum auf kleinster Stufe steht klackert es etwas (laut). Auf Stufe 2 auch noch. erst ab der 3 Stufe (3 Balken im Display) ist nichts mehr zu Hören. Was kann man dagegen tuen? Gibt es Erfahrungswerte?

Und die zum 100 mal gestellte Frage. Hilft Mobil-Öl 10W-40 Teilsyn. Öl wirklich gegen das klackern der Hydrostößel?? (nur im Kaltbetrieb bei mir).

Ich hab ja schon viel darüber gelesen, konnte mir das aber nicht vorstellen das das mit einer bestimmten Ölsorte gelößt werden kann! Aber Ihr habt ja mehr Erfahrung!

Euer Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 20.02.2006, 18:32   #2
spike03
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Gebläse

Servus!
Zu Deinem klackernden Gebläse: Vielleicht hat sich nen Blatt, nen paar Tannennadeln oder ähnliches verfangen, welche bei geringem Betrieb diese Geräusche verursachen. Hatte ich in meinem alten MX3 auch mal.

grüße
spike03


~~Die Tastatur liegt einsam dort, weil Father in der Motherboard~~
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 07:21   #3
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Gebläse

Hallo spike,

vielen Dank!!

Ich werde mal versuchen wie ich daran komme!!

Gruß

der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 10:43   #4
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Gebläse

Hatte vor kurzen auch solche geräusche in der Lüftung.Hab dann den Motor ausgebaut und Tatsache waren 2 kl. Blätterchen drinne .Jetzt ist wieder Ruhe.

Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 10:56   #5
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Gebläse

Hallo Larsi,

wie kommt man denn an den Gebläsemotor ran??

Danke für Deine nützlichen Tipps. Sehr nett!

Gruß

der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 11:00   #6
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Gebläse

ich kann nur für den Xedos 6 sprechen.Abdeckung untern Handschuhfach entfernen.Dadrunter rechts ist der Motor.Kabel abziehen und 4 Schrauben lösen 3 gr. und eine kl. Schraube.Dann Motor rausziehen.

Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 11:32   #7
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Gebläse

Super Danke,

Wenn ich Zuhause bin geh ich mal ran (versuche es)

Bis später

Der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 16:15   #8
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Gebläse

Halli Hallo

Beifahrerfußraum unten schwarze Abdeckung links und mitte nach unten (2 Kunstroffklammern), dann gerade zum Sitz ziehen.

Kabel abzienen.
Der Motot ist von unten mit 3 Schrauben befestigt.

Zusammenbau:
Die Abdeckung hat mittig hinten eine "Führung/Halterung", und rechts eine.
Von Vorne draufschieben und dann die anderen nach oben einklipsen.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 18:12   #9
Xedos-Neuner
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos-Neuner
 
Registriert seit: 26.03.2005
Alter: 43
Beiträge: 521

Xedos 9 2.0 V6
Re: Gebläse

Ist bei mir auch, aber ich trau mich nicht ran... hab irgendwie angst, dass es den Airbag erwischt! Bei mir klackert es vor allem, wenn ich einen Berg hochfahre! Als ob sich da immer was hinschiebt?! Ganz ganz komisch ?(
Xedos-Neuner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 21:21   #10
Rossi
Benutzer
 
Benutzerbild von Rossi
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 691

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI

Re: Gebläse

Kann man was tun um das Problem an der Wurzel zu packen?
Nen Strumpf o.ä.?

__________________
MfG Rossi
Mazda Xedos 6 V6 3/97
Rossi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service