Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2005, 23:55   #1
Gast_Simon
Gast
 
Beiträge: n/a
Turboumbau

Hallo, möchte mir ein neues Auto kaufen und habe den Xedos aufgrund einiger Faktoren ins Auge gefasst, die Motorleistung ist mir allerdings auch beim V6 etwas zu dürftig. Also: Meine Kaufentscheidung wäre wenn ein Xedos, dann ein V6, möchte aber dazu wissen inwiefern ein Turboumbau möglich, bzw. sinnvoll, betreffend Haltbarkeit, potenzielle Leistung oder Kosten ist. Hoffe jemand hat damit Erfahrung, welche auch immer und kann mir ein paar Tipps zu diesem Thema geben.

Vielen Dank schon im Voraus

MfG Simon
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.12.2005, 09:25   #2
nookie
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Turboumbau

Da gibt es schon ein paar Threads drüber.
1. Punkt liebäugel ich auch schon mit nen Turbo.
2. Nach Einbau soll schluß sein mit der Laufruhe. Ich habs mir so gemerkt. Erst nichts-dann garnichts(Turboloch)- dann volle Power.
Also Ich weiß nicht is nicht mein Ziel das ganze Auto dann zu verhunzen.

Ich überlege nun normales oldschool Motortuning anzuwenden. In Polen werden Motoren für recht wenig Geld komplett überarbeitet und getunt.
Muss aber auch erst nochmal rüber und das genau klären.

Grüßle
___X___
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 10:12   #3
Maddin
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Turboumbau

Ein Turboumbau sofern es überhaupt möglich ist, wird sehr teuer werden weil im Motorraum X6/X9 sehr wenig platz ist um überhaupt die ganzen schläuche zu verlegen.
Ich bin der meinung das es nicht geht, auch im angesicht das der Motor soviel mehrleistung (durch turbo) nie verkraften würde!
Wenn man schaut wie die Golfs ect. zum turbo umgebaut werden, ist das beim Xedos alles einzelanfertigung!
Beim Golf werden bei den besseren Tunings z.B. die Lagerschalen der Kurbelwelle durch Härtere ausgetauscht und/oder die Zylinderkopfdichtung durch eine Dickere ausgetauscht um den Hohen Druck etwas zu schwächen.

So far

maddin
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 10:39   #4
nookie
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Turboumbau

Stimmt beim V6 ist kaum Platz, beim 4 Zylinder wäre das ehr denkbar.

Gibt ein paar interessante Seiten im Netz zu diesem Thema.
Größe, Ausführung und Leistungssteigerung sind dort in Tabellen.
___X___
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 18:36   #5
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Re: Turboumbau

Der Turboumbau ist eine relativ kostenintensive Sache. Für den Xedos gibt es bessere Methoden, um ihn auf ein klein wenig mehr Leistung zu bringen.(Versuch mal Dein Glück mit der Suchfunktion hier im Forum!) Viel ist jedoch nicht drin, auch mit Turbo wäre es kein vergleich zu einem anderen Motor. Hier im Forum, hat eine Firma ihre Dienste angeboten, einen Miller Motor oder den mit 2,5. Liter Hubraum stärkern Motor in den Xedos einzubauen. Dazu gab es noch ein schongetriebe. Beim Miller wären es "210 PS" da mit kannst Du glaub ich mehr anfangen wie einen Turbo nachträglich aufzurüsten. Meiner Meinung nach sind 144PS
ok, nur von unten raus will er nicht so richtig kommen. Das ist das einzigste was mich stört...

Grüsse

Alex
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 19:15   #6
XXM
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 282

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
Re: Turboumbau

Mit einem Wort: Laß es lieber ...


9,5 L/ 100km
XXM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 11:34   #7
nookie
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Turboumbau

ähhhhhhhhhhhhhm

das sind 3 Worte

Ich weiß nicht interessant wär es ja schon.
___X___
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 12:17   #8
Gast_MX5-Driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Turboumbau

Also, mit Euro2-Kit und jetzt der LPG-Anlage ist der Motorraum dicht.
Auch wen man das alles noch mit nem Turbo kombinieren könnte, vom Platz her, ich weiss nicht.

Wesentlich besser zum Umbau ist der MX-5 geeignet:
Motor vorn, längs eingebaut, 4 Zylinder, 146PS beim 1.9er ohne Turbo, Heckantrieb, leicht.
Platz im Motorraum ist genügend, es gibt komplette Umrüstsätze (Fa. HGP glaub ich), und es ist immer noch Platz für LPG.

Werde nächsten Sommer auch meinen NB noch auf LPG umstellen, mal schauen.

Thomas
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 12:38   #9
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Turboumbau

Oh oh ich habe selber schon 3 MX 5 mit turbo umbau gesehen gefallen hat es mir nie.Und den kunden auch nicht nach dem wir immer sagen mussten das die Motoren hin siind.Aber die meinten dann aller nur immer egal ich habe ja garantie.Naja von Mazda wohl nicht,und vom Einbauer kann ich mir das auch schlecht vorstellen.Also wenn Turbo dann in einen RX-7 das dann als Bi jaaaa das wünsche ich mir zu Weihnachten.


MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 21:37   #10
Gast_Simon
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Turboumbau

Hallo Alex,
Danke für deine Mühen und Infos (Danke auch an alle anderen), aber deine Idee mit dem Miller Motor gefällt mir dann am besten, das ist so die Leistung die ich mir vorgestellt habe. Müsste jetzt nur noch wissen wie die Firma heisst oder wie man Kontakt oder Infos speziell über diese Tuningmaßnahme erlangen könnte. Wäre nett wenn du mir ein paar konkretere Daten nennen könntest. Vielen Dank nochmal

MfG Simon
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service