>>Aber was ich bis heute nicht verstehe ist das man den 1,6 er so kritisiert.
Was fehlt ist die Durchzugskraft und die Laufruhe.
Und beim Überholen fehlt halt das gewisse Etwas.
Deshalb kritisieren find ich quatsch.
Der Verbrauchsvorteil beim 1.6er ist gering, richitg.
Allerdings ist er im Unterhalt und in der Wartung eindeutig im Vorteil.
>>Aber ein Kumpel hat den V6 und ich kann nur sagen das er nicht um so viel
>>besser geht als der kleine
Wenn er nen V6 Automaitk hat hat Dein Kumpel sogar recht.

Den echten Vorteil hat der V6 wohl nur auf der Autobahn, wo auch bei höheren Geschwindigkeiten noch souverän loszieht.
>> klar er ist ruhig aber er braucht bei gleicher fahrweise um einiges mehr.
Einiges? Das bestreite ich.
>>Und bei dem Ölverbrauch poahh ....
0,25-0,3l/1000km.
>>Ist es eigentlich normal das auch der V6 erst im oberen Drehzahlbereich richtig
>>abgeht ?
Ja, der V6 geht auch erst bei >4000 1/min richitg zur Sache.
Aber:
Der 1.6er im X6 und der 1.6er im MX-5 haben eine komplett andere Abstimmung.
Das hat weniger mit der Getriebeübersetzung zu tun als vielmehr mit der Steurerung:
Der X6 1.6er zieht von unten relativ gleichmäßig bis an die 7000 1/min.
Der MX-5 1.6er ist bis 4000 1/min so lahm wie ein 50PS-Fiesta.
Ab 4000 1/min geht aber dafür umso mehr die Post ab, man denkt, man hat nen Turbo.
Naja, ab April wird der NB mit 6-Gang-Getriebe, kürzerem Hinterachsdifferential und Differential-Sperre rumfahren. Hach was freu ich mich...
PS: Mein NB braucht mehr Sprit als mein X6V6.
Das könnte aber unter Umständen auch an der Fahrweise liegen...
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2