Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2006, 16:49   #1
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 66
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Ölfilter

Hallo Xedos-Gemeinde,

ich möchte selbst Ölwechsel'n! Bin neuer Xedos9 2,5 Fahrer! Wieviel geht mit Ölfilter wirklich rein (5,3 lt. Handbuch). ...und wo sitz der Ölfilter (von oben nix gesehen)??

Euer Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 21.02.2006, 06:45   #2
Colty
Benutzer
 
Benutzerbild von Colty
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Oranienburg
Alter: 48
Beiträge: 353

Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top

323 CBG

Re: Ölfilter

erst mal Herzlich Wilkommen im Forum!
Ölfilter sitz von unten vor dem Motor!
wenn ich mich nicht täusche waren es 4 liter aber ich weiß es jetzt auch nicht 100%ig!
__________________
X6 1,6l Serie 2:


Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top:


jetzt neu:
525i A Touring E61
Colty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 07:19   #3
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 66
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Ölfilter

Hallo Colty,

vielen Dank! Auch für die Begrüßung!

Gruß

Der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 09:09   #4
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Ölfilter

also vier liter sind es beim xedos 6 beim 9er weiß ich es allerdings nicht

mfg
fuchs

Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996

\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\"
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 10:15   #5
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 66
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Ölfilter

Hallo Xedos-Fangemeinde,

danke Kollege_Fuchs, aber beim 2,5 er steht in der Bedinungsanleitung 5,3l. Meine Frage war deshalb, ob das in der Praxis stimmt. meistens nicht oder?

und ???
die zum 100 mal gestellte Frage. Hilft Mobil-Öl 10W-40 Teilsyn. Öl wirklich gegen das klackern der Hydrostößel?? (nur im Kaltbetrieb bei mir).

Ich hab ja schon viel darüber gelesen, konnte mir das aber nicht vorstellen das das mit einer bestimmten Ölsorte gelößt werden kann! Aber Ihr habt ja mehr Erfahrung!

Euer Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 10:27   #6
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Ölfilter

also ich kann nur vom 6er 2.0 reden und da haut das mit den 4 litern eigentlich ganz gut hin

mfg
fuchs

Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996

\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\"
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 10:32   #7
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Ölfilter

Hallo Karl

Herzlich Willkommen
Was in dein Xedos Buch steht stimmt eigentl. (Ölmenge) ist jedenfalls bei mein Xedos 6 so.Und warum sollte das nicht stimmen?.Das die Hydros im kalten Zustand kurz klackern ist nicht schlimm ansonsten ist vollsynt.Öl immer gut muß aber nicht sein reicht auch teilsynt. z.B.von shell.

Gruß Larsi




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 10:45   #8
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 66
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Ölfilter

Hallo Larsi,

vielen Dank! Hast mir doch schon geholfen!!

Danke und viel Spaß ....mit Xedos und auch sonst

Gruß

der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 16:17   #9
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Ölfilter

Halli Hallo

Also die Angeben haben bisher immer bestens gepaßt!
Mit oder ohne Filter, darauf achten!

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 17:27   #10
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 66
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Ölfilter

Hallo,

ne die Angaben passen (wie meistens) nicht. gerade mal nach knapp 4,5 (mit Ölfilter) und dann war schon über Oberkannte!! (F)ull.

Na das nächste mal weiß ichs dann genau!!

Der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service