Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2006, 16:29   #1
XedOs_F4N
Benutzer
 
Benutzerbild von XedOs_F4N
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Kempten/Bayern
Beiträge: 276

Xedos 6 2.0 V6 Exclusiv (Serie 2)

TIEFERLEGUNGS EINBAU KOSTEN

boahh ich war gerade bei ATU und hab nach gefragt was es woll kosten würde meine Federn (KAW50/35) bei ihnen einzubauen!
Jetzt ratets mal.... Ich bin fast umgefallen als ich den Preis hörte...

sage und schreibe 583 Euro (inkl. Achsvermässung) ATU

BITTE HILFE, alternative?!

Gruß XF
__________________
Wichtig ist nicht, wie lang du lebst, sondern wie!
XedOs_F4N ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 20.07.2006, 16:55   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: TIEFERLEGUNGS EINBAU KOSTEN

Ich hab damals beim freundlichen Tuner vor Ort (kleiner Tuningbetrieb mit drei Angestellten) genau 400 Euro bezahlt. Darin enthalten waren der Einbau der Eibach-Federn, die Achseinstellung und Abnahme beim örtlichen TÜV.

Aber mal grundsätzlich: wer bitteschön ist denn soooooo blöd, ATU auch noch an einem Fahrwerk rumpfuschen zu lassen????

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 17:00   #3
XedOs_F4N
Benutzer
 
Benutzerbild von XedOs_F4N
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Kempten/Bayern
Beiträge: 276

Xedos 6 2.0 V6 Exclusiv (Serie 2)

Re: TIEFERLEGUNGS EINBAU KOSTEN

ich Ich weiss ja sonnst nicht wohin ich das machen lassen soll!?

Hättest du einen Mazda Werkstatt ran lassen Christian?

Bitte wer weiss wo billiger und besser antworten jungs. Danke schon mal vorraus..

Gruß XF
__________________
Wichtig ist nicht, wie lang du lebst, sondern wie!
XedOs_F4N ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 17:12   #4
Daniel Froehlich
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
Re: TIEFERLEGUNGS EINBAU KOSTEN

tipp: lass ja die typen von atu nie an deinen mazda das sind die letzten heuler.
Daniel Froehlich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 17:13   #5
Basti_xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: TIEFERLEGUNGS EINBAU KOSTEN

omg,

kostet das wirklich so viel? hmpf, dachte eher so an 100-200 euro + Abnahme und Spur einstellen oder so.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 17:18   #6
xedos98
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: TIEFERLEGUNGS EINBAU KOSTEN

hi!
versuchs mal bei deiner mazda werstatt...ich habe für die federn(eibach)+einbau+achsvermessung mit einstellen 380 flocken hingelegt..

.................................

grüße sebastian
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 17:27   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: TIEFERLEGUNGS EINBAU KOSTEN

Der Preis war übrigens für Einbau und TÜV-Abnahme; die Federn hatte ich aber schon.

Und nein, von den Mazda-Werkstätten hier in der Region wird ganz sicher keine jemals (wieder) an meinem Xedos rumpfuschen. Von denen hier kennen sich selbst die Mazda-Meister persönlich nicht mal mit meinem Motor aus....

Meiner bevorzugten (Ford-) Werkstatt würde ich eine solche Aufgabe jedoch sofort anvertrauen. Kostenmäßig würde das aber auf's Gleiche hinauslaufen. Eigentlich sollte aber jede gute Werkstatt sowas tun können, wobei eine gute, freie Werkstatt es sicherlich günstiger erledigt.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 17:37   #8
XedOs_F4N
Benutzer
 
Benutzerbild von XedOs_F4N
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Kempten/Bayern
Beiträge: 276

Xedos 6 2.0 V6 Exclusiv (Serie 2)

Re: TIEFERLEGUNGS EINBAU KOSTEN

hmmm ....
Nach dem ich bei ATU war und von dem Preis hörte bin ich gleich zu anderen werkstätten gefahren.. wie z.b. PitStop: Antwort: "Das machen wir nicht da wir keine Garantie übernehmen können!" ??!?

Dann fuhr ich gleich zur Mazda und habe es mit dem Meister besprochen, er meinte da die "NOCH" nie einen Xedos tieferlegt haben wissen sie nicht wie lange das dauerte und was das kosten würde, er meinte aber zwischen 300 und 400 Euro.
Warum kostet eigentlich einbau mehr als das Teil selber???

Ich habe jetzt einen Termin am Mittwoch wegen einen Voll Inspektionen und bis dahin muss ich überlegen ob ich das nicht gleich eiinbau da vielleicht billiger ...

Was sagt ihr dazu?

Gruß XF
__________________
Wichtig ist nicht, wie lang du lebst, sondern wie!
XedOs_F4N ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 17:54   #9
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: TIEFERLEGUNGS EINBAU KOSTEN

Hi

Ich hab 2002 in einer Mazda Werkstatt mit Federn und Einbau 453,33€ bezahlt.Federn haben 151,76€ (Eibach) gekostet.
ATU und freie Werkstätten noooo
Mazda Werkstätten yesssssss

Gruß Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 18:18   #10
Jabroni309
Benutzer
 
Benutzerbild von Jabroni309
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: 37269 Eschwege
Alter: 42
Beiträge: 694

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

TIEFERLEGUNGS EINBAU Selbstgemacht!

also einfach ist das nicht! im vergleich zu VW und Audi geht das beim Xedos richtig scheiße!

Habe meinen selbst tiefergelegt! daher weiß ich warum es teuer ist! 400 Euro ist ein guter Preis! 500 Euro geht auch noch aber das ist schon fast zu teuer! Am schlimmsten ist die hinterachse! weil man alles vom kofferraum aus machen muß & wenn der Xedos noch ein altes Baujahr ist, wird es richtig besch...! War bei mir auch ne qual! vor allem wegen der Domstrebe hinten!

Aber ist, auch wenn man bei nem Xedos, noch keine federn gewechselt hat gut zu schaffen! dauert dann halt den ganzen tag! und bei stundensätzen von 40-50 Euro kommen mit achsvermessung und Tüv gut 400 - 500 Euro raus!

KFZ-Mechaniker
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de
__________________
KFZ-Mechaniker
Just bring it, Jabroni!
www.Jabronituning.de
Jabronituning-forum
Jabroni309 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service