Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2006, 22:33   #1
HAPGDarius
Gast
 
Beiträge: n/a
Wärmespirale Scheibenreiniger

Hallo zusammem.


Kann mir jemand von euch sagen wo man eine Schlauchspirale bekommt die man zwischen Vorratsbehälter Scheibenreinigungsmittel und Spritzdüsen zwischen klemmt.

Diese Spirale wird um einen warem Kühlerschlauch gewickelt.
Daduch wird der Scheibenreiniger aufgewärmt und die scheiben mit warmen Scheibenreiniger bespritzt.


Habe das irgendwo mal gesehen.

Wer weiß von euch was ich meine und wo es sowas gibt ????


TXH

Darius

Sowas hier !





Geändert von HAPGDarius (27.11.2006 um 22:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 28.11.2006, 08:56   #2
ViennaXedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
Servus!

ATU!? D&W!? schon mal gefragt!?

Unser Forstinger hat es, den gibts in Deutschland leider nicht...

LG aus Wien
Martin
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 09:52   #3
HAPGDarius
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi,

habe im Internet schon öfter nachgeforscht ohne Erfolg.

Bei Autobild.de habe ich das auch gefunden aber ohne Herstellernamen etc.

http://www.autobild.de/pflege/autopf...tikel_id=10620




Das gab es mal bei Conrad.de, aber jetzt auch nicht mehr.
Bei D&W und A.T.U. auch nicht.


Wäre mir egal ob ich das aus dem nahem Ausland bestellen sollte.



Cu

Darius
  Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 10:47   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich hatte diese Heizspiralen damals in meinen ersten beiden 323 drin und war nur bedingt zufrieden damit. Das Problem dieser Billiglösung ist, dass das Wasser wieder zurückläuft und es dann ewig dauert, bis endlich mal Wasser durch den erheblich verlängerten Waschwasserschlauch bis zu den Düsen vordringt. Inzwischen haben die Wischer schon einmal komplett rauf und runter gewischt und den Dreck vorzüglich über die ganze Scheibe gekratzt.

Außerdem bringt es wenig, das Waschwasser im Schlauch zu erhitzen, wenn oben in Richtung Waschdüsen Schlauch und Düsen zugefroren sind. Dann kann schlicht kein Wasser transportiert werden, das Schlauch und Düsen enteisen könnte. Da half teilweise auch der Frostschutz im Wasser wenig, weil das Wasser ja nicht mit den Schlauch komplett füllte und so alles wunderbar einfrieren konnte.

Von Waeco gibt es übrigens eine richtige, elektrische Waschwasserheizung, die wohl gleich das komplette Wasser im Waschwasserbehälter erhitzen können soll. Kostet aber ein bischen was.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 11:55   #5
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
also ich weiß das es z.b. bei audi beheizte spritzdüsen in einigen modellen gibt vielleicht kann man ja sowas ein-/umbauen
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 12:19   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wird möglicherweise nicht passen. Selbst die beheizten Düsen der neuen Mazda-Modelle passen wohl angeblich nicht. Die unbeheizten teilweise schon, so habe ich ja die Fächerdüsen vom Tribute drin.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 12:21   #7
bats
Benutzer
 
Benutzerbild von bats
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 43
Beiträge: 328

X9, 2,5, was will man mehr??

Cool

Ich hätte da mal eine Frage:
Wieso braucht man so etwas? geht das nicht einfach wenn man genung frostschutz (für den Reiniger) reingibt ins waschwasser?
Ach ja, noch ein Xedos-Fahrer aus Leverkusen,
Gruß
Bats
bats ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 12:43   #8
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Weil manchmal selbst das nicht hilft, habe ich selbst mal im Ausland bei ca
-30 °C und Schneesturm (gefühlte -40 bis -50) erleben müssen.

Aber in Deutschland haben wir sowas ja meist nicht.
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 13:45   #9
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
Hallo!

Ich kann mir vorstellen, dass es einen guten Show-Effekt gibt, wenn dampfendes Wasser bei klirrender Kälte aus den Düsen kommt.

Ich kann mir aber auch den Showeffekt vorstellen, wenn die Windschutzscheibe gesprungen ist. Ob das nun passieren kann, weiss ich nicht. Meinem Vater ist jedenfalls mal an einem Polo die Scheibe durch die Heizung schon gesprungen. War wohl mit leichten Spannungen eingebaut und bei Erwärmung wurden die Kräfte dann wohl zu gross. War allerdings Ende der 70iger Jahre, bei klirrender Winterkälte (die gab es da noch!).

Ansonsten löst warmes Wasser bestimmt besser den Schmutz. Kann man eventuell selber aus diesen durchsichtigen Aquarienschläuchen bauen, sofern die die Wärme aushalten.

Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 13:51   #10
ViennaXedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
@Darius: ich hab mich beim Forstigner schlau gemacht und nichts auf deren Homepage gefunden. Ein kurzes Telefonat später: wurde aus dem Programm entnommen. Was ich gesehen habe waren Restposten, sorry... Hatte mal EUR 9,90 gekostet.

Was ich mir überlegt habe ist so wie Christian geschrieben hat: selberbasteln mit Aquariumschläuche. Kostet bestimmt nicht mehr und funktioniert genauso "gut"

LG Martin
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service