Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2008, 15:57   #1
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Tankanzeige defekt?

also ich habe heute vollgetankt...bis dahin hatte die Tankanzeige auch angezeigt bzw. funktioniert!
Obwohl ich randvoll getankt habe,ging die Tankanzeige zwar bis "fast" zum anschlag..aber wie gesagt auch nur fast!!d.h die anzeige ist kurz vor dem Anschlag stehen geblieben (normalerweise ist die Anzeige erst an der Stelle wenn ich ca.20-30km gefahren war)
was ich auch nicht so genau beachtet habe ist,ob die Tankanzeige (wenn der Tank voll ist!) u. man den Wagen abstellt u. schlüssel rauszieht ob die Anzeige wieder runtergeht u. erst nach neustart wieder die Anzeige voll anzeigt?(hab bisher nicht drauf geachtet..)denn jetzt ist es so,auch wenn der Schlüssel rausgesteckt wird bleibt die Anzeige bei Voll stehen..ist das ok??
Natürlich werde ich etwas später auch schlauer ob die Anzeige funktioniert oder den Geist aufgegeben hat,wenn ich paar km gefahren bin ob sich die Anzeige dann doch in richtung weniger bewegt oder an der gleichen stelle ausharrt!
bitte um Antwort
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.03.2008, 23:05   #2
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Hi!

Dass die Nadel bei ausgeschaltetem Motor stehen bleibt ist normal.
Das Thema mit der nicht ganz korrekten Anzeige tauchte hier schon häufiger auf...

http://www.xedos-community.de/showth...ht=tankanzeige
http://www.xedos-community.de/showth...ht=tankanzeige
http://www.xedos-community.de/showth...ht=tankanzeige

Gruß, Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 17:19   #3
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat Olli:
Dass die Nadel bei ausgeschaltetem Motor stehen bleibt ist normal.

Ich dachte die Tankanzeige (nadel )geht runter wenn Motor ausgemacht wird?!
Habe die Rückbank ausgebaut u. den Stecker von der Tankanzeige rausgesteckt..u. den Geber mal kurz ausgebaut ob da was auffälliges zu sehen ist,habe aber leider nichts ausergewöhnliches festgestellt!
Allerdings kam die eigentliche überraschung nach dem ich wieder alles eingebaut u. den Stecker von der Tankanzeige gesteckt habe (als der Stecker draussen war ist üblicherweise die Tankanzeigenadel runtergegangen!)ist nach dem der stecker gesteckt war ist die Nadel von der Tankanzeige ganz oben gewesen so wie es sein muss wenn der Tank voll ist!!
natürlich weiss ich im Moment noch nicht ob die Anzeige auch tatsächlich funktioniert..?!denn ich bin noch im Moment ca.30km gefahren,bis sich die Anzeige bewegt sollte noch 20-30km gefahren werden..denke ich oder?
Oder hat die Anzeige evtl. komplett den dienst aufgegeben
Kann es sein wenn die Anzeige tatsächlich nicht funktionieren sollte,das nur die Tankanzeige defekt ist??
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 18:36   #4
bats
Benutzer
 
Benutzerbild von bats
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 42
Beiträge: 328

X9, 2,5, was will man mehr??

bei meinem kleinem Motörchen dauerts manchmal bis nahezu 80 km, dass die Tankanzeige sich bewegt.
Das ist normal.....mach dir keine Sorgen
bats ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 19:48   #5
Kenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Jetzt fahr halt mal paar km und schau was sich tut.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service