Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2008, 00:40   #1
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Handbremse einstellung wie??

Hallo,
wie kann ich die Handbremse einstellen,damit die Handbremse schon nach 3-4 Zähnen greift??
bei mir ist der weg von der Handbremse ganz oben,nach dem ich gestern die hinteren Scheiben zu wechseln versucht habe..!
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 10.05.2008, 07:40   #2
xedos9@graz
Benutzer
 
Benutzerbild von xedos9@graz
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 42
Beiträge: 260

MX-5 NA 1.6 / B6ZE

Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
Hallo,
wie kann ich die Handbremse einstellen,damit die Handbremse schon nach 3-4 Zähnen greift??
bei mir ist der weg von der Handbremse ganz oben,nach dem ich gestern die hinteren Scheiben zu wechseln versucht habe..!
Gruss xedosoliker39

Hi!

Was heißt "versucht"?


Die "einfache Pfusch-Lösung" ist:

o Am Handbremshebel das Leder weg - dann siehst du eine Gewindestange mit einer 10er Mutter - die drehst einfach weiter nach unten unten - fertig.

Die "normale" Variante:

o Rad hinten runter, auf der Rückseite am Sattel hast einen 6er Schraube im Sattel - die nimmst raus - dahinter verbirgt sich eine Imbusschraube - die drehst rein bis die Scheibe noch freigängig läuft - fertig.

gr33tz, mekz.
xedos9@graz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 09:23   #3
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Hi Xedosoliker

Nicht das du versucht hast den Kolben mit Gewalt zurückzudrücken.
Ich geb dir mal einen link, wo es recht gut beschrieben ist.
Ist zwar der MX-5 .. macht aber einen Unterschied.
http://www.mx5-classic.de/index.html...remsbelag.html

Geändert von GIFT2 (11.05.2008 um 13:20 Uhr) Grund: (k)einen Unterschied ;-)
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 01:31   #4
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Hi Xedosoliker

Nicht das du versucht hast den Kolben mit Gewalt zurückzudrücken.
Ich geb dir mal einen link, wo es recht gut beschrieben ist.
Ist zwar der MX-5 .. macht aber einen Unterschied.
http://www.mx5-classic.de/index.html...remsbelag.html
Heeey danke für den Link,genau daran hat es bei mir gehapert!Ich konnte den Bremskolben nicht ganz zurück drücken,konnte die Beläge mit den Bremsscheiben gerade noch reindrücken aber da der Bremskolben nicht ganz reingedrückt war,hat sich die Bremsscheibe überhaupt nicht bewegen lassen...deshalb habe ich die neue Scheibe wieder ausgebaut u. die alte Bremsscheibe vorübergehend eingebaut.. (da ich u.a keine Zeit mehr gehabt hatte..)hätte ich wie beschrieben von hinten mit dem Imbus reingedreht wäre es erledigt..!
Was mir aber aufgefallen ist;Der Bremskolben muss doch ganz reinfahren oder da nämlich ca. 1cm rausguckt?! d.h muss der Kolben wenn es komplett drin ist nicht eben sein??nach einem gewissen grad hat sich der Kolben nicht weiter reindrücken lassen!!
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 15:19   #5
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
...
Der Bremskolben muss doch ganz reinfahren oder da nämlich ca. 1cm rausguckt?! d.h muss der Kolben wenn es komplett drin ist nicht eben sein??nach einem gewissen grad hat sich der Kolben nicht weiter reindrücken lassen!!
Gruss xedosoliker39
Bei mir ist der Kolben (ab Gummimanschette) etwa 5mm draußen, wenn er zurückgedreht ist, hab aber jetzt keine Ahnung ob er sich noch weiter reindrehen läßt - war bei mir nicht notwendig .. hatte ja nur neue Klötze und die Scheiben blieben drinne.
Ich weiß jetzt auch nicht von welchen ominösen 6er Schrauben im anderen Thread die Rede ist.
Bei mir ist lediglich in jeder Scheibe ein 8er Gewinde, was dazu dient ggf. dort eine Stahlschraube als eine Art Abzieher einzudrehen. Und dann eins mit dem Hammer.
Bei mir sitzen die Scheiben aber nicht fest - sie würden von alleine abfallen.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 22:10   #6
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Bei mir ist der Kolben (ab Gummimanschette) etwa 5mm draußen, wenn er zurückgedreht ist, hab aber jetzt keine Ahnung ob er sich noch weiter reindrehen läßt - war bei mir nicht notwendig .. hatte ja nur neue Klötze und die Scheiben blieben drinne.
Ich weiß jetzt auch nicht von welchen ominösen 6er Schrauben im anderen Thread die Rede ist.
Bei mir ist lediglich in jeder Scheibe ein 8er Gewinde, was dazu dient ggf. dort eine Stahlschraube als eine Art Abzieher einzudrehen. Und dann eins mit dem Hammer.
Bei mir sitzen die Scheiben aber nicht fest - sie würden von alleine abfallen.
Naja wenn ich das nächste mal wieder dran bin,bin ich schlauer ob sich der Kolben kmplt. reindrücken lässt oder etwa 5-10mm draussen bleibt...zunächt habe ich die nächsten paar tage keine lust dazu!
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 00:54   #7
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

[QUOTE]xedos9@graz;60255]Hi!

Was heißt "versucht"?


Zitat:
Zitat:
Die "einfache Pfusch-Lösung" ist:

o Am Handbremshebel das Leder weg - dann siehst du eine Gewindestange mit einer 10er Mutter - die drehst einfach weiter nach unten unten - fertig.
Sooo habe diese Pfuschlösung ausprobiert..es hat sich auch einstellen lassen!
Der weg von der handbremse war danach optimal
Allerdings bis ich losfuhr,nach dem ich ca. 1km gefahren bin musste ich einen unangenehmen Geruch der hinteren Bremsbeläge feststellen!
Sofort angehalten u. festgestellt die Bremsen waren fest (hatte schon unmittelbar nach dem start beim beschleunigen feststellen müsssen,das mein xedos unwillig zog...obwohl ich zügig beschleunigen wollte...war mir gleich danach bewusst das es wgn. der Handbremseinstellung was zu tun hatte,nach dem belag geruch hat sich dann mein Verdacht bestätigt!)
Ruckzuck wurde es wieder zurückgeschraubt!
Ich glaube ich muss die normale Variante nehmen...
aber muss ich dabei die pfusch Variante dann sein lassen?
oder von oben an der Handbremse u. unten am Bremssattel die Schraube verstellen?

Gruss xedosoliker39

Zitat:
Die "normale" Variante:

o Rad hinten runter, auf der Rückseite am Sattel hast einen 6er Schraube im Sattel - die nimmst raus - dahinter verbirgt sich eine Imbusschraube - die drehst rein bis die Scheibe noch freigängig läuft - fertig.
gr33tz, mekz.
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service