|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
03.05.2008, 13:30
|
#1
|
Gast
|
Beratung Xedos 9 2,5 l
Hallo Community !
Ich hoffe, ich starte hier nicht ne Anfrage, die in diesem Forum bereits erläutert wurde ! Ich habe ernsthaft gewühlt, aber nicht viel gefunden. Sollte ich was übersehen haben, bitte ich um Entschuldigung und um eine Verlinkung
Also: Ich bin derzeit Mazda6-Fahrer, umgerüstet auf Autogas. Also der Wagen, nicht ich
Ich möchte aber wieder nen guten V6 ! Vor allem, da ich schon mal Besitzer eines herrlichen MX6, 2,5 l, V6 war.
Nun zu meine Fragen:
1. Ist der V6-Motor des Xedos 9 vergleichbar mit dem des MX6 ?
2. Was verbraucht das Schaltgetriebe, und was das Automatikgetriebe ?
(im Benzin-Betrieb, nicht LPG - es sei denn, jemand hat nen V6 bereits auf
LPG)
3. Welches Modell (Bj., Typ, etc.) ist das beste ?
Hintergrund der Frage 3 ist, dass ich nicht wirklich die Vollausstattung bräuchte. Navi und Leder bräuchte ich zum Beispiel nicht, da das den Preis ja sicherlich um 1.000 - 2.000 € nach oben treiben würde ?! Ich lege viel mehr Wert auf nen gesunden, langlebigen Motor mit nem (trotz des Hubraums) angemessenem Verbrauch. Allerdings würde ich gerne ne Version mit Schiebedach haben. Ist so eine Kombination überhaupt erhältlich ?
Ich wäre für zahlreiche Empfehlungen und Erfahrungsberichte dankbar !
Schon mal besten Dank im voraus ...
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
03.05.2008, 14:27
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Hallo,
soviel kann ich Dir schonmal beantworten:
Zitat:
Zitat von MX6friend
1. Ist der V6-Motor des Xedos 9 vergleichbar mit dem des MX6 ?
|
Der Motor ist nicht vergleichbar, das *IST* der gleiche Motor. Der 2.5i V6 (Typ KL) wurde für Xedos 9, 626 GE und MX-6 entwickelt und auch für den Ford Probe der zweiten Generation übernommen.
Zitat:
Zitat von MX6friend
3. Welches Modell (Bj., Typ, etc.) ist das beste ?
|
Im Prinzip ist das egal. Die Modelljahrgänge 1993, 1996 und 1998 sind nahezu identisch. Lediglich die '98er Version hat die schickeren, grauen Blinker vorne und die schönen weiß-roten Rückleuchten hinten. Ansonsten ist das eigentlich egal und nur vom Geldbeutel abhängig.
Willst Du ein moderneres Auto mit modernerer Ausstattung und Elektronik und noch mehr edles Ambiente im Innenraum musst Du zum 2000er greifen. Allerdings sieht das 2000er Modell halt nicht mehr aus wie ein typischer Xedos, sondern trägt das einheitliche Mazda-Familiengesicht und die Außenspiegel vom 626 GF. Dafür ist der Innenraum mit dem hellen Leder und der besonderen Hintergrundbeleuchtung der Instrumente ein Hingucker.
Den 2000er gab es aber nur noch in einer Ausstattung: Maximum.
Ich persönlich würde mir - als potenziellen, würdigen Nachfolger meines Xedos 6 - nur das '98er Modell zulegen wollen.
Gruß,
Christian
|
|
|
03.05.2008, 16:16
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Schiltberg
Alter: 40
Beiträge: 677
Mazda Xedos V6 2.0

Knight Rider K.I.T.T.
|
Hi!
Mein Tipp: Facelift!!!!!!!!!!!! Ab Bj.2001
Sieht besser aus, ist technisch perfekt(Austattung) und der seltenheitswert is natürlich schon auch geil.
Verbrauch liegt bei der ausschleißlich zu erhaltenden Automatikversion bei ca. 10Litern mit Serienbereifung.
(@christian: Wo sieht der X 9 aus wie die Mazdafamilie? Find ich überhauptnicht!!!)
MfG Toby
|
|
|
03.05.2008, 16:25
|
#4
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Ich will ja nicht sagen, dass Dein X schlecht aussieht. Im Gegenteil. Aber mit diesem großen, fünfeckigen Kühlergrill und den "modernen" großen, schrägen Scheinwerfern ist er eindeutig als Mazda der Generation vor Zoom-Zoom zu identifizieren.
Die älteren Xedos 9 sehen aus, wie ein Xedos 6: der eher etwas kleinere Kühlergrill (im Verhältnis zur Gesamt-Front), nicht oder nur minimal angedeutete fünfeckige Form und die breiten, flachen Scheinwerfer. Dazu die typischen, asymmetrischen Außenspiegel. Ein typischer Xedos eben.
Und diese typischen Xedos-Designelemente fehlen dem 2000er Modell leider. Das macht ihn nicht hässlich, aber anders
Gruß,
Christian
|
|
|
05.05.2008, 09:26
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Schiltberg
Alter: 40
Beiträge: 677
Mazda Xedos V6 2.0

Knight Rider K.I.T.T.
|
Achsooooo....
Ja dann.
Finde aber trotzdem dass der X9 bis Bj. 1999 genauso ähnlichkeiten aufweist zu seiner damaligen generation. Gutes Bsp. ist der 626 Kombi.
Siehe hier:
Aber is ja eigentlich auch egal.
Dafür gibts es ja 2 oder sogar 3 verschiedene modelle.
Bis dann.
MfG toby
|
|
|
05.05.2008, 19:00
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Na toll, jetzt vergleicht uns der Toby schon mit Kombis!
Der X9 von ´98 bos ´00 hat die Rückspiegel vom GF.
Hatschi
__________________
|
|
|
06.05.2008, 09:07
|
#7
|
Gast
|
Erstmal schönen Dank für die ersten Info´s ! Wobei jetzt etwas mehr auf Optik statt auf die Eigenschaften eingegangen wurde. In meinem Fall zählen jedoch die optischen "Kleinigkeiten" erstmal etwas weniger (obwohl der Xedos von "wirthensohn" schon sehr cool aussieht !!). Der Hintergrund meiner Interesse am X9er ist ursprünglich die Motorisierung. Wie gesagt, ich war ja mal Besitzer eines MX6. Der wurde von mir aus Gründen der Wirtschaftlichkeit, sprich steigende Benzinpreise, abgegeben. Leider (im nachhinein) völlig unter Wert und mit -bis heute- tränenden Augen 
Da es seit geraumer Zeit jedoch die Möglichkeit des LPG gibt, kommt für mich ein solcher Motor wieder in Frage.
Ich habe auch die letzten Tage mal die bekannten Webpages (Autoscout24, mobile) abgeklappert. Leider nicht mit dem entsprechenden Erfolg. Ich suche nämlich einen mit Schaltgetriebe, ab Bj. 1998. Die wichtigste Ausstattung ist für mich dabei ein Schiebedach. Auf Leder und Navi kann ich verzichten. Als Kilometerstand habe ich mir ne maximale Grenze bis 120.000 km gesetzt, da ich pro Jahr etwa 20.000 km fahre. Und beim Preis muss ich immer noch knapp 3.000 € für nen LPG-Umbau mit einbeziehen. Daher sollte der X9 "nackt" so bis zu 7.000 € kosten.
Ist das realistisch ?
|
|
|
06.05.2008, 09:37
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 41
Beiträge: 665
Xedos 9 2.5 V6
|
Eher weniger, ist schon fast wie ein 6er im Lotto das Du so einen findest! Im Xedos 9 ist das Schiebedach Mangelware.
Bin auch auf der suche aber finde nichts passendes. Naja bei mir hat es noch ein paar Monate Zeit.
Bei Autoscout bekomme ich ganze 3 9ner angezeigt mit Schiebedach.
http://autoscout24.de/List.aspx?vis=...&pool=1&zipc=D
Die in Deinen gewünschten Rahmen fallen mit Schaltgetriebe!
Bei Mobile ist es auch nicht besser. Ergo solltest Du evtl. Abstriche machen, um eine Fahrt quer durch Deutschland zu vermeiden! Alleine was Garantie bzw. Gewährleistung betrifft.. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Viel Erfolg
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
|
|
|
06.05.2008, 10:37
|
#9
|
Gast
|
Hm, klingt ja nicht rosig
Aber bei mir ist es ja auch keine Pflicht. Bin eigentlich mit meinem 6er zufrieden. Denke, dass er mich auch noch einige Jahre begleiten würde. Aber ein V6 ist natürlich schon angenehmer. Den 2,5-Motor gibt´s ja nicht im Xedos 6, oder ? Würde mir von der Größe ja auch reichen. Und der 2,0 l V6 im 323er war auch schon recht angenehm. Aber nicht mit dem 2,5 l-Motor vergleichbar.
Vielleicht sollten wir ja mal bei Mazda ne Unterschriftenaktion einreichen, damit sie auch in den neuen Modellen V6-Motoren einbauen
|
|
|
06.05.2008, 10:39
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Schiltberg
Alter: 40
Beiträge: 677
Mazda Xedos V6 2.0

Knight Rider K.I.T.T.
|
Hi.
Das mit dem Kombi war nicht böse gemeint!!!
Hat aber deutliche Mazdaähnlichkeiten.
Egal.
Also ich dachte dass beim X9 das Schiebedach immer drin is.(Serie)
Die werden dass evtl. einfach nicht dazuschreiben bei mobile..., etc.
Ich kann mich aber auch täuschen.
Ansonsten würde ich auf diese blöde Handschalterei verzichten nen Automatik nehmen und wenig km haben und ne gute austattung!!!!
z.B.:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
Oder:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
Dann Lohnt sich wenigstens auch der LPG-Umbau!!! Aber letztenendes liegt die Entscheidung eh bei dir!
MfG Toby
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|