| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| ElektrikLicht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |  
 
	
		|  |  
	
	
	
	
		|  26.10.2008, 14:32 | #1 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
				
				Heckscheibenheizung - Selbstheilung?!
			 
 
			
			Hallo zusammen,
 in den 2 Wochen, die ich meinen X6 jetzt habe, hat sich ein seltsamer Effekt eingestellt. Zuerst funktionierte die Heckscheibenheizung überhaupt nicht. Alle Scheiben und auch die Spiegel waren beschlagen, und bei meinem 323 wären Heckscheibe+Spiegel innerhalb von maximal 10 Minuten komplett frei gewesen.
 Ich habe dann die Heckscheibenheizung eingeschaltet (die orangene Leuchte ging auch an). Die Spiegel waren nach ein paar Minuten auch wieder frei, aber an der Heckscheibe tat sich überhaupt nichts, auch nach 30 Minuten Fahrt nicht.
 
 Dasselbe Spielchen ging auch die 2 folgenden Tage wieder so. Ich habe dann den Schalter ausgebaut (die Lampe für die normale Beleuchtung bei eingeschaltetem Licht war kaputt). Die Kontakte sahen alle aus wie neu, keine Korrosion, nichts verbogen. Gleiches beim Stecker: Alle Pins in Ordnung, und auch alle Kabel vorhanden und noch mit der Original-Ummantelung um den Kabelstrang.
 
 Seit ein paar Tagen funktioniert die Heckscheibenheizung allerdings wieder?!
 Ich fahre morgens immer die gleiche Strecke zur Arbeit (ca. 30 Minuten). Wie gesagt, zu Anfang tat sich garnix, dann war die obere Hälfte der Scheibe frei, und vorgestern war die komplette Scheibe nach 20 Minuten frei.
 
 Im Vergleich zu meinem 97er 323 dauert es zwar immer noch lange, aber immerhin funktioniert die Heckscheibenheizung wieder, ohne dass ich was getan hätte (oder ich bin mir dessen nicht bewusst).
 
 Irgendwie kann ich mir das nicht so recht erklären...
 
 Schönen Sonntag,
 
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:    |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  26.10.2008, 18:18 | #2 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			Nabend Zachi 
Putze ganz einfach mal die Heckscheibe von innen ordentlich mit Fensterputzmittel (ohne übermäßigen Druck auszuüben) und wenn sie dann noch funktioniert .. einfach keine Gedanken mehr machen.
 
Funktioniert sie dann wieder nicht, ist sicher eine Leiterbahn unterbrochen.
 
Nur so als Tip. 
Wenn der Schalter die Spiegelheizung auslöst, ist es sicher unwahrscheinlich, dass er die Heckscheibe nicht ansteuert. 
Aber natürlich steckt der Teufel im Detail    |  
	|   |   |  
	
	
		|  27.10.2008, 18:23 | #3 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Waldmohr Alter: 41 
					Beiträge: 347
				 
 
Xedos 6 V6 / LPG
				      | 
			
			und wenn eine Leitbahn defekt sein sollte, sprich irgendwo eine unterbrechung hat, kannst du diese mit echter Silberfarbe reparieren, einfach mit dem pinsel die unterbrochene Stelle zu pinseln, fertig. Die Farbe gibts bei Ebay und ist Stromleitend, so spart man eine menge Geld für eine neue Heckscheibe.
 
 Gruss
 
 Eugen
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.10.2008, 10:24 | #4 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 07.04.2006 
					Beiträge: 1.190
				      | 
			
			Also, bevor Du da großartige Reparaturversuche startest, stelle erst mal fest, ob die Heckscheibenheizung überhaupt defekt ist!Kommt denn überhaupt Spannung an der Heckscheibe an (Voltmeter)? Durchgangsprüfung an der HSZ direkt (Ohmmeter / Piepser).
 Ich tippe da eher auf irgendwelche korrodierten Steckverbinder.
 so long,
 John
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.10.2008, 20:03 | #5 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
			
			Naja sie funktioniert ja inzwischen wieder. Zwar nicht so gut wie beim 323, aber sie funktioniert (nachdem sie es eine Woche vorher noch nicht getan hat). Das versteh ich ja gerade nicht...
		 
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:    |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.10.2008, 21:13 | #6 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 30.01.2004 Ort: Berlin Alter: 53 
					Beiträge: 915
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
        | 
			
			Hi
 
 Jaja die Heckscheibenheizung ist nicht so der Brüller das geht bei anderen Autos deutlich schneller mit der freien Scheibe.
 
 
 Gruß Larsi
 
 PS. Bei den Außenspiegeln klappts aber gut.
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  29.10.2008, 12:24 | #7 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 24.02.2004 Ort: Leverkusen Alter: 43 
					Beiträge: 328
				 
 
X9, 2,5, was will man mehr??
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Larsi  Hi
 
 Jaja die Heckscheibenheizung ist nicht so der Brüller das geht bei anderen Autos deutlich schneller mit der freien Scheibe.
 
 
 Gruß Larsi
 
 PS. Bei den Außenspiegeln klappts aber gut.
 |  Naja, bei mir klappt die Heckscheibenheizung sehr gut, sogar das Eis wird innerhalb von wenigen Minuten zum schmilzen gebracht.....
		 
				__________________Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
 
 Kurt Tucholsky
 
 
 Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
 
 Albert Einstein
 |  
	|   |   |  
	
		|  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |