Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2008, 19:18   #1
chris6
Gast
 
Beiträge: n/a
Kühler Einbau

Hi

ich habe eine Frage, der Kühler an meinem Xedos 6/Automatik/2 Liter verliert Wasser. Einen neuen Kühler habe ich schon. Leider habe ich so ein Teil noch nicht eingebaut. Jemand sagte mir der Klimakühler und Kühler wäre in einem, jedoch gibt es noch einen kleineren Kühler vor dem eigentlichen defekten Kühler.
Hat jemand Ahnung ob das eventuell der Klimakühler ist und ob es problematisch ist den Kühler einzubauen?
ne Info wäre super, dann sag ich schon mal Danke
Gruß Chris
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 06.11.2008, 19:36   #2
milfhunta
Gast
 
Beiträge: n/a
ich kann dir zwar nix über den x6 sagen, aber ich habe mal bei nem 3er bmw den kühler gewechselt.
da war auch son kleinerer vor dem großen. der kleinere war dann auch der klimakühler. müsstest du aber sehen, ob da 2 druckschläuche hingehen, dann ist es der klimakühler. ob du es schaffst, den großen kühler abzubekommen, ohne die druckschläuche vom kleinen abzumachen, hängt sicherlich vom fahrzeug ab. beim bmw ging es nicht...d.h.: ich durfte dann auch noch die klimaflüssigkeit nachfüllen lassen. kostet halt nochn hunni.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 08:47   #3
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Hallo Chris,
den Motorkühler habe ich bei meinem auch schon gewechselt mit Anpassung von 6 auf 4 Anschlüsse!
Du hast vollkommen richtig erkannt, daß bei den X6 mit ATX & A/C 3 Kühler eingebaut sind, vom Motor aus gesehen:
1. Motorkühler
2. Klimakondensator
3. ATX-Ölkühler (der niedliche, ganz vorne)

Achte darauf, daß die Anzahl der Anschlüsse am neuen Motorkühler mit Deinem alten Motorkühler übereinstimmt, bei Serie 1 sind links & rechts jeweils 2 Anschlüsse zum Kühlen / Vorwärmen des ATX-Öls hat, d.h. insgesamt 6 Anschlüsse! Später wurde das irgendwann geändert und die ATX-Öl Anschlüsse auf der rechten Seite wurden eingespart, d.h. der Kühler hat nur noch 4 Anschlüsse & es muss evtl. improvisiert werden. Die Original-Kühler mit 6 Anschlüssen sind meines Wissens NUR bei Mazda erhältlich & kosten ca. 5x soviel!

Ausbau:
1. Luftansaugrohr über dem Kühler abbauen
2. Abdeckung über den Kühlern entfernen
3. Lüfter an der Motorseite ausbauen, etwas tricky mit den Klimaleitungen
4. Kühlwasser ablassen (Ablasshahn ist rechts unten am Kühler, zugänglich über eine Klappe in der Bodenverkleidung)
5. Den Schlauch rechts abbauen
6. Batterie ausbauen
7. Schlauch links & den Minibehälter ausbauen
8. Wenn vorhanden: Rechte ATX-Fluid Anschlüsse abschrauben (aufpassen, da läuft der Inhalt des Kühlers & der Rohr-/Schlauchleitung raus!) & Rohr-/Schlauchleitungsanschlüsse gegen Verschmutzung schützen!
9. Gleiche Aktion auf der linken Seite
10. Kühler lösen & VORSICHTIG ausbauen, um den Klimakondensator nicht zu beschädigen.
11. Einbau des neuen Kühlers in umgekehrter Reihenfolge. Schlauchschellen mit Gefühl anziehen, sonst war die Arbeit umsonst.
12. Kühlflüssigkeit einfüllen & System entlüften
13. ATX-Ölstand überprüfen & nach Probefahrt korrigieren

Leider hatte ich damals keine Ahnung, kein Forum (die Community hab' ich erst später gefunden) & niemanden sonst den ich fragen konnte. Das Ergebnis: 5h für den Ausbau & noch mal die gleiche Zeit, bis ich alles wieder zusammen hatte.
Wünsch Dir mehr Glück & lass mal hören, wie's geklappt hat!

so long,
John

P.S. Vielleicht kann WebmasterXP die Anleitung ja mal in die WIKI stellen? Bin gerne bereit, die Anleitung zu überarbeiten!

Geändert von JWBehrendt (07.11.2008 um 08:54 Uhr) Grund: P.S. hinzugefügt
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 17:45   #4
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Anleitung-> Respekt!

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 18:32   #5
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Streethawk Beitrag anzeigen
Anleitung-> Respekt!

Gruß
Das unterschreib ich jetzt mal ... DANKE und weiterso
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 09:10   #6
chris6
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi,
danke für die super Anleitung....1A
werde mein Besttes geben.....
und Bericht erstatten....
Gruß
chris
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 15:43   #7
chris6
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi,
wollte mal Bericht über den Kühlereinbau loswerden.
Danke John für den super Einbautip, hat alles wunderbar
geklappt.
Der xedos läuft wieder 1A....
Kühler passte zwar nicht 100 % jedoch haben wir ein wenig hier und ein wenig dort gebastelt und nach 6 Stunden arbeit war er drin....
Gruß und danke
Chris
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 13:29   #8
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von chris6 Beitrag anzeigen
Hi,
wollte mal Bericht über den Kühlereinbau loswerden.
Danke John für den super Einbautip, hat alles wunderbar
geklappt.
Der xedos läuft wieder 1A....
Kühler passte zwar nicht 100 % jedoch haben wir ein wenig hier und ein wenig dort gebastelt und nach 6 Stunden arbeit war er drin....
Gruß und danke
Chris
Na also, geht doch!
Was für einen Kühler hast Du denn jetzt drin? Stimmte die Anzahl der Anschlüsse mit dem alten überein?
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 09:13   #9
chris6
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi john,
klar Anschlüsse stimmen,
allerdings wenn ich vor dem xedos stehe ist auf der Fahrerseite doch ein
Druckausgleichsbehälter oder ??? dieser Kasten der auch ein Verschlußdeckel hat. Weißt du die genaue Bezeichnung ???
denn dieser ist jetzt vom Anschluß zum Kühler ( Schlauchanschluß ) gebrochen. wollte eventuell einen gebrauchten besorgen
Gruß
chris
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service