Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2008, 18:17   #1
haidi
Gast
 
Beiträge: n/a
Domlager Hinterachse

Hallo,

kurz zu meiner Person: Ich selbst fahre keinen Mazda (VW T3, Cuore, Cinquecento), frage aber hier für eine Bekannte an (sozusagen EDV-Hilfestellung).

Ihr Schrauber (freie Werkstätte) hat ihr anlässlich des Wechsels der hinteren Stoßdämpfer gesagt, dass sie auf der Hinterachse neue Domlager hinten brauche.

Er selbst hat bei allen seinen Lieferanten herumgefragt und nichts bekommen. Ich habe einiges an Google-Arbeit verrichtet und bin auch nicht fündig geworden.

Meine Frage: Sind die Domlager bei Mazda entfallen? Wenn ja, wo könnte man diese noch bekommen. bzw. gibt es stattdessen andere Teile, die man verwenden kann (könnte ja sein, dass Mazda diese Dinger auch bei anderen Modellen verwendet).

Gibt es diese Dinger möglicherweise noch in Japan zu kaufen?

Wäre sehr nett, könntet ihr mir bzw. ihr weiterhelfen.


Danke
Hannes
PX: Es handelt sich um einen Xedos 6/6V, Bj 1994, 2 Liter-Maschine, 106 KW/144 PS
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 30.04.2008, 18:32   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Federbeinlager (alias Domlager) für einen Xedos 6 kriegst Du weder im Zubehör noch als Nachbau. Dafür war der Xedos 6 schon immer viel zu selten. Und inzwischen sind ja nur noch ganz wenige tausende Exemplare übrig. Solche, sehr selten benötigten Ersatzteile gibt es nur noch bei Mazda. Das gilt für fast alle Teile des Xedos, die nicht in die Kategorie "Verschleißteile" fallen. Verschleißteile gibt es meistens auch günstig im Zubehör oder Nachbau.

Allerdings kriegt man sie sehr wohl noch beim Mazda-Händler zu kaufen. Ich habe selbst erst vorletzte Woche einen Satz neue Federbeinlager bekommen, wenn auch für vorne.

Hinten ist doch eher ungewöhnlich, da dort die Teile weniger belastet werden.

Falls Ihr wirklich echte Schwierigkeiten habt, solche Teile zu bekommen (was ich mir kaum wirklich vorstellen kann), könntet Ihr evtl. Glück haben, dass die Teile der Modelle, mit denen sich der Xedos 6 die GE-Plattform teilt, passen. Das wären dann 626 GE, MX-6 GE6 und Ford Probe II. Diese vier Modelle verwenden auch die gleichen Federn und Stoßdämpfer.

Gruß,
Christian

P.S.: ich würde niemals nur an einer Achse oder gar nur an einem Rad die Stoßdämpfer wechseln. Unterschiedliche Dämpfungsverhalten vorn und hinten könnten unter Umständen zu kritischem Verhalten im Grenzbereich führt. Ich würde immer alle vier Dämpfer gleichzeitig wechseln.

Und ich kann dann nur die Stoßdämpfer der Fa. Koni empfehlen (Koni rot). Diese harmonieren unheimlich gut mit dem Fahrwerk des Xedos 6 und mit den Originalfedern (und auch mit den Eibach-Federn). Der Komfort leidet praktisch gar nicht, aber das Fahrverhalten und die Straßenlage gewinnen deutlich.
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 20:34   #3
haidi
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Christian,

danke für die Antwort. Wenn du sagst, dass nur mehr wenige tausend Exemplare übrig sind kannst dir vorstellen, dass bei uns in Österreich noch einige hundert - wenn überhaupt - laufen, die ERsatzteilversorgung nicht die Beste sein wird.
Mazda hat er sicher angerufen und dort nicht bekommen. Muss man eventuell über Deutschland bestellen. Ich melde mich dann nächste Woche wieder.
Wegen der Stoßdämpfer: Da hab ich keinen Einfluss darauf, was sie macht.

Liebe Grüße
Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 20:44   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Du hattest natürlich vorher verschwiegen, dass es um Österreich geht. Aber auch in Österreich sollte gesetzlich vorgeschrieben sein, dass ein Autohersteller alle Ersatzteile bis mindestens 10 Jahre nach Auslaufen eines Modells liefern können muss. Der Xedos 6 wurde bis 1999 gebaut, also muss Mazda solche Ersatzteile mindestens bis nächstes Jahr verfügbar halten.

Ich frage mich allerdings, ob nicht einfach nur Eure Werkstatt oder der angerufene Mazda-Händler unfähig ist. Denn die Ersatzteile werden nicht in jedem Land einzeln gehortet, sondern im Zentrallager in Belgien.

Ich würde mich einfach mal direkt und persönlich an einen Mazda-Händler wenden. Die verkaufen Dir die Ersatzteile auch gerne, selbst wenn Du kein Kunde dort bist.

Aber bisher wäre es mir auch noch nie zu Ohren gekommen, dass es Probleme bei der Ersatzteilversorgung in Österreich gäbe. Auch nicht für den Xedos.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 20:55   #5
haidi
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Christian,
Wegen Österreich - sorry,
Wegen 10 Jahre Ersatzteile - hast Recht, ich wusste allerdings auch nicht, wie lange der Xedos gebaut wurde und hab auch an die Ersatzteilgarantie nicht gedacht.
Aus diversen Artikeln, die ich beim Googeln gefunden habe, hatte ich den Eindruck, dass es diese Lager nicht mehr gäbe ("Hat noch jemand ein spielfreies Lager.....").
Werde jedenfalls mit beiden reden, sollte dann funktionieren.

Und: Mit Entfallteilen bin ich persönlich gestraft genug, für meinen 1989 T3 werden sie immer mehr. Die Kühlwasserrohre (Motor hinten, Kühler vorne) gibt es z.B. bei VW nicht mehr. Gott sei Dank von einem Privaten aber schon Nachbauten in Edelstahl zum gleichen Preis, den die Kunststoffrohre bei VW hatten.

Nochmals vielen Dank für deine schnelle und kompetente Antworten.

Lieb eGrüße
Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 16:35   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Hallo Hannes,

Auch wenn der Thread hier schon etwas älter ist - hast du denn noch welche für den X bekommen, oder passen die vom 626 GE ?
Ich habe aktuell das Problem auch und weiß, das identische Teile für den 626 GE nur die Hälfte kosten.

Also auch an die Experten hier, oder Leute die das gleiche Problem schon hatten. Domlager 626 GE und X6V6 Hinterachse gleich oder nicht ?

Viele Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 17:07   #7
haidi
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,
nachdem das nicht mein Auto war (mich hat der Schrauber gefragt), weiß ich nichts mehr über diese Sache.

Liebe Grüße
Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 17:48   #8
Ivica1
Gast
 
Beiträge: n/a
HALLO HANNES!!


Wenn aus Österreich bist dann gibt sicher ein AUTO BEDARF BIRNER in deiner Nähe, frag dort, die können fast alles auftreiben .
Oder Autoteile KLEIN ist auch nicht schlecht ich kriege alles was man im Nachbau kaufen kann dort.

Habe gedacht das kann helfen der XEDOSFAHRER aus Österreich das die Teile leichte bekommen .

Gruß Ivo !!

Geändert von Ivica1 (25.01.2009 um 19:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:13   #9
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Danke erstmal für eure schnellen Antworten Jungs
Meine Frage ist damit aber nicht so ganz beantwortet. Und Ivo, nein ich bin aus DE und mir ist schon klar, dass man fast alles irgendwie besorgen kann.
Aber ich bin in diesem Fall an günstigen neuen Originalteilen interessiert.

Ich hab noch eine andere Anfrage am laufen und werde euch ggf. dann mal informieren, falls es Erkenntnisse geben sollte.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 19:12   #10
xedos9@graz
Benutzer
 
Benutzerbild von xedos9@graz
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 42
Beiträge: 260

MX-5 NA 1.6 / B6ZE

Hi!

Druck dir folgendes Bild aus:



Marschier damit zum Mazdaichhabkeinedomlagerhändler und sag du willst Domlager mit den Ersatzteilnummern:

C001-28-380 und C001-28-390

Wenn er´s dann noch immer net besorgen kann, wechsle sofort den Händler.



gr33tz, mekz.
xedos9@graz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service