|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
23.05.2009, 22:59
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146
Mazda Xedos 9 , Miller
|
Mazda 6 3,0 v6.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
23.05.2009, 23:03
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
:O ... Wie kann der so billig sein??? Nur wegen den fehlenden Briefen?
mfg, Wolfgang
|
|
|
24.05.2009, 00:34
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 37
Beiträge: 1.033
Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V
|
ist ein import oder reimport aus usa! und da steht kein D(eutscher)-brief! aber ist in nem anderen eu land angemeldet! schon geil so ein 3lV6^^
mfg klose
__________________
V6 rockzzz
stolz, stolzer, Xedos!
|
|
|
24.05.2009, 00:35
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Das wär eine feine Motorisierung. Aber irgendwas muss doch faul sein, wenn der nur 10000€ kostet.
mfg, Wolfgang
|
|
|
24.05.2009, 09:05
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 47
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Was soll daran faul sein?
Ein Kollege von mir hat einen Mazda 3 mit der 2Liter Maschine und der Active Plus Ausstattung ( + Tempomat) für 15.000Euro verkauft.Diesen hatte er auch aus den USA Importiert.Mit 2008er Zulassung und 1500KM auf dem Tacho.
Die Autos sind in den USA um Welten billiger als bei uns.
Was noch dazu kommt,das die Vollabnahme incl. dem Technischen Datenblatt welches aus Japan geordert werden muss nochmal mit rund 1500 euro zu Buche schlägt.
Und der Mazda ist ja auch von 2006 sprich das neue Modell ist ja schon seit einigen Tagen auf dem Markt.
Und vergessen darf mann auch nicht,das sich ein 3.0V6 nicht besonders leicht verkauft!
Wegen der Steuer und dem Verbrauch!
Mfg
|
|
|
24.05.2009, 09:14
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
|
Moin
also mehr Power hätte ich ja auch gern.ABER lieber habe ich "nur" 140 PS als das ich mit nem Fordmotor im Mazda 6 rumfahren würde.Ich steh da lieber auf Standfestigkeit(Zuverlässigkeit) und beschleunige lieber etwas langsamer.
Schönen Sonntag
Der Carsten
|
|
|
24.05.2009, 09:23
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Der Mazda6 3.0i V6 hat keinen Ford-Motor, sondern einen Jaguar-Motor und zwar einen, der für seine Laufruhe und seinen seidenweichen Lauf in der Fachpresse immer wieder in höchsten Tönen gelobt wird.
Bisher hat sich noch kein Jaguar-Besitzer über mangelnde Standfestigkeit des Sechszylinders beschwert....
Momentan wäre die Zeit reif, solch ein Auto zu kaufen: die meisten Leute haben keine Ahnung und dichten einem großen Sechszylinder generell einen hohen Verbrauch, hohe KFZ-Steuer und gewaltige Versicherungskosten an. Nichts davon trifft zu. Dennoch sind dank hoher Spritpreise und dem wegen des Abwrackprämien-Wahns komplett zusammengebrochenen Gebrauchtwagenmarkt Autos mit Sechs- und Achtzylinder so günstig zu haben wie nie.
Gruß,
Christian
|
|
|
24.05.2009, 09:23
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Wusste nicht, dass die Autos in den U.S.A. so günstig sind.
Aber 10.000€ für ein 3 Jahre altes Auto mit 3.0l V6 Motor ist doch schon etwas sehr billig finde ich. Auch wenn man noch allerhand dazurechnen muss und vielleicht auf 15.000€ kommt. Was bekommt man in DE dafür? Einen 80PS Polo? ^^
mfg, Wolfgang
|
|
|
24.05.2009, 09:37
|
#9
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
In den USA sind Autos generell deutlich billiger zu haben als bei uns.
Für einen 2009er Mazda6 2.5i 16V bezahlst Du mit Full-Option (maximaler Vollausstattung, alles was geht) rund 28.000 US-$, was etwas über 20.000 Euro entspricht. Das gleiche Modell mit ansatzweise vergleichbarer Ausstattung hat bei uns einen Grundpreis von 31.300 Euro.
Das ist bei VW, Audi, Mercedes, BMW und Co. auch so. Bei Mercedes USA ist das kleinste Modell ein C300 mit 228 PS V6-Maschine ab 34.650 US-$ (rund 25.000 Euro). Bei uns hat das gleiche Modell einen Grundpreis von 42.000 Euro - komplett nackt.
Deshalb sind US-Modelle bei uns so günstig.
Gruß,
Christian
|
|
|
24.05.2009, 10:04
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Erstaunlich das der relativ große Wagen auch noch bei 1350kg Leergewicht geblieben ist. Da scheint man bei Mazda an der richtigen Stelle weiterentwicklelt zu haben.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|