|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
11.06.2009, 07:56
|
#1
|
Gast
|
Bremsen qualmen
Hallo zusammen,
ich hatte gestern eine 3,5 km lange Bergabfahrt. Irgendwann bemerkte ich einen beißenden Geruch, also angehalten und bemerkt dass es aus der Bremsanlage qualmt. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das die Bremsklötze waren oder evtl. der Bremssattellack. Ist das schon mal bei jemandem aufgetreten?
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
11.06.2009, 08:23
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
|
Normalerweise qualmen die nicht, schau mal ob nicht irgendeine Fahrzeugflüssigkeit darauf gekommen ist.
|
|
|
11.06.2009, 08:29
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Hallo,
hatt ich im Winter -> feststeckender Kolben im Sattel.
Wir ham alles versucht aber nur ein neuer Sattel hat das Problem behoben.
mfg, Wolfgang
|
|
|
11.06.2009, 08:30
|
#4
|
Gast
|
Normalerweise ist das auch kein Problem, ist da das erste mal aufgetreten.
|
|
|
11.06.2009, 08:37
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
War bei mir auch so, bin damals heim gefahren (190km), dann noch bissl rum und plötzlich fährt mir ein beißender Geruch in die Nase.
Ausgestiegen, noch beißenderer Geruch, zur vorderen linken Felge und ich konnt mit meiner Hand nicht näher als 15cm hin, die hat schon fast geglüht -> das hat dann den Reifen auch noch leicht erwischt und der Geruch war dann eben dementsprechend.
Das Witzige: man hat nichts gemerkt, dass es wo bremst, keine erhöhte Drehzahl, keine Durchzugsschwäche, nichts....
mfg, Wolfgang
|
|
|
11.06.2009, 09:01
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319
Xedos 9 KL (2.5) '96
|
Hatte selbes Problem (feststeckender Bremskolben) im Frühjahr bei meinem Peugeot. Grund: Der Kolben war über die halbe Länge (!!) rundherum komplett verrostet! Sowas hab ich noch nicht gesehen - und ich hab schon mehrere Bremssättel zerlegt!
Effekt war: wenn ich zu einer Kreuzung hin kam und auskuppelte musste ich garnicht mehr in die Bremse steigen, weil er von selbst so stark gebremst hat...
gequalmt hat es nicht, aber bis zur Felge raus war alles so heiß, dass ich es nicht anfassen konnte.
Ich hab dann die Sättel abgebaut, Kolben raus und gereinigt (hätte gleich neue genommen, waren aber zu der Zeit im gesamten deutschen Sprachraum nicht lieferbar! - mittlerweile hab ich welche für knapp 14€ das Stück bekommen und werden demnächst eingebaut), Kolbendichtungen erneuert, neue Scheiben und Beläge. Das ganze wieder eingebaut, Bremssystem befüllt und entlüftet - und läuft wieder einwandfrei!
Mfg
|
|
|
11.06.2009, 17:30
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von Kenny
Hallo zusammen,
ich hatte gestern eine 3,5 km lange Bergabfahrt. Irgendwann bemerkte ich einen beißenden Geruch, also angehalten und bemerkt dass es aus der Bremsanlage qualmt. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das die Bremsklötze waren oder evtl. der Bremssattellack. Ist das schon mal bei jemandem aufgetreten?
|
Hinten, oder vorn ? Wie lange sind die Sattel schon verbaut und wie stark sind die Klötze abgenutzt.
Du mußt unter Umständen das Rad mal runter nehmen.
Und auch wenn das jetzt das erste mal passiert ist, wird sich das Problem nicht von allein lösen.
Gruß
Gift
|
|
|
12.06.2009, 08:25
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Zitat:
Zitat von Kenny
Hallo zusammen,
ich hatte gestern eine 3,5 km lange Bergabfahrt. Irgendwann bemerkte ich einen beißenden Geruch, also angehalten und bemerkt dass es aus der Bremsanlage qualmt. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das die Bremsklötze waren oder evtl. der Bremssattellack. Ist das schon mal bei jemandem aufgetreten?
|
Moin,
wenn du 3,5km auf der Bremse gestanden hast brauchst du dich nicht wundern. Da wurde Energie umgewandelt (kinetische in thermische). Und wenn die Beläge zu heiß werden dann dampfen sie schon mal, ist auch nur gebackenes Material. Brems mal von 200km/h auf 0km/h, max Verzögerung, hab ich mal gemacht, mit alten Scheiben und Belägen - da rauchts auch richtig aus allen Kästen.
Immer ruhig weiter fahren und Bremsen im Fahrstwind kühlen lassen. Da hilft bergab nur nicht zu schnell werden. Motorbremse nutzen. Es muss nicht immer gleich was kaputt sein, wenns raucht.
Wenn die Felgen zu wenig Luft an die Bremse lassen tritt das schneller auf, z.B. Porsche "Gullideckel".
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
12.06.2009, 10:52
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Hinten, oder vorn ? Wie lange sind die Sattel schon verbaut und wie stark sind die Klötze abgenutzt.
Du mußt unter Umständen das Rad mal runter nehmen.
Und auch wenn das jetzt das erste mal passiert ist, wird sich das Problem nicht von allein lösen.
Gruß
Gift
|
Das war vorne.
Also ich fuhr etwa 1,5 km ohne Motorbremse bis diese zu qualmen begannen und danach mit Motorbremse. Als ich im Tal ankam und an einer Kreuzung anfuhr gabs hinter mir eine weiße Wolke. Dies sah ich zwei oder drei mal nach dem anfahren, dann wars wieder weg.
|
|
|
12.06.2009, 14:04
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700
Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
|
Zitat:
Zitat von Kenny
Das war vorne.
Also ich fuhr etwa 1,5 km ohne Motorbremse bis diese zu qualmen begannen und danach mit Motorbremse. Als ich im Tal ankam und an einer Kreuzung anfuhr gabs hinter mir eine weiße Wolke. Dies sah ich zwei oder drei mal nach dem anfahren, dann wars wieder weg.
|
Dann hast du die Belege wohl "frei gebacken" und vielleicht hat es dir auch den "Sattellack" zerkocht. An sonsten war das eigentlich nur der ultimative Test auf Wasser in der Bremsflüssigkeit
Kaput dürfte nichts sein (evtl. etwas geringere Schichtdicke des Belages und eine minimal dünnere Bremsscheibe)
CU 
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|