Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2010, 20:08   #1
eierspeiss
Gast
 
Beiträge: n/a
Handbremse

Hallo!

Konnte in der Wiki nichts finden und zum Forumstöbern fehlt mit heut der Nerv...

Hat der Xedos eine selbstnachstellende Handbremse?

Bei der Pickerl(TÜV) Überprüfung musste der Linke Bremsattel getauscht werden...Handbremse so gut wie wirkungslo war!

So! Auto abgeholt ud losgedüst!
Sattel wurde getauscht. aber die HB tat nicht wassie sollte.....
am tächsten Tag den Mech. angerufen und deshalb befragt,da meinte er die HB stellet sich selber ein nach kurzer Zeit!
Ebn diese kurze Zeit is mir mitlerweile zu lange.......wie geht das,muss ich ständig die HB ziehen und lösen, die Bremspedale pumpen. Und wielange dauert so was?
Oder kommen irgendwann Nachts japanische Heinzelmännchen und stelln Sie ein.......

Da machen die ein Theater wegen unzureichender Verkehrstüchtigkeit weil scwache HB... und dann darf ich herumfahren ohne und hoffen das sie kommt. Die HB! mit neuem Pickerl auf der WindSchutzSch.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 10.08.2010, 20:19   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Hey, als ich beim Typisieren war hab ich die gleiche Diagnose erhalten. Linke Handbremse 0 Wirkung.
Wollte eigentlich auch einen neuen Sattel kaufen, aber wenns bei dir noch immer nicht funktioniert, warte ich mal auf deine Erfahrungen.

mfg, Wolfgang

PS: soweit ich das letztens mitbekommen habe, hat der Xedos keine selbstein- / nachstellende Handbremse.
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:29   #3
eierspeiss
Gast
 
Beiträge: n/a
der Mechaniker(scheinbar nur in der Theorie) meinte er habe sie deshalb nicht gleich festgezogen/eingestellt da sie sonst beim betätigen zu sehr gespannt wäre das die Gefahr bestünde der Bremszylinder würde sich nicht mehr richtig lösen........

ich wart noch genau bis morgen 17uhr.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:34   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von eierspeiss Beitrag anzeigen
der Mechaniker(scheinbar nur in der Theorie) meinte er habe sie deshalb nicht gleich festgezogen/eingestellt da sie sonst beim betätigen zu sehr gespannt wäre das die Gefahr bestünde der Bremszylinder würde sich nicht mehr richtig lösen........

ich wart noch genau bis morgen 17uhr.
Naja am Handbremshebel vorne muss man auch nichts nachstellen (außer die Betätigung nach dem Satteltausch wieder in die ursprüngliche Position zurückzustellen), da die HB dann ja an der rechten Seite viel mehr ziehen würde.
Wahrscheinlich ist beim neuen Sattel einfach der Kolben zu weit drinnen, müsstes weiter rausdrehen, wenn das geht, hab den Sattel hinten nicht wirklich im Kopf.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:39   #5
eierspeiss
Gast
 
Beiträge: n/a
naja, ohne Hebebühne hab ich keine Chance selber zu schrauben. was mir auch lieber wäre........

ich warte also noch bis Morgen...das Ergebniss wird dann mitgeteilt.....
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:56   #6
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 36
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

fast jede HB ist selbstnachstellend das macht sie aber nur dann wenn du normal mit der fußbremse bremst. sollte das nicht der fall sein ist etwas faul.
das könnte sein das der sattel defekt ist oder das seil gerissen, dann könntest du nur versuchen im innenraum ein bischen nachzustellen.
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 07:20   #7
mammut
Benutzer
 
Benutzerbild von mammut
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422

X6 V6 Automatik
Als ich mein Auto kaufte konnte ich den Handbremshebel bis ganz nach oben ziehen und das Auto wurde trotzdem nicht gebremst. Irgendwas hab ich dann gemacht und auf einmal passte wieder alles. Handbremshebel geht nicht mehr so hoch und ziehen tut sie auch.

Bin irgendwie am Bremspedal gestanden oder so und hab währenddessen die Handbremse gezogen. Weiß es aber wirklich nicht was ich genau gemacht hab.

Vielleicht hilft diese Erkenntnis bei den Problemen.

lg, Manfred
mammut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 15:51   #8
eierspeiss
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Manfred!

An deinem Beitrag is was dran...

Drück ich auf die Bremse vielmehr Spannung der HB spürbar....ohne Fuss am Pedal so gut wie Null.

Werd am WE mal mit nem Imbuss drunterkriechen und schauen was sich da machen lässt.........

Bin schon gespannt wann die Baustelle auf 4 Rädern endlich fertig wird.....da is ja noch das Prob. mit dem Luffi!

und der Zahnriemen kommt auch noch........

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:57   #9
mammut
Benutzer
 
Benutzerbild von mammut
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422

X6 V6 Automatik
Hi,

also wie erwähnt ich braucht kein Werkzeug dabei. Sollte auch so gehen.
Gibts schonen einen neuen Stand?

lg, Manfred
mammut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 16:25   #10
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 39
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Also ich fahre meinen X6 nun schon über 2 Jahre und hab die Erfahrung gemacht das sich (zumindest meine) Handbremse nicht selber nachstellt.

Ich lass das bei anderen Reparaturen immer gleich mit nachstellen vom KFZ-Meister. Ist ne Sache von 5-10 Minuten, wenn man ne Bühne hat.
Ist bei mir (12.000km/Jahr) etwa 1x im Jahr nötig.

1x war ich auch dabei, glaube er hat da wie schon erwähnt eine Imbus-Schraube verstellt.
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service