|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2010, 17:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				neue Felgen, Reifen, Tieferlegung
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo zusammen, 
ich überlege in meinen Xedos neue Felgen, Reifen und ggf. eine Tieferlegung  zu investieren. Da ich nicht bördeln oder ziehen lassen möchte, favorisiere ich eine " mittlere Lösung" : 
 
7,5 x 17"/ ET 40 /  215/ 40 R / 30 / 30 ( Eibach ) 
 
Ich möchte nichts " extremes " und das Fahrverhalten meines Xedos möglichst verbessern und auf keinen Fall eine " Schlaglochsuchmaschine ".  
 
Ich habe bisher noch nie etwas an meinen Autos geändert und beim TÜV eintragen lassen; wie läuft das? 
 
Ich habe noch keine Felgen/ Reifen ausgesucht, aber trotzdem meine Frage: 
 
sind 1.500 - 2.000 € ( für durchschnittliche Felgen-/ Reifenpreise ) eine realistische Kostenprognose für das o. a. Projekt? 
 
Vielen Dank für Eure Meinungen 
 
m.f.G. 
 
Peter
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2010, 17:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 
				Ort: Kärnten 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 5.220
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Also mit dem Geld solltest du locker auskommen. 
Allerdings muss ich mich schon zusammenreißen nicht in Tränen auszubrechen, wenn ich folgende Zeile von dir lese:
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PeterBischet
					 
				 
				Da ich nicht bördeln oder ziehen lassen möchte, favorisiere ich eine " mittlere Lösung" : 
 
7,5 x 17"/ ET 40 /  215/ 40 R / 30 / 30 ( Eibach ) 
			
		 | 
	 
	 
 Mit welcher Leichtigkeit du bei solch einem Umbau von "mittlerer Lösung" sprichst.    Bei uns in Österreich wäre das beim Xedos 6 ein absolutes Himmelfahrtskommando, bei mir hat trotz bördeln und ziehen noch immer ein halber Zentimeter für die 7.5" ET40 Felgen gefehlt.
 
Aber denk nicht drüber nach, erfreue dich, dass du in DE wohnst und hau dir das Zeug unters Auto. Macht keine Probleme, bördeln würde ich allerdings rein aus Prinzip schon, da man dann diese lästige Kante los ist, in der sich immer der Dreck sammelt und wos dann auch sofort zu rosten beginnt.   
mfg, Wolfgang
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2010, 18:00
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Hallo Wolfgang, 
ich habe mir die Zusammenstellung angesehen und Felgendurchmesser von 15 bis 20" , Reifenbreiten von 195 bis 235  mm  gefunden, und dann irgendetwas in der Mitte gesucht, bei dem nicht gebördelt und gezogen werden mußte und habe natürlich keine Ahnung, was bei euch in Österreich  erlaubt ist. 
 
 
m.f.G 
 
 
Peter
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2010, 19:42
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.02.2008 
				Ort: Düsseldorf 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 777
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 1,6 Serie 2
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			niemals 1500-2000 €   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2010, 12:14
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.05.2004 
				Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 1.216
				 
				
				
				
				
 
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Hi, 
also für das Geld ist ja fast alles möglich   
schau doch mal unter  www.plw.eu nach und such dir mal ne Felge aus die Dir gefällt. 
Bei Interesse kann ich Dir dann gerne ein Angebot unterbreiten.
 
Aber eins kann ich Dir jetzt schon sagen, bei 17" bleibts aber unter 1000€ !!!
 
Gruß
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2010, 18:21
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Hallo zusammen, 
ich habe mal im Internet "gegoogelt" und komme auf folgende Kosten: 
 
Koni Stoßdämpfer rot        550 € 
Eibach Federn 30/ 30        250 € 
Felge: Proline 7,5 x 17 "   600 € 
Reifen: 215/ 40 R17         350 € 
Montage Dämpfer/ Federn 100 € (*) 
Achsvermessung               100 € (*) 
TÜV                                   50 € (*) 
 
Summe                          2000 € 
 
(*) Schätzwerte 
 
Vielleicht kann mir einer der Experten sagen, was ich noch vergessen, falsch geschätzt oder übersehen habe. Momentan habe ich den Eindruck, dass das ein 2000 € Projekt ist. 
 
m.f.G. 
 
Peter
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2010, 19:36
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.05.2004 
				Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 1.216
				 
				
				
				
				
 
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Hi, 
 
ich würde statt Koni und Eibach das GTS Fahrwerk nehmen. 
Ist um einiges günstiger und bequem über Peter zu beziehen! 
 
Gruß
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2010, 20:30
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Hallo zusammen, 
ich möchte gerne, bevor ich ca. 2.000 € investiere, ca. 50 - 100 km mit dem o.a. Fahrwerk fahren, um zu entscheiden, ob das Fahrverhalten meinen Vorstellungen  entspricht. ( natürlich gegen Bezahlung ) 
 
Bei wem ist das möglich?  
 
m.f.G. 
 
Peter
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2010, 21:14
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Webmasterxp
					 
				 
				Hi, 
 
ich würde statt Koni und Eibach das GTS Fahrwerk nehmen. 
Ist um einiges günstiger und bequem über Peter zu beziehen! 
 
Gruß 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo PATRICK, 
ich kann das GTS Fahrwek nicht finden???
 
m.f.G.
 
Peter
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2010, 21:17
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 
				Ort: Kärnten 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 5.220
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PeterBischet
					 
				 
				Hallo PATRICK, 
ich kann das GTS Fahrwek nicht finden??? 
 
 
m.f.G. 
 
Peter 
			
		 | 
	 
	 
 Hier  35/30 und  50/35.   
mfg, Wolfgang
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |