| |
           |
|
| |
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
28.03.2011, 22:47
|
#1
|
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Fensterheber ruckeln unerträglich
Bei unseren X6sen ruckeln die Scheiben heftig beim öffnen und besonders beim schließen. Die Fenster gehen zwar vollständig auf und zu, aber das wertet das Auto irgendwie ab. Man guckt schon, dass es keiner sieht, wenn man das Fenster öffnet oder schließt.
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine mögliche Ursache dafür? Und dann vielleicht sogar eine Lösung?
Beim X9 ist das nicht so, die Scheiben fahren souverän gleichmäßig rauf und runter.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
28.03.2011, 22:56
|
#2
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Das macht mein grüner X6 auch an der Fahrertür und zwar recht heftig. Beim roten auch nach 19 Jahren keine Anzeichen für das gleiche Problem.
Ich habe mich noch nicht näher damit beschäftigt, aber ich denke, dass man es irgendwie nachstellen kann, wie locker die Scheibe in der Führung sitzt. Müsste man mal die Türverkleidung abnehmen.
Gruß,
Christian
|
|
|
28.03.2011, 23:10
|
#3
|
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 47
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Mein neuer X6 hat auch das Problem
Meine beiden anderen X6 keinerlei Sorge mit den Fensterhebern !
Ich kenne das Problem aber schon aus meiner Schrauber Zeit bei Alfa und Fiat
Ich werde die Tage mal die Verkleidung demontieren und die Führungsschienen mal neu justieren und mit Silikonspray behandeln.
Sollte dies nicht zum Erfolg führen wirds wohl aller meiner Vermutung nach an dem Fensterheberschalter liegen.
Diesen werde ich dann mal mit Kontaktspray fluten,spätestens dann sollte alles wieder ruhig und ohne Ruckeln hoch und runter fahren.
Gruß
|
|
|
28.03.2011, 23:13
|
#4
|
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Sollte das vielleicht wieder eine Serie 2 Eigenart sein?
Wäre dann ja mal interessant zu wissen, ob jemand das gleiche Problem bei Serie 1 auch hat.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
28.03.2011, 23:16
|
#5
|
|
Gast
|
hab das selbe problem auch, allerdings nur an der fahrertüre und auch nur beim öffnen. Schließen lässt sich die Scheibe problemlos.
Werde das ganze demnächst mal komplett reinigen und neu schmieren. Mal schauen ob das was bringen wird.
Am Schalter selber wirds wohl nicht liegen, habe beide Schalter die ich besitze mal drangehabt und war bei beiden das selbe Problem
|
|
|
|
28.03.2011, 23:21
|
#6
|
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 47
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Das mit dem Serie 2 Problem ist aber eine durchaus Interessante Frage
|
|
|
28.03.2011, 23:22
|
#7
|
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass das ein elektrisches Problem sein soll. Das riecht m.E. nach Mechanik.
Dann bin ich mal gespannt auf irgendwelche Erkenntnisse.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
28.03.2011, 23:22
|
#8
|
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
19 Jahre alt und kein Problem dieser Art.
mfg, Wolfgang
|
|
|
28.03.2011, 23:25
|
#9
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Das ist definitiv ein mechanisches Problem. Wäre es ein elektrisches Kontaktproblem, würde es komplett und hart aussetzen, nicht aber in der Bewegung ruckeln.
Gruß,
Christian
|
|
|
28.03.2011, 23:28
|
#10
|
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 47
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Dann liege ich mit meiner Alfa Variante goldrichtig
Denn beim 145,146 und 156er Alfa liegts eigendtlich immer an der Führungsschiene und an der Lage der Scheibe
Abhilfe bei Alfa schaft das Einstellen der Scheibenlage und genaue Justierung der vorderen Schiene.
Aber ich werde die Tage mal berichten
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|