Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2013, 15:48   #1
Ole
Benutzer
 
Benutzerbild von Ole
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403

Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM

Getriebe "Problem"

Hallo Jungs, ich hätte da gern mal ein Problem... Sofern vielleicht auch unter anderen Miller besitzern bekannt, würde sich mein Problem daher durch euren Kenntnisstand mehr erschliessen.

Es geht im Prinzip darum, das er im Kalten Zustand unter D den 3 und somit 4 komplett unwillig [OSSI] "reinwürchen" will ! Daher fahr ich Ihn bis er halbwegs warm ist, immer auf S.

Sobald er annährend Betriebstemperatur erreicht hat, kann ich auf D schalten...und alles ist i.o !

Ist das vielleichtin defekter Temperatur Sensor o.ä ?

Muss ihn dieses Jahr mal wieder etwas herrichten...und entschuldigt meine Ausdrucksweise, aber das geht mir verdammt auf Nüsse !

greez, Rolf !
Ole ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 17.04.2013, 16:11   #2
CaneFu
Gast
 
Beiträge: n/a
Lass mal das Öl und den Filter wechseln. Ansonsten ist das bei alten Wnadlerautomaten öffter der Fall das es im Kalten nur unwillig hochschalten will. Meiner macht das auch, obwohl ich das Öl erst gewechselt hab, ich dreh dann meist bis 3500U/min udn geh vom Gas, dann schaltet er hoch. Ist aber echt nur die ersten 5 min. so.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 16:23   #3
Ole
Benutzer
 
Benutzerbild von Ole
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403

Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM

...

Dann bin ich eben doch nicht der einzige, mit diesem problem, denn genau so mach ich es auch, wenn ich Ihn im Kalten auf D fahre...nach ca. 3000 wirds ihm dann zu bunt und er schaltet...
Öl hatte ich vor 2 Jahren gewechselt, fährt ja nr im Sommer !

Naja...kann man nix machen

greez Rolf !
Ole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 19:09   #4
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Das Verhalten mit dem nicht hochschalten im kalten Zustand kenne ich auch. Ich fahre generell in der Fahrstufe ¨D¨ mit gedrückter ¨HOLD¨ Taste an, also immer im 2. Gang.

Dann löse ich die ¨HOLD¨ Taste wieder.

Normal schaltet das Getriebe dann bis in den 4. Gang hoch, im kalten Zustand aber nicht immer. Wenn man die ¨HOLD¨ Taste dann nochmal drückt und löst, schaltet das Getriebe wieder anständig hoch. Evtl. muss man das mal 2 Mal machen.

Ob das auf ein Getriebeproblem hinweist, weiß ich aber nicht.

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service