| 
	
		
		
			
			 
				
				Re: Wie lange hält die Batterie?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Also die Mazda-ab-Werk Batterien sind idR von Panasonic. 
Diese sind sehr hochwertig. 
Es gibt noch 90er MX-5, die mit der ersten Batterie unterwegs sind. 
 
Aber aufpassen. 
Ab irgendeinem Baujahr und jetzt fragt mich nicht nach welchem erfolgte die Umstelllung von Blei-Säure auf Blei-Gel Batterien. 
Mein 99er NB hat schon diese Blei-Gel Batterie. 
 
Das Besondere: 
Die Lade-End-spannung liegt nicht bei 14,irgendwas Volt, sondern bei etwa 13,8V. 
Das ist wichtig, denn den meisten Billigladegeräte ist das egal und ballern Strom rein, bis über 14 V erreicht sind. 
Das mögen die BleiGel-Batterien aber überhaupt nicht und leiden enorm darunter! ALSO MERKEN!!! 
 
Was die leere Batterie anging: 
Rechne die Leistung der 4 Lampen (Standlicht vorn und Standlicht hinten) zusammen (z.B: 60 Watt, keine Ahnung ob das in etwa hinkommt). 
Das ganze mit 6 Stunden multipliziert, macht 360Wh.  
Geteilt durch 12V macht etwa entnommene 30Ah. 
Eine nagelneue, vollgeladene 65Ah-Batterie dürfte den Motor dann also noch starten. Ich denke es ist gerecht, wenn Deine alte Batterie dann den Dienst verweigerte. Die gemessenen 50% Power kommen also auch in etwa hin... 
 
 
Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB 
91er Miata NA 
92er Xedos 6 V6 
62er SR-2
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9 
91er Miata NA, 1.6 
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km 
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP) 
62er SR-2
			 
		
		
		
		
	 |