Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2007, 22:09   #1
XedOs_F4N
Benutzer
 
Benutzerbild von XedOs_F4N
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Kempten/Bayern
Beiträge: 276

Xedos 6 2.0 V6 Exclusiv (Serie 2)

Eine Frage bezüglich NOV 1997

Hallo zusammen,

Ich hab gelesen das Mazda im NOV 1997 20.000 Xedos und MX-3 zurück gerufen hat weil angeblich die vorderen Federn Korosionsgefährdet waren. Und die frage wäre ob ich mit meinem Xedos (BJ: 08.04.1995) auch betroffen bin/war?

Ich frage nur weil mein Mazda Vertragshändler gesagt hat wenn ich jetzt den X tieferlegen würde dann kann es sein das die Federbeine brechen würden oder so ähnliches .... stimmt es?

Gruss Alex
ps: Ich habe so ein gefüll das mich mein Mazda verarscht und nur geld kassieren will ... weil erstens hieß es es seien irgend welche gummis die gewechselt werden müssen und jetzt die Federbeine .... komische ...
__________________
Wichtig ist nicht, wie lang du lebst, sondern wie!
XedOs_F4N ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.05.2007, 23:06   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Also 'tschuldigung, aber was Dir Dein Mazda-Mensch da erzählt ist ein derartig unglaublicher Blödsinn, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Das tut echt schon weh... So einen Käse kann nicht im Ernst ein KFZ-Mensch von sich geben?!

Ja, es können die Federn beim Xedos 6 brechen und ja, es gab deshalb eine Rückrufaktion. Aber überleg mal logisch:

Wenn Du Deinen Xedos nun tiefer legen lässt, tust Du das ja, in dem Du die evtl. die Originalfedern mit eventueller Brechgefahr gegen andere, kürzere austauschen lässt. Was soll da dann wohl noch brechen können, wenn die potenziell gefährdeten Federn z.B. im Keller liegen?

Und mal ganz klar: FEDERBEINE brechen nicht. Niemals. Das möchte ich mal sehen, wie ein Stoßdämpfer brechen soll, denn der ist neben der Feder Bestandteil des Federbeins. Wenn überhaupt, kann eine FEDER brechen. Und die tauschst Du ja nun mal gegen brandneue Teile aus.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 17:38   #3
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

also das Problem lag damals in der Lakierung der Federn die Brückig wurde und somit Wasser an denn Federstahl kommen konnte und somit sich rost gebildet hatte bishin zum Feder Bruch.Was bei dieser Rückruf Aktion nun gebacht wurde war natürlich nicht die Ferder Zu tauschen sondern einen Halter um Den Stoßdämpfer angebracht somit das wenn die Ferder bricht diese nicht dir dann auch noch den Reifen aufschlitzt.
Also nach einen Feder Wecklsel kannst du getrost diese halter entfernen.
Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 17:57   #4
Mista Matze
Benutzer
 
Benutzerbild von Mista Matze
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Stralsund
Alter: 37
Beiträge: 647

Xedos 9 2.5l 24V

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)

Zitat:
Zitat von Doce Beitrag anzeigen
Was bei dieser Rückruf Aktion nun gebacht wurde war natürlich nicht die Ferder Zu tauschen sondern einen Halter um Den Stoßdämpfer angebracht somit das wenn die Ferder bricht diese nicht dir dann auch noch den Reifen aufschlitzt.
Also nach einen Feder Wecklsel kannst du getrost diese halter entfernen.
Und genau das war bei mir der Fall! Die rechte Feder ist gebrochen und hat sich in den rechten Reifen "gebohrt"! Zum Glück ist es bei mir "übernacht" passiert, so dass meine gebrochene Feder sich in den Reifen "gebohrt" hat und das fort fahren verhinderte! Naja, Tieferlegungsfedern verbaut und zum glück ist dem anderen Reifen nichts passiert! Er hat praktisch nur das Rad "festgehalten"!

Aber trotzdem etwas merkwürdig, was dir da dein Mazda Vertragshändler gesagt hat!

Zum Glück gehört das Mazda AH in meinem Wohnort bald auch der Familie
__________________

Mista Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen



Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service