Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2010, 14:00   #1
Areus
Gast
 
Beiträge: n/a
Was ist das?

Hab bei mir im Motorraum an der Spritzwand so ein Teil mit 2 Schlauchanschlüssen. Was wird daran angeschlossen?




  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 20.07.2010, 16:16   #2
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
Wärmetauscher für die Heizung.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 17:11   #3
Areus
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Wärmetauscher für die Heizung.

Wenn das der Wärmetauscher ist,müssten doch an die Anschlüsse Kühlwasserschläuche ran oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 17:27   #4
DocRW
Gast
 
Beiträge: n/a
Wenn Du das Teil mit dem elektrischen Anschluss meinst.
Magnetventil für .... z.B. Aktivkohlebehälterentlüftung, Klappensteuerung Ansaugkrümmer , Ansteuerung Abgasrückführung oder oder oder....
auf jeden Fall pneumatisch, nix mit Wasser.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 17:36   #5
Areus
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DocRW Beitrag anzeigen
Wenn Du das Teil mit dem elektrischen Anschluss meinst.
Magnetventil für .... z.B. Aktivkohlebehälterentlüftung, Klappensteuerung Ansaugkrümmer , Ansteuerung Abgasrückführung oder oder oder....
auf jeden Fall pneumatisch, nix mit Wasser.

Du hast doch auch einen Miller. Ist bei dir da was angeschlossen oder sind die Anschlüsse auch frei?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 18:15   #6
DocRW
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich glaub Du meinst das Metallrohr das auf dem Foto nach links offen ist,oder?
Das ist bei mir auch frei, und in den USA z.B. ist da die Leitung für die Leckageprüfung des Tanks dran. Dort ist diese Funktion Vorschrift, bei uns nicht.

MfG DocRW

Geändert von DocRW (20.07.2010 um 18:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 20:05   #7
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
Junge du musst schon expliziter fragen welches Teil du meinst.

Ein Pfeil auf dem Bild hätte geholfen

Im Falle des Miller´s wo fast alles per Unter- und Überdruck gesteuert wird kann ich dir es aber ohne EPC nicht sagen.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 20:44   #8
Areus
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Junge du musst schon expliziter fragen welches Teil du meinst.

Ich hab doch nur das Teil mit den Schlauchanschlüssen fotografiert.

Wenn ich ne Totale vom Motorraum gemacht hätte, würd ichs verstehen.
  Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen



Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service