Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2010, 19:21   #1
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 33
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Bremse hinten links...irgendwas klappert?

Hi,

habe wieder mal ein Problemchen mitm X. Und zwar wenn ich über Bodenwellen, Schlaglöcher etc. fahre hört man ein metallisches Klappern!
Koppelstangen hinten sind neu!
Bremssattelbolzen (also die mit Gewinde zum reinschauben) heute neu gemacht.
Bremssättel, Scheiben, Beläge (neu)

Nun, es ist nur von hinten links warnehmbar und sobald ich die Handbremse einen Klick anziehe höre ich nichts mehr!
Mein MH hat gemeint, dass das diese Bremssattelbolzen sind! Die habe ich ja heute getauscht und nichts hat sich geändert!
PS: Auspuff ist neu und auch fest !

Was kann das nu wieder sein?
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 02.03.2010, 19:33   #2
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

was ich weiß, hat der X6 eine automatische Bremsennachstellung die mit der mechanischen Betätigung zusammenhängt. In diesem Zusammenhang mal meine Frage:
o hast Du beim Bremsen einen langen Pedalweg bis zur Bremswirkung
o Ist der Handbremshebelleerweg sehr lang?

Wenn alle Schrauben fest angezogen und so weit alles ordentlich zusammengebaut ist, würde ich mal vorsichtig weiterfahren und immer wieder kurz bremsen. Wenn's aufhört war's wahrscheinlich die autom. Bremseneinstellung.

Aber vielleicht weiß ein Spezialist hier mehr...

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 19:41   #3
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 33
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Alle Bremsscheiben und Beläge sind neu und Bremsanlage wurde Flüssigkeit getauscht und entlüftet! Handbremshebelweg ist optimal

Gruß
Fabian
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 19:47   #4
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Aber vielleicht weiß ein Spezialist hier mehr...
Bin ja auch meilenweit davon entfernt ein "Spezialist" zu sein, aber vielleicht hat jemand einfach die Bleche zwischen Bremszange (Sattel) und den Klötzen weggelassen ? Die Funktionsweise erschließt sich mir zwar auch nicht, aber ich hatte sie dann vor einem Jahr (auf Hinweis in diesem Forum) auch wieder eingebaut.

Eine automatische Nachstellung hat der X6 hinten nicht.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 20:00   #5
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 33
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Bin ja auch meilenweit davon entfernt ein "Spezialist" zu sein, aber vielleicht hat jemand einfach die Bleche zwischen Bremszange (Sattel) und den Klötzen weggelassen ? Die Funktionsweise erschließt sich mir zwar auch nicht, aber ich hatte sie dann vor einem Jahr (auf Hinweis in diesem Forum) auch wieder eingebaut.

Eine automatische Nachstellung hat der X6 hinten nicht.

Grüße
Gift
Meinst du die Halteklammern?
Oder meinst du an der Hinterseite der Bremsbeläge? Also auf den alten waren da so Bleche drauf genietet, die habe ich nicht mehr drauf! Ist aber wie gesagt nur auf der linken Seite!

MFG
Fabian
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 20:14   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Truckdriver Beitrag anzeigen
Meinst du die Halteklammern?
Nein, die meine ich nicht - ich meine die Bleche direkt zwischen Bremszange und Klotz.

Wenn der Sattel direkt auf den Klotz drückt, wurde da mal irgendwann was "eingespart" da gehört ein Blech dazwischen, was du aber nur beim "freundlichen" bekommst.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 16:02   #7
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 33
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Achso ne die sind drin War heute mal beim MH und habe festgestellt, dass die Internetbremsbeläge doch nicht so das Wahre von der Passgenauigkeit her sind!
Deshalb klapperts
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 16:32   #8
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Truckdriver Beitrag anzeigen
Achso ne die sind drin War heute mal beim MH und habe festgestellt, dass die Internetbremsbeläge doch nicht so das Wahre von der Passgenauigkeit her sind!
Deshalb klapperts
Da hast du aber wirklich Pech gehabt, da hab ich noch nichts von gehört.
Ob die passen merkt man doch schließlich beim Einbau ?
Wenn die da schon radial ein Spiel haben ist es ja kein Wunder und besser wird es dann natürlich mit der Zeit nicht, außer dein Sattel geht fest

Aber auf Aussagen von MH verlasse ich mich eh nicht mehr und Hauptsache dein Problem ist behoben.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 14:30   #9
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 33
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Naja jetzt lasse ich ihn erstmal tieferlegen und lasses klappern. Das Dumme an den hinteren Sätteln ist, dass die Kolben beim Zurückdrücken gedreht werden müssen und ich dafür leider kein Werkzeug hab und deshalb für einen lächerlichen Bremsbelagwechsel zum MH muss
Die Bolzen habe ich ja schon getauscht, nachdem mein MH gesagt hat, die wären ausgeschlagen. Tja war wohl nicht so und die 20€ waren für die Mülltonne

Gruß
Fabian
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 17:35   #10
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Truckdriver Beitrag anzeigen
Das Dumme an den hinteren Sätteln ist, dass die Kolben beim Zurückdrücken gedreht werden müssen und ich dafür leider kein Werkzeug hab und deshalb für einen lächerlichen Bremsbelagwechsel zum MH muss
Die Bolzen habe ich ja schon getauscht, nachdem mein MH gesagt hat, die wären ausgeschlagen. Tja war wohl nicht so und die 20€ waren für die Mülltonne
Na komm, eine 14er Nuß und einen 4er Imbußschlüssel (ist z.B. an jedem lächerlichen Fahrraduniversalwerkzeug dran) wirst du doch wohl irgendwo haben ? Schraubst doch sicher auch mal was an deinem schicken Mopped.

Meine Bolzen (die vom Halter als auch die geschraubten) waren voriges Jahr auch noch wie neu. Das hätte ich ebenfalls nicht erwartet aber alles ging saugend mit den neuen Satteln. Da hatte ich echt etwas schiß, das ich noch die Halter brauche, da du beim Freundlichen dafür sicher ziemlich tief in die Tasche greifen mußt.
Aber durch die Abwrackprämie sollten im Bedarfsfall eigentlich Teile beim Verwerter gut zu bekommen sein.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen



Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service