Aus meiner Erfahrung mit B6 und KL:
- unbedingt eine originale Mazda-Dichtung nehmen (kostete für den KL vor ca. einem Monat 12,50 plus Steuer)
- in die Ecken der Nockenwellenlagerschalen jeweils etwas Dichtmasse geben (ich habe Hylomar benutzt, eine max. erbsengroße Menge)
- die Schrauben von innen nach außen über Kreuz anziehen, in mehreren Schritten
- max. Anzugsdrehmoment 15 Nm, also je nach Definition nichtmal handfest
- nach dem Anziehen eine Runde fahren und nochmal den Sitz der Schrauben überprüfen
- in einem Aufwasch direkt den Dichtring für Zündverteiler, Drehwinkelgeber oder was auch immer da seitlich angeflanscht ist, mittauschen, denn der Ring ist sonst max. 1 Woche später auch komplett fertig ^^ (dazu die Einbauposition vorher markieren)
Und natürlich das übliche (vernünftig saubermachen, Wechsel nur bei kaltem Block, etc.)