Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2008, 19:43   #1
lucky_s
Gast
 
Beiträge: n/a
LiMa

hallo an alle

hab mich gerade bei euch registriert, da ich ein problem mit meinem xedos habe und auf eure hilfe hoffe!
folgendes ist passiert:
sonntag 6.1.08 20:00Uhr auto voll bepackt und rückreise nach wien (studienort) geplant-- sohnemann 4 schläft schon am rücksitz-- zündschlüssel umgedreht--ladekontrolllampe flackert--auf der fahrt weiterhin flackern und teilweise konstantes leuchten--
gleich mal zum öamtc stützpunkt--diagnose LiMa ladet nur zeitweise- mit leihwagen nach wien.
telefonisch "neue" LiMa (gebraucht) bestellt- mein mechaniker hats dann eingebaut--scheint wieder alles ok.

am wochenende bin ich dann seither wieder das erste mal ins auto eingestiegen und siehe da-- flackern und manchmal konstantes leuchten.
laut multimeter ladet die LiMa jedoch jetzt auch wenn das licht leuchtet--gebraucht gekaufte LiMa scheint also nicht kaputt zu sein. mein mechaniker (auf deutsch: mein pfuscher) tippt auf irgendeinen kabeldefekt. er arbeitet nicht auf mazda und daher würd ihm ein schaltplan/stromflussplan ziemlich helfen.

meine frage an euch-- hat jemand so einen plan oder erfahrung, was das evtl sein könnte.
mir ist noch aufgefallen, daß speziell bei holprigen straßen die lampe gerne mal aufleuchtet dann aber meist wieder schnell erlischt.

danke für eure hilfe!

Lg robert


zum auto:
xedos 6 bj 1997 16v
220 tkm
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.01.2008, 22:14   #2
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Wurde beim ÖAMTC auch die Batterie überprüft?

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 22:46   #3
lucky_s
Gast
 
Beiträge: n/a
batterie wurde nicht wirklich überprüft - lediglich der multimeter hing dran--darf ich dich fragen warum?
starten etc war nie ein problem

lg
robert
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 23:38   #4
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Hallo!

Ich hatte mal gleiche Probleme. Bei mir wurde fälschlicherweise erst auf die Lima geschlossen (ADAC), irgendwie wollte ich das aber nicht ganz wahr haben.

Also bin ich schnell zu meinem Mazda-Mechaniker des Vertrauens gefahren und er hat gesagt, dass es fast immer die Batterie ist, wenn bei einem Mazda solche Symptome auftreten.

Also die mal prüfen!

Gruß, Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 06:53   #5
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Der ÖAMTC soll die Batterie auf Leistung prüfen, geht schnell und kostet nix.
Erst wenn du die ausschließen kannst würde ich bei den Kabeln weitersuchen.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 22:13   #6
lucky_s
Gast
 
Beiträge: n/a
update

danke für eure antworten!
jetzt gibts aber leider ein update, das ich mir so gar nicht erklären kann. bin heute wieder mal mit dem auto gefahren. von anfang an leuchtete die ladekontrolllampe-- gelegenheit genutzt und multimeter dran. siehe da -- spannung bei 15,2V! konstant- auch mit allen verbrauchern am laufen-- batteriespannung bei motor aus normal bei ca 12,5 V. kann mir das jetzt nicht mehr erklären.
mag meinen xedos sonst sehr aber heute wollt ich ihn am liebsten verschrotten!

bitte um eure hilfe.

lg
robert
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 23:01   #7
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Moin,

die Batterie muß unter Last gemessen werden, sonst zeigt auch eine kaputte Batterie 13 V an.
Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass ein Kabel unterhalb der Batterie diese Symptome erzeugt. Und zwar, daß irgendwie ein Kurzschluss entsteht.
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 23:02   #8
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Okay, eine Spannung von über 15V ist NICHT normal und in den meisten Fällen auf den Laderegler an der Lima zurückzuführen, der die Spannung eigentlich regeln sollte.

Ich bin jetzt allerdings überfragt, ob man den bei Xedos auch separat tauschen kann...

Ich würde jedenfalls froh sein, dass es dir noch nicht ein Steuergerät zerschossen hat, wenn du damit schon ein bisschen rumgefahren bist.

Gruß, Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 08:07   #9
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Moin,

ich war mir doch sicher, dass ich das Thema hier schon mal gelesen hatte:

http://www.xedos-community.de/showth...ine+laderegler
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 21:09   #10
lucky_s
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke!

hallo nochmal

danke für eure antworten- anscheinend ist die gebraucht gekaufte LiMa also auch im A.... werd das auto morgen in eine mazda werkstatt in wien stellen. hab zwar keine erfahrung mit denen aber was soll ich machen- hab keine andere wahl. werd euch jedenfalls auf den laufenden halten. danke auch für den link- hab den beitrag nach dem posten dann auch gefunden

lg robert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xedos.jpg
Hits:	176
Größe:	87,1 KB
ID:	1333  
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service