Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Interieur

Interieur

Instrumente, Innendekor, Sitze, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2010, 19:31   #1
tobio
Gast
 
Beiträge: n/a
Sitzheizung ist ohne Funktion - hat sich da jemand schon einmal beschäftigt

Hi Leute,

bei mir funktionieren beide Sitzheizung der Sitze nicht aber die Schalter funktionieren,kann es vielleicht sein daß, es noch eine weitere Sicherung oder Relaise verbaut sind. Es ist merkwürdig das beide nicht gehn. Ich muss zugeben ich lege mich gerade auf die faule Haut und lasse Euch mal arbeiten. lach
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 16.03.2010, 19:48   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Tja das Problem hat hier leider noch niemand gelößt

• Spannung kommt nach betätigen des Schalters definitiv am Sitz an
• Sitzheizung ist nicht hochohmig (gut meßbarer Widerstand) Durchgang
• Steckverbindung hinter der hinteren Sitzverkleidung ist gecheckt
• Sitz bleibt kalt

Das Einzige was ich noch nicht geprüft habe ist: - wieviel Strom er in diesem Zustand aufnimmt ?
Irgendwann verliert man die Lust und läßt den eigenen Hintern wärmen

Faule Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 20:11   #3
tobio
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Tja das Problem hat hier leider noch niemand gelößt

• Spannung kommt nach betätigen des Schalters definitiv am Sitz an
• Sitzheizung ist nicht hochohmig (gut meßbarer Widerstand) Durchgang
• Steckverbindung hinter der hinteren Sitzverkleidung ist gecheckt
• Sitz bleibt kalt

Das Einzige was ich noch nicht geprüft habe ist: - wieviel Strom er in diesem Zustand aufnimmt ?
Irgendwann verliert man die Lust und läßt den eigenen Hintern wärmen

Faule Grüße
Gift

lach, mh ich schaue mal danach ,vielleicht könnte die Funktion auch meine Frau freuen ( Kinderwunsch )
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 20:26   #4
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von tobio Beitrag anzeigen
lach, mh ich schaue mal danach ,vielleicht könnte die Funktion auch meine Frau freuen ( Kinderwunsch )
Na dann kauf mal einen neuen Beifahrersitz, die Investitionen die (nachher) kommen haben dann ein anderes Ausmaß da kannst den Sitz unter Portokasse verbuchen.

Nö im ernst, es gibt doch so beheizbare Sitzauflagen - hab mich damit aber noch nicht beschäftigt.

Viele Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 21:17   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
@tobio: ich habe das Thema hier mal in einen geeigneten Forenbereich verschoben, denn mit 'Antrieb' hat das hier ja definitiv rein gar nichts zu tun. Bitte achte darauf, den jeweils passenden Forenbereich zu verwenden. Danke.

Ansonsten würde ich Dir gerne die Suchfunktion des Forums ans Herz legen, da dieses Thema schon oft durchdiskutiert wurde.

Um es nicht nochmals im Detail erklären zu müssen, hier die Kurzform: meine Sitzheizung bekommt nach Betätigen der Schalter Spannung und genehmigt sich nach meiner Messung auch genau die 72 Watt Leistung (6 A bei 12 V), die sie gemäß Werkstatthandbuch benötigen soll (Sitzfläche 36 W, Sitzlehne 36 W). Warm wird es aber selbst bei kaltem Wetter nicht. Wird der Temperaturschalter in der Sitzlehne per Fön erwärmt, schaltet er aber auch wie vorgesehen bei etwa 30 Grad ab.

Kurz: es fließt Strom, warm wird es aber dennoch nicht.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 01:48   #6
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Das gleiche habe ich auch bei meinem X.
Aber wenn Strom fließt, ohne dass Wärme entsteht, scheint Mazda da einen Supraleiter verbaut zu haben - unbezahlbar
profy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service