Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2007, 16:20   #1
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 42
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Er wird (zu) heiß

Hallo!

Bin heute auf der Autobahn nach ca. 45 min Fahrt eine (für eine Autobahn) recht starke Steigung gefahren, moderate Geschwindigkeit, ca. 140. Draußen war es sehr heiß, die Klima und Lüftung liefen auf maximum, 2 Leute im Auto, also nicht extrem beladen. Kurz vor Ende der Steigung schaltet sich die Klima ab und als ich aufs Fernthermometer schaue, sehe ich es steht nur mehr ca 1cm unterm H. Hab noch nie gesehen, dass es über 3/4 war...

Hab dann die Lüftung ausgeschalten und hab schon überlegt rechts ranzufahren wenns noch ein bisschen steigt oder die nächste Abfahrt zu nehmen, aber als ich über die Kuppe war und es bergab ging wurde er auch gleich wieder kühler und bei 3/4 schatete sich die Klima wieder zu.

Also normal würd ich hier ja gar nicht posten, es war ja ziemlich heiß und Steigung usw. - könnte schon sein, aber ...
1) bei dem auto hatte ich noch nie was in der Art, geht eigentlich nie über 1/2 und maximal mal im Sommer mit Klima und allem vielleicht auf 3/4
2) Es ist heuer schon das 3. mal das sich die Klima auf der Autobahn abgeschlatet hat (bei ca. 3/4 am Ferthermo. macht sie das offenbar), allerdings wars da nur auf 3/4 und ich hab mir nicht allzuviel dabei gedacht.

Die beiden Sachen machen mich stutzig.

Ausgleichsbehälter ist auf max, hab ich gleich kontrolliert.
Könnte der Kühler was haben? Kommt mir aber eigentlich komisch vor, hatte bei meinem alten Auto mal einen defekten Kühler (also der Wasser verlor), aber da konnte man Autobahn fahren, der wurde bei stehen eher heiß, beim stehen is der xedos aber ok. Und wenn der Kühler defekt wär, würde ich doch Wasser verlieren, oder?

Achja, eins noch, weiß aber nicht obs unbedingt von Bedeutung ist - als ich daheim ankam war die Temp. noch immer ca auf 3/4, aber der Lüfter lief nicht, sollte der sich da nicht schon zuschalten?

Was kann das sein? Vielleicht sogar nur der Lüfter? Aber der gibt doch auf der Autobahn wohl nicht viel aus, oder? Also bevor ich hier wild weiterspekuliere, vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, der echt Ahnung hat

Danke!
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 27.05.2007, 16:45   #2
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 38
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

Kontrollier mal die Leitungen die zum lüfter hinverlaufen und auch die stecker ist die sicherung vielleicht durch? (kasten ist im motorraum) meiner wird im stand manchmal etwas wärmer ist aber normal
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 17:34   #3
mike55
Gast
 
Beiträge: n/a
hatte ich auch mal bei mir war der klimakühler kommplett mit pollen "diese komische baumwolle" total verstopft nach der reinigung alles wieder in ordnung.
nur komisch das der lüfter nicht anspringt bei mir geht er kurz nach halb an.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 22:09   #4
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 42
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Hi!

Danke, das klingt schon ziemlich gut mit den Pollen, es is ja auch immer nur wenn die Klimaanlage läuft und es heiß ist - wo genau ist denn das Teil?

Das mit dem Kühler weiß ich nciht ganz sicher, ich hab zuerst nämlich nciht drauf geachtet, mir aber im Nachhinein "eingebildet" ich hätte ihn nicht gehört.
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 12:57   #5
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 38
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

Hy,
also der Klimakühler sitz vor dem Wasserkühler.
Wenn du durch die Löcher neber dem Nummernschield guckst siehst du denn.
Sieht aus wie der Normale Kühler ist nur kleiner (länglich). Verliert der Power wenn der so Warm wird ???
Mall ganz speckulativ, es könnte sein das er heißer wird als die Anzeige es anzeigt, dies könnte zum beispiel sein wenn er das Wasser nicht rundpummpren kann (z.B. wenn irgendwas verstopft ist). So hat es meinen alten gekillt. Zog nicht mehr so gut, Temperatur stand bei nichtmal 3/4 aber das Wasser war schon am Kochen. ----> Kurbelwellenlagerschaden !
Mess doch mal die Temperatur vom Motor wenn der bei 3/4 ist. (kaufst dir beim Baumakt so ein Laserthermometer, mach die Verpackung vorsichttig auf und lege es dir ins Auto. Wenn er wieder so heiß ist mess die Temperatur. Und wenn du der meinung bist das du das Termometer nicht mehr brauchts gibst du es zurück, bei manchen Baumärkten kann man sich so ein ding auch leihen.) Alles bis ca. 95°C ist ok
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 13:45   #6
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 38
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

Noch ne Theorie

hy ist mir gerade eingefallen,

Da der Klimakühler ja vor dem Normalen Kühler sitzt und es so warm ist könnte es sein das:

Die Klima muß sich ja recht doll anstrengen das sie Temperatur bringt, dadurch wird sie sehr heiß und der Wasser kühler bekommt dadurch auch warme luft ab und hat demnach auch nicht so einen großen Wirkungsfactor. Die klima ist dann irgendwann so heiß das sie abschaltet.

Klingt logisch oder ???

Geht der Lüfter bei dir in der Stad an wenn du da länger Unterwegs bist, bzw. war der in der letzten zeit mal an ?
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 15:49   #7
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

mal mal eine sache:
fahr ihn mal warm und dann im stand: (am besten zu zweit, da einer immer auf die temp. innen achten muss)
motorhause auf, und gib öfters gas da oben anner drosselklappe ( das ist doch das ding zum gasgeben?)! und dann musst du halt solange gas geben, bis die ventilatoren anpringen oder die temp im roten bereich ist.
wenn die ventilentis nich anspringen, hast du ein problem!!
wenn ja dann ist alles in ordnung!

z.B: bei meinem v6 geht die temp. anzeige nie über die hälfte!! nie!!!
bei meinem 1.6er steigt sie meist bis zu 3/4 hoch, nun gut, 1.6er und V6 kannste nich wirklich vergleichen!

mfg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!

Geändert von klose (28.05.2007 um 18:11 Uhr)
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 16:17   #8
fränk
Benutzer
 
Benutzerbild von fränk
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: 54595 Prüm/eifel
Alter: 57
Beiträge: 262

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
tastatur

sag mal klose,ist deine tastatur defekt?
gruss:fränk
__________________
Die Wahrheit ist variabel. Je mehr wir von ihr Wissen, desto unglaubwürdiger wird sie.
fränk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 18:09   #9
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

ne sowas nennt man acuh restalk:P
mfg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 18:12   #10
fränk
Benutzer
 
Benutzerbild von fränk
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: 54595 Prüm/eifel
Alter: 57
Beiträge: 262

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
tastatur

restalk?
__________________
Die Wahrheit ist variabel. Je mehr wir von ihr Wissen, desto unglaubwürdiger wird sie.
fränk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service