Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2010, 21:20   #1
XedosMyke
Gast
 
Beiträge: n/a
xedos 6, Automatik

Hallo und erst mal: Ein schönes Neues, allen Lesern hier!

Habe gerade voller Freude entdeckt, dasss es nicht nur ein paar Gleichgesinnte gibt, die sich für dieses wie ich finde ausgesprochen stilvolle und offensichtlich auch qualitativ gut verarbeitete Fahrzeug interressieren.

Nein, es gibt sogar besitzer, und Kenner hier, und leider auch das eine oder andere Problem.

Meines in Kürze:

Habe einen Xedos 6 im Auge, Serie 2, (9 mit allem, leider auch der viel gescholtenen Automatik.

Bei der tritt nun folgendes Problem auf:

Der Wagen schaltet in den ersten, zweiten, aber nicht in den dritten (und demzufolge auch nicht den 4.!) Gang, was bedeutet, die Endgeschwindigkeit liegt bei 70km/h.

Das ist auf Dauer zu wenig
Die Frage nun: Kennt das jemand hier?
Schon mal mit in Berührung gekommen?
Zwei Mazda Menschen erzählen unterschiedliches:
a) Das ist "nur" ein Relais, kein Problem...mhm
b) Das kann alles mögliche sein, u.U. das Getriebe im Eimer,

Der Verkäufer, klar, der wiegelt auch ab, sagt, man muss nach dem nun durchgeführten Getriebeölwechsel nur mal ordentlich lang genug fahren, dann gibt sich das wieder....
Der wagen ist ansonsten Ok, km, Service etc. soweit in Ordnung, aber sich gleich ne Reparatur einfangen (Bin kein Kfz Mech) ist nicht gerade der tolle Anfang.

Auf der anderen seite, wenn's nur was "kleines" ist, wärs Ok für mich.
Danke schon mal für eventuelle Antworten
Michael
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 03.01.2010, 22:00   #2
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

rieche mal am ölstab !! stinkt das öl verbrannt ??? dann ist es schrott !

sollte alle 40000 tkm erneuert werden besonders beim X9 miller bei vielfahrer alle 80000 tkm ! mit filter ! der filter sitzt im getriebe !

oder der ölstand ist zu gering ! im handbuch wirds beschrieben wie man es prüft !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 23:25   #3
XedosMyke
Gast
 
Beiträge: n/a
Das nut den Ölstab riechen ist so ne Sache, das Auto steht gut 550 km weg - also alles "Ferndiagnose".

Der Verkäufer hat aber gerade einen Ölwechsel (Automatik Getriebe) durchgeführt, dachte wohl, das liegt daran...

Danke für die rasche Nachricht

Mike
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 23:28   #4
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

also ist was faul dran ! wenn du den wagen willst ! 1200 euro kannst abziehen für ein neues getriebe mit einbau ! dann würde ich kaufen !

oder er macht ein neues rein !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 07:13   #5
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Hi Michael,
auch Dir ein Frohes Neues Jahr.
Im günstigsten Fall ist es ein Wackelkontakt im Ventilstecker / Kabelbruch. Wenn er wirklich im 2. Gang hängen bleibt & nicht weiterschaltet ist die teure Variante das ATX-Steuergerät.
Müsste man mal den Fehlerspeicher auslesen.
Wenn er weiterschaltet & sich nichts mehr tut (kein weiterer Antrieb), ist es definitiv das ATX selbst
Ein gebrauchtes ATX gibt's ab 500 EUR, ein generalüberholtes (refurbished) für 2000 EUR. Steuergerät kannst Du mal im X-Shop schauen.
Bleibt natürlich noch der Zustand des ATX an sich, wieviel hat er denn auf dem Tacho? Hast Du das Fahrzeug denn wenigstens selbst angeschaut & Probe gefahren?

Wo bist Du denn bzw. der X6? Vlt. könnte man sich den X6 mal gemeinsam anschauen?
so long, John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 14:02   #6
XedosMyke
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi John,

Danke für deine Antwort und Überlegungen.
Nein, ich habe den Wagen noch nicht gefahren - zu weit weg. (s.o.)

hat 115000 auf der Uhr (lässt sich natürlich aus der Distanz nicht ohne weiteres überprüfen, der Händler sitzt bei Stuttgart)
Beste Grüsse
Michael
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 14:05   #7
XedosMyke
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo John,

nachtrag:
Soweit ich weiss schaltet er eben nicht weiter, sondern fährt den 2. gang erbarmunglsos aus (bis 70) und das wars, also kein schalten und dann Leerlauf

Best
Micha
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 08:51   #8
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von XedosMyke Beitrag anzeigen
Hallo John,

nachtrag:
Soweit ich weiss schaltet er eben nicht weiter, sondern fährt den 2. gang erbarmunglsos aus (bis 70) und das wars, also kein schalten und dann Leerlauf

Best
Micha
Dann ist es wohl ein profaner Kabelbruch bzw. das Steuergerät. Möglich wäre auch noch, daß der HOLD-Schalter rumzickt. Eine weitere Möglichkeit wäre der Wahlschalter an sich (im ATX) oder eine Kombination von Allem.
Alles Theorie, müsste man echt mal anschauen & testen. Wie das halt so ist mit der Ferndiagnose über 3 Ecken.
Getriebe an sich würd' ich aber mal ausschließen.
Wenn Du handwerklich einigermaßen geschickt & lernfähig bist, würde ich Dir raten, dem Händler 1000 EUR anzubieten.
Wenn Du handwerklich 2 LiHä's hast, lass die Finger davon, es sei denn, Du bist finanziell in der Lage & willens, einen Schrauber am Leben zu halten.

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 19:33   #9
kitzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von kitzi83
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Altenberg bei Linz /Österreich
Alter: 40
Beiträge: 379

Xedos6 V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km

...hab auch automatik und jetzt ca. 154000km auf der uhr.....
-.............und zum glück noch keinerlei probleme *holzklopf*.......

mfg
kitzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service