Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2010, 15:44   #1
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
KLZE Motor

Hallo liebe Community,

ich hab ein Angebot gefunden für Teile vom KLZE.

Ich hab einen KL in meinem X9 verbaut, jetzt meine Frage:

Kann ich irgendwas davon (Krümmer, Nockenwellen, Ansaugbrücke....)
in meinen verbauen so das er läuft und auch brauchbar mehr Leistung hat?
Hat jemand erfahrung damit?
Die Teile Kosten ne Menge und daher will ich nichts kaufen was eh nichts (spürbar) bringt!
dbilas zb. bietet an die NW umzuschleifen, aber aus erfahrung mit meinen FBG dauert das ca. 2 Monate bis ich diese wiederbekomme und solang kann ich nicht warten, brauch das Auto täglich!!
Bitte DRINGEND Hilfe, sollte heute dort hinfahren Teile anschaun/kaufen!!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.04.2010, 16:56   #2
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Moin,

am besten im MX6 Forum lesen - Suchfunktion! Selbe Motor und die habens getan. http://forum.mx6hosting.de/MyBB/

Littelsix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 18:08   #3
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Eben nicht ganz das selbe,

grobe Unterschieder beider KL sind

Straight und curved neck
das Steuerteil
der MX6 hat runde Ports zwischen ansaugbrücke und Zylinderkopf
beim X9 sind die größeren square ports drin.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 15:03   #4
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
Ok, das heißt die Brücke würde mal nicht passen!

Aber wie siehts mit Nockenwellen und Abgaskrümmer aus?

Die beiden Sachen würden mich 600€ kosten, stellt sich nur die Frage, sofern sie passen, ob es sich bezahlt macht!
Ich bins leid ne menge Asche wegen Sachen auszugeben die keinen spürbaren Leistungszuwachs bringen.
Ich befürchte nämlich das es nur Sinnvoll ist Köpfe, Brücke, Krümmer und alles was dazugehört zu tauschen damits auch was bringt. Sprich aus einem KL einen KLZE zu machen.
Einzelne Teile davon also NW und Krümmer....ich weiß halt nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 09:39   #5
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Zitat:
Zitat von hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Eben nicht ganz das selbe,

grobe Unterschieder beider KL sind

Straight und curved neck
das Steuerteil
der MX6 hat runde Ports zwischen ansaugbrücke und Zylinderkopf
beim X9 sind die größeren square ports drin.
Ansaugbrücke kannst tauschen und wenn die KLZE Brücke in einen MX 6 passt dann erst recht in einen Xedos 9.
Abgaskrümmer passt immer. Frage ist nur das AGR-Rohr. KLZE hat meines Wissens so was nicht. Aber auch nicht wirklich wichtig.

LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 10:18   #6
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Die Ansaugbrücke vom X9 hat ja schon die beste Zylinderfüllung und square ports.
Das beste wäre kompletten Zylinderkopf vom KL31 und die Kolben dazu für die höhere Verdichtung...

Die Ansaugbrücke ist imho auch nur sinnvoll wenn sie gerade(straight) ist.
Da der X9 aber werkseitig curved ist würde ich das original lassen...
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 16:19   #7
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke erstmal für die guten Antworten!!

Köpfe und Kolben wird dann schon ganz schön heftig.
Jetzt bin ich echt am überlegenob ich es nicht der kosten aber vor allem des Aufwandes wegen belasse so wies ist?!
167 Pferdchen sind zwar nicht der wahnsinn aber mann kommt im X gut vorab damit.
Schade ist halt nur dass der Kick down der Automatik bei mir erst ab gut 80kmh funkt. Vorher schaltet er einfach nicht zurück.

Aber anschaun und mir einen Preis machen lassen werde ich auf jedenfall machen

LG Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service