Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2009, 19:28   #1
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 38
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Bremsen komplett neu - Welche Kosten kommen auf mich zu

Hi. Mein X6 hat noch knapp 1 Jahr zeit bis zum TÜV, allerdings hat mir die Werkstatt schon jetzt prophezeit das vor dem TÜV dann auch die kompletten Bremsscheiben und Beläge neu müssen.

Welche kosten werden da in etwa auf mich zu kommen?
Ich dachte an Serienscheiben (bzw. Zimmermann) mit etwas besseren Belägen (z.B Greenstuff)

Oder was könnt ihr emfehlen?
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.06.2009, 19:51   #2
David
Benutzer
 
Benutzerbild von David
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wuppertal
Alter: 43
Beiträge: 432
Wenn Zimmermann dan mit Normalen ATE Belägen. Das funktioniert ganz gut.
Bin sehr zufrieden.
Zimmermann+Greenstuff soll der Totalen Sche.... sein
Kriegst du beim Peter im Xedos shop
Also meine Empfehlung Zimmermann Gelocht+ATE

Gruß David
David ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 20:41   #3
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Alle 4 Scheiben + Bremsbeläge krieg ich so um 100 Euro hin.
Es kommt noch ca. 4 Stunden Arbeit dazu.

Aber vermutlich können die Sattel noch etwas verschlissen sein.
Preis pro Sattel etwa 70 Euro.

In der Werkstatt werden sie dir so 700 Euro abnehmen, denk ich.

Mir haben sie vor 2 Jahren zum Preis für 60 Euro die Bremsscheiben im eingebauten Zustand abgeschliffen, ein Paar neue hätten 30 Euro gekostet.

Muß sich jeder seine eigene Meinung bilden.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 10:57   #4
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
Zu den gelochten Zimmermann möchte ich zu bedenken geben, dass viele Leute damit grobe Probleme gemeldet haben. (von Rissen um die Löcher bis hin zum Totalausfall aufgrund Scheibenbruch!!)
Daher habe ich mich bislang nicht "getraut" sie zu kaufen.

Wovon ich aus eigener Erfahrung Gutes brichten kann sind die ATE PowerDsics mit der Endlosnut. Hab sie auf meinem Peugeot 306 Cabrio drauf.
Ich weiß aber nicht, ob es die für den Xedos gibt!?

Mfg

PS: Irgendwo hatte ich sogar mal ein Schaubild, aus dem man herauslesen konnte, welche Scheiben mit welchen Belägen gut arbeiten. Mal schaun, ob ich das nochmal finde...
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 11:15   #5
Kenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Der Peter hatte doch mal eine Tabelle mit Scheiben und passenden Klötzen erstellt.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 11:47   #6
David
Benutzer
 
Benutzerbild von David
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wuppertal
Alter: 43
Beiträge: 432
Also ich fahre die Zimmermann + ATE ohne Problem. Passt optimal.
Die zimmermann passen über haupt nicht mit den Green oder Blackstuff zusammen. Da berichtet man von den Problemen
Ergo liegt es nicht an den Zimmermann sondern an der paarung Scheiben/beläge.
Also die gelochten Zimmermann scheiben passen super zu denn ATE belägen.
Meine erfahrung mit dem X6 V6.
David ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 12:32   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Laut Zimmermann soll man aber deren Scheiben höchstoffiziell auch mit den Original-Bremsbelägen fahren können und dürfen. Habe ich getan. Vier Wochen lang, dann wollte mich mein Werkstattmeister gar nicht mehr vom Hof runter fahren lassen.

Mit welchen Bremsbelägen die Zimmermänner wie gut harmonieren, sollte für die Stabilität des Materials eigentlich egal sein - vor allem dürfen sich nicht binnen weniger Wochen massive Risse bilden. Und ich bin nur einer von vielen vielen Besitzern von Mazdas (nicht nur Xedos, auch in der Mazda-Community häufiger berichtet), die solche Probleme mit den Zimmermännern hatten.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 21:12   #8
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Es kommt noch ca. 4 Stunden Arbeit dazu.
Wieso denn 4 Stunden? Vorne dauerts mit Wagenheber am Bordstein ne Stunde, und hinten kanns ja nich so viel länger sein, oder?
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 00:35   #9
Xs!le
Benutzer
 
Benutzerbild von Xs!le
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 38
Beiträge: 368

Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)

Zitat:
Zitat von Zachi Beitrag anzeigen
Wieso denn 4 Stunden? Vorne dauerts mit Wagenheber am Bordstein ne Stunde, und hinten kanns ja nich so viel länger sein, oder?
Hy er Schrieb auch Bremsen Komplett.

Darunter verstehe ich mit Sätteln. und dann mist du mit entlüften etc. bei 4 std !

Da wir hier im Forum ja noch nicht viel über Bremsen discutiert haben

Zimmermann Serie: OK
Zimmermann gelocht: neee (leichte risse um die löscher ist bei jeder Scheibe <auch Porsche> ok).
Greenstuff: Fahre ich selbst (EBC Serien scheiben GUT), jetzt mit Brembo (also wenn ich Ihn am Freitag wieder bekomme.. Bremskraft besser, etwas lauter (kein Quitschen). Bremsstaub ist mehr, aber der geht viel leichter ab !
ATE Power Disk/Pad: bekommst du mit viel viel glück, ist aber nicht zuläßig. Und man sollte auch die Power Pad`s dazu nehem sonst sind die Beläge schnell weg.

Meine Rechnung:

VA (Paarpreiß):
EBC-Serien Scheiben: 126€
EBC-Greenstuff: 81€
Sättel: 176€

HA (brauch man eh nur für im Berg Parken )
EBC Blackstuff Ultimax: 35€ (green 74€)
EBC Serien Scheiben: 120€
Sättel: 194€

Sagen wir nochmal nen Liter Bremsflüßigkeit (weils so gut läuft ) 20€

752€ bzw 791€ wenn hinten auch grün.

So und jetzt läßt du das in ner freien Werkstadt manchen Stund à 35€. Das sind dan nochmal 140€ on top. Mazda = 60€ die Std.

So langsam versteht man warum mein Auto in den letzten 2 Jahren ca. 5000€ an " Reparatur" verschlungen hat.... Ich sag ihm immer wenn ich Ihn aus der Werkstadt hole. "Xedi, noch 13 Jahre dann bekommst du ein H...bleib tapfer"


PS: du meintest die Grafik ????
__________________
gruß Steffi und Sven

Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
Xs!le ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 00:39   #10
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Xs!le Beitrag anzeigen
So und jetzt läßt du das in ner freien Werkstadt manchen Stund à 35€. Das sind dan nochmal 140€ on top. Mazda = 60€ die Std.
:O :O :O

Also bei uns kostet eine freie Werkstatt 60€/Std. Da musst dich aber schon anstrengen um so eine billige zu finden.
Mazda hat mir 120€ die Stunde genannt. :O

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service