Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2007, 09:35   #1
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Böse X9 2,5i Handschalter von A3 130ps PD platt gemacht

Ein Freund von mir hat sich einen A3 TDI PumpeDüse mit 130ps geholt. Naja dann haben wir bischen getestet. Aber nicht aus dem stand sondern im rollen, er im 3. gang und ich im 2. ... naja ich hatte keien chance, er ist weggezogen, erst schnell dann aber etwas langsamer, bei 140 haben wir dann wieder losgelassen. 2 mal haben wirs probiert im rollen zu beschleunigen und beim zweiten mal ging er nicht mehr so schnell weg, aber er bewegte sich fort...
Ok auf Topspeed hat er keine Chance (denke ich), hab bei mir über GPS schon 230 gemessen. Was meint ihr wie es bei der beschleunigung aussieht ?? ich denk erst würd ich weggehen und dann ab 100 kmh macht er mich, und dann ab 160 würde ich wahrscheinlich abgehen. was denkt ihr ???


Er hat den Wagen erst neu gekauft... könnt es sein das er einen Chip drin hat ??? weil für 130ps ist der abzug schon brachial...

Hier mal die Daten vom A3:
1,9TDI 130PS 310NM
0-100: 9,3 sek
Topspeed 205 (laut papier)

Xedos 9:
2,5i 167 PS ca.220NM
0-100: 8,6 sek
Topspeed 220 (laut papiere)
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.06.2007, 09:44   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Warum sollte er einen Chip drin haben? Was Ihr da versucht habt, ist das Ausnutzen der sog. Elastizität und dafür braucht man Drehmoment und nichts als Drehmoment. Dabei interessieren keine PS-Zahlen, Endgeschwindigkeiten oder theoretische Beschleunigungswerte. Nur Drehmoment, und schon möglichst aus dem Keller heraus.

Und einen Sauger ausgerechnet mit einem Turbo-Diesel in seiner ureigensten Paradedisziplin zu vergleichen, kann nur schief gehen.

Gruß,
Christian


P.S.: ich liebe diese Vergleiche zwischen Saugern und zwangsbeatmeten Motoren. Das ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen....
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 10:19   #3
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Ich wollt eigentlich nur wissen ob ihr denkt das er vom beschleunigen her bessere gehen würde ??? ich würde am liebsten mit dem A6 1,8t (gechippt auf 190PS u ca. 290 NM) von meinem bruder mal gegen den TDI fahren. Wäre ein besserer vergleich da er auch zwangsbeatmet ist. Aber ich musste schon nicht schlecht staunen wie der TDI geht. Habe auch ne Probefahrt gemacht, wahnsinn !!!!!!
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 11:26   #4
Jankey
Gast
 
Beiträge: n/a
naja ich will jetzt keinem zu nahe tretten aber der X9 is nunmal eher die E-Klasse unter den Mazdas und E-klassen sind auch viel zu schwer für Streetracing, aber mach dir nix draus ich hab schonmal gegen einen 120PSigen Daihatsu Charade Gtti verloren ( mit knappen 800 kilo ) ... und hab auch einen 2.5er V6, hab auch schonmal gegen einen Smart verloren ( der mit den komischen doppelrohren in der mitte ) ...

Tatsache ist Fahrzeuggewicht is was ganz essentielles... Beispiel wenn du mal mit einem MX-6 gegen einen Renault Safrane fährst ( 3.0L V6 Biturbo mit 286PS ) wirst du mal die ersten meter ordentlichlich gutmachen, bis er ca. auf 160 Sachen plötzlich dir davonziehen wird ...

is immer so das die Leichteren beim 0 auf 100 sprint einen vorteil haben ...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 11:59   #5
Adam Stawinoga
Gast
 
Beiträge: n/a
oder kaufst dir einen Miller

ich denke von 0 auf ... geht der Audi erstmal besser
aber sobald der Miller bei ca. 3000 U ist geht er ab ...

wenn du dann aber rollst denke ich mal, hättest du bessere Karten ?!

Adam
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 12:22   #6
MillyMan
Benutzer
 
Benutzerbild von MillyMan
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Stuttengarten
Beiträge: 323

Millenia M25
Auf der Autobahn können die TDI sowieso einpacken gegen miller. Und ich hasse die ganzen TDI und co auch so..... Das Geräusch und Vibration ist einfach für 1 Traktor gut nicht für Gehobene Klassen...

Wie oft habe ich die ganzen PAssats verschäucht.... bis 160 gehen die gut aber dann aus die maus. Auch die V6 TDIss Alles Traktoren )))))) Und Umweltverschmutzer...

Wenn 1 Diesel dann bitte den Honda 2,2 Tdci 140 ps. Einziger Diesel der mich überzeugt hat aus der ganzen Diesel Familie. Verdammt leise für 1 Diesel und Vibrationsarm...

Tja aber Vorsicht Adam mit deinem Miller gegen das neue Lexus 220 Diesel 177 ps die aber es Verdammt in sich haben.

Habe damals mit viel mühe und Mega Verbrauch den 177 psler geschafft .......

Also erst in den hohen geschwindigkeiten....... Geiler motor von Toyota kann man nix sagen... Aber leider nicht so leise und Vibrationsarm wie der von Honda...

Geändert von MillyMan (19.06.2007 um 12:27 Uhr)
MillyMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 12:30   #7
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Naja ich weis nicht... der Xedos 9 wiegt 1480 kg, der Audi satte 1270 !!!
Der X9 hat also sogar ein besseres leistungsgewicht... es ist dann eben doch der drehmoment der das ding so flott macht
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 13:01   #8
Adam Stawinoga
Gast
 
Beiträge: n/a
es mag sein das der Lexus besser geht, aber in den letzten Jahren ist so einiges passiert und weiter entwickelt worden (Motor, Getriebe).
Wenn man bedenkt das unsere Autos zum teil mehr als 7-8 Jahre alt sind, brauchen wir uns weder zu schähmen noch zu verstecken!

Und an die Endgeschwindigkeit des Xedos kommen eh wenige (jedenfalls bei meinem Miller - laut Tacho > Anschlag also 260 Km/h & laut TomTom 6 GPS > 253 Km/h)

Adam

P.S. ein X ist aber auch nicht zu Rasen! schon gar nicht bei den Spritpreisen
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 13:05   #9
MillyMan
Benutzer
 
Benutzerbild von MillyMan
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Stuttengarten
Beiträge: 323

Millenia M25
Ja Genau.
Villeicht wisst ihr es nicht. Aber bei Miller steht schon ab 2000Umin 275Nm zur Verfügung. Bei 2,5 ab 3000Umin um die 200Nm....

Jetzt hat Mazda einen Miller ohne Kompressor rausgebracht. Respekt. Den das ist richtig Genial.

Schade das es bei X9 nicht so war. Wäre ein Granatenmotor Oo

Sei froh 260 Oo ich konnte meinen nicht über 250 kriegen damals.... ab 220 ging es so lahm vorran.

Was mir Spanisch vorkommt bei Miller X9 und Millenia S von 0 auf 100 werte. Millenia S in 8,2-8,4 sek und der x9 Miller 9,5. Da ist höchstwahrscheinlich auch anderes Agetriebe drinnen.

Anders kann ich mir es nicht erklären.

Geändert von MillyMan (19.06.2007 um 13:12 Uhr)
MillyMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2007, 13:10   #10
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Ihr müßt euch mal die Drehmomentverläufe der beiden Maschinen vergleichen.
TDI 310Nm bei 1900 U/min gugs du hier
Unser 2,5 V6 215Nm bei 4900. und hier

Das ist also 90 Nm mehr und 200kg weniger.

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service