Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Exterieur

Exterieur

Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2011, 17:44   #1
xedos1990
Gast
 
Beiträge: n/a
Kennzeichen unten an die Schürze

Hey habe jetzt schon ein paar mal gesehen das einige ihr Kennzeichen unten an der Schürze platziert haben..nun da ich das auch schon einmal überlegt habe wollte ich nun mal nachfragen ob das recht einfach zu machen ist..oder ob das in Dtld. überhaupt erlaubt ist..

vielen dank schon mal im voraus..
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.02.2011, 17:50   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Ganz einfach zu machen:

-Kennzeichen mit Halter abschrauben
-dann den Originalhalter (ist von Werk mit zwei Schrauben unten in der mittleren Öffnung der Stoßstange befestigt) entfernen
-gebogenen Kennzeichenhalter besorgen und an den Originalpunkten wieder befestigen

Hast du keinen gebogenen Halter, musst du zwischen Halter und Gewinde drei Beilagscheiben auf die Schraube stecken, da der (gerade) Halter ansonsten beim anziehen an den Enden nach vorne gebogen wird.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:09   #3
xedos1990
Gast
 
Beiträge: n/a
danke für die schnelle antwort...da werd ich mir das morgen gleich mal zur aufgabe machen
hoffe ich finde zeit dafür..scheiß arbeit :P
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:12   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von xedos1990 Beitrag anzeigen
hoffe ich finde zeit dafür..scheiß arbeit :P
Ja das kenne ich.

Dauert nur ein paar Minuten keine große Sache.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:14   #5
xedos1990
Gast
 
Beiträge: n/a
sehr schoen sehr schoen..also muss ich mir nur eine andere Halterung holen..
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:16   #6
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von xedos1990 Beitrag anzeigen
sehr schoen sehr schoen..also muss ich mir nur eine andere Halterung holen..
Musst du nicht, sieht nur besser aus. Ich fahre momentan auch mit einem normalen geraden Halter rum, weil mir im Winter einer meinen 40€ teuren gebogenen Halter zerstört hat.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:23   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Denk aber auch daran, dass die große Öffnung unten im Stoßfänger nicht bloß reine Show ist. Der Kühler möchte auch wenigstens ein bisschen Luft zur Kühlung bekommen...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:27   #8
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Denk aber auch daran, dass die große Öffnung unten im Stoßfänger nicht bloß reine Show ist. Der Kühler möchte auch wenigstens ein bisschen Luft zur Kühlung bekommen...

Gruß,
Christian
Das macht keine Probleme, man hat im Vergleich zum Originalzustand vielleicht 20% weniger freie Fläche, außerdem hatte der Eunos 500 original dort sein Kennzeichen und das hat ebenso die ganze Fläche ausgefüllt.
Da die deutschen/österreichischen Kennzeichen aber bekanntlich ein bisschen breiter sind, steht das KZ eben ein bisschen links und rechts über was aber auch nicht mehr viel Fläche an den äußeren Öffnungen wegnimmt.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:30   #9
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Mein Tipp vor der Tieferlegung des Kennzeichens: auf zur Zulassungsstelle und ein schmaleres Kennzeichen für vorne besorgen. Das ist schon optisch ein Muss. Ich habe mir damals schon für meinen roten X6 und natürlich auch jetzt wieder für den grünen X6 ein 46er Kennzeichen vorne geben lassen. Sieht besser aus als das Standard-Monster-Kuchenblech.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:45   #10
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Mein Tipp vor der Tieferlegung des Kennzeichens: auf zur Zulassungsstelle und ein schmaleres Kennzeichen für vorne besorgen. Das ist schon optisch ein Muss. Ich habe mir damals schon für meinen roten X6 und natürlich auch jetzt wieder für den grünen X6 ein 46er Kennzeichen vorne geben lassen. Sieht besser aus als das Standard-Monster-Kuchenblech.

Gruß,
Christian
Das geht natürlich (mal wieder) nur in Deutschland.
Bei uns gibts 52cm und für Wunschkennzeichen auch wenn sie nur z.B. K 1 lauten (wie das von unserem Landeshauptmann) oh welch Wunder... 52cm.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service