Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2005, 13:26   #1
Chris
Gast
 
Beiträge: n/a
Xedos e.V.

Mal so ne idee,

wie wäre es denn einen offizielen Mazda Xedos 6 Fanclub oder Verein zu gründen der eingetragen wird ? - es kostet nichts ! - Sinn und zweck dahinter sehbe ich darin: Große Chance bei Mazda einen Einkaufsrabatt zu erlangen. Und eventuell Sponsoring.
MFG Chris
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 10.06.2005, 15:57   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Xedos e.V.

Ich weiß nicht recht, ob ein Verein wirklich relevante Vorteile bringen würde. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht, mal eben schnell einen Verein aus dem Boden zu stampfen. Du brauchst mal mindestens 7 Mitglieder und einen Vereinsvorstand bzw. -Vorsitzenden, der Anmeldung und den ganzen Papierkrieg erledigt....

Zu dem Thema habe ich im Netz noch folgende Info gefunden:

Einen Verein zu gründen kostet Geld.

Wenn Sie einen rechtsfähigen Verein gründen wollen, müssen Sie diesen bei Ihrem zuständigen Amtsgericht anmelden und eintragen lassen. Erst danach ist er rechtsfähig und führt den Zusatz "eingetragener Verein – e.V.". Hierbei entstehen Kosten für die notarielle Beurkundung und für die Eintragung ins Vereinsregister. Denn die Eintragung ist nur möglich, wenn die Anmeldung des Vereins durch den Vorstand (§ 26 BGB) über einen Notar erfolgt, der die Echtheit der Unterschriften der Vorstandsmitglieder notariell beglaubigt (§§ 77,129 BGB).

Für die Kosten der Notare gilt einheitlich die so genannte "Kostenordnung". Danach richtet sich die Tätigkeit des Notars nicht nach dem Arbeitsaufwand, sondern nach dem Geschäftswert. Der Geschäftswert ergibt sich aus dem wirtschaftlichen Wert der beurkundeten Erklärung. Da der wirtschaftliche Wert eines neu gegründeten Vereins nicht ohne Weiteres festgelegt werden kann, wird üblicherweise pauschal ein Wert von 3000 EUR zu Grunde gelegt.

Demnach beträgt die Gebühr für die Beurkundung 13 € (dies entspricht 5/10 der Notar-Kostenordnung bei einem Wert von 3000 EUR). Hinzu kommen Auslagen des Notars für Porto und Schreibarbeiten. Die Gebühren für die Eintragung eines Vereins im Vereinsregister durch das Amtsgericht betragen bei diesem Geschäftswert 52 EUR (entsprechend der Gebührenordnung für das Vereinsgericht).

Achtung: In einigen Bundesländern sind gemeinnützige Vereine von den Gerichtskosten befreit, nicht jedoch von den Notarkosten. Erkundigen Sie sich in jedem Fall nach dieser Möglichkeit, damit Sie entsprechend einen Antrag auf Kostenbefreiung stellen und sich die Gerichtskosten sparen können.


Und dann müssen natürlich auch noch regelmäßig Mitgliederversammlungen durchgeführt werden und und und...

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> @ < 0,60€ / l
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 16:15   #3
Chris
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Xedos e.V.

na gut 7 Mitglieder dürften nicht das problem sein. Und die gesamten 65,- € Kosten wird man auch noch auftreiben können. Aber ich denke doch das vor allem Mazda das sehr gerne sehen würde.
Ich kann aus erfahrung sprechen haben dieses Jahr einen Wohnwagen Verein gegründet und wir haben als Firma schon gesagt das wir die Mitglieder bei treffen Finaziell unterstützen werden aber wie gesagt war nuir so eine Idee.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 16:35   #4
nookie
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Xedos n.e.V.???

wie wäre es mit einem n.e.V.??
nicht eingetragener Verein!!!!!!!
Ich mein Eintragungen sind sowieso nur was für Golfies und Vectra Freunde!!!!!!!

*gg*

obs Beihilfen oder Rabatte gibt??? kann ich mir kaum Vorstellen vielleicht noch vor einiger zeit aber die Firmen hocken ja auch auf der Kohle.

bis denn dann der Nookie
der soeben Facharbeiter geworden ist!!!!!!!
15:20 Uhr hab ich meine Abschlussprüfung bestanden.... ahyeah
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 16:36   #5
Jochen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-88427 Bad Schussenried
Alter: 52
Beiträge: 310

X6 2.0 '92 Alltagsauto
MX5 1.9 '98 Spaßauto
Re: Xedos e.V.

na dann viel Spaß bei Mitgliederversammlungen.
Es müssen ja auch Wahlen durchgeführt werden:
Kassenwart, Schriftführer, Vorstand, stelv Vorstand, Beisitzer...
Ne, das wird wohl nix werden. Schon allein die Entfernungen die zurückgelegt werden müssten.
In unserem Fall Aufwand ohne Ende.

Griaßle, Jochen
__________________
Griaßle, Jochen
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 16:46   #6
Chris
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Xedos n.e.V.???

Da könntet Ihr recht haben auf der Kohle sitzen mitlerweile ja alle. Ok. Übergeredet. Macht ja nichts. auf jeden fall solltet Ihr euch mal was mit euren Aufkleber für die Heckscheibe einfallen lassen. der Name ist einfach zu lang. Nehmt doch www.xedos.de mit einer umleitung auf diese Page.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 18:59   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Xedos n.e.V.???

Dazu müsste www.xedos.de aber erst mal frei sein und das ist sie nicht. Und mal eben irgendwelche Domain-Namen geiern ist auch nicht, schließlich stecken in so einer Sache auch immer Markenrechte drin. Ich bin ja froh und dankbar, dass Mazda mir die Nutzung der bestehenden Domain gewährt. Manch anderer Auto-Hersteller prügelt da bekanntlich sofort mit der geballten Macht von Rechtsabteilungen auf die Autofans ein...

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> @ < 0,60€ / l
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 20:05   #8
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Re: Xedos n.e.V.???

Moin,

ich gebe zu, der jetztige Name ist mir nicht ganz so recht aber was dahinter steckt ist super. Und den Fehler mit dem e.V. den haben schon andere Gemacht das wird man nicht mehr froh. Außerdem können wir, wenn es Christian recht ist auch so die Sache ernster betreiben, Beitrag kassieren, davon auf Treffen so Sachen bezahlen, Aufkleber machen lassen. Davon mal abgesehen sind über 450 Leute regestriert, davon haben evt. 2/3 noch den Xedos. Eine gewisse Kontrolle ab und zu wäre schon schön, 5 Euro im Jahr und die Spreu trennt sich vom Weizen. Es wird sich ein harter Kern bilden!
Aber das hatten wir beim Treffen schon besprochen.

MfG LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 20:43   #9
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Xedos n.e.V.???

Da kann ich Littelsix nur Recht geben.Mann siehts ja am Xedos Treffen.So viel registrierte und so wenige kommen.

Gruß Larsi



Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 06:59   #10
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Xedos n.e.V.???

Naja auch wenn ich bis jetzt nicht zum Treffen kommen konnte so gehöre ich auch zumindest zum harten Kern. Aber zum irgend ein Treffen werde ich auch kommen, Garantiert

Gegen einen Geringen Beitrag habe auch ich sicher nichts aber genau da fängt das Problem wieder an. Denn sobald Geld fliest muss man jede Ausgabe und Einnahme genaustens Dokumentieren und allen zur Einsicht zur Verfügung stellen wobei wir wieder beim Thema E.V. wären. Das Finanzamt bzw. der Staat macht da nicht mit. Es reicht schon aus wenn einer der 450 Registrierten hier einen Tipp ans Finanzamt abgibt und schon fangen die Probleme an.

mfg
mitoma

KLR-Aktion
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service