Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2012, 06:54   #1
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Bremswarnleuchte geht an nach Bremssattel - und Klötzerwechsel

Hi,

ich habe seit kurzem das Problem, dass die Bremswarnleuchte (Ausrufezeichen Links in der Mitte) nach einem Wechsel des linken hinteren Bremssattels samt Klötzer aufleuchtet. Es ist genug Bremsflüssigkeit vorhanden. Meist fängt die Lampe mittem beim fahren an zu leuchten (meist beim anfahren) und hört dann manchmal wieder auf. Ich denke, da ist irgendwas schiefgelaufen bei Einbau.
Gibt es da hinten irgendwelche Kontakte? Kann man Bremsklötzer oder gar einen Sattel falsch verbauen, so dass die Lampe angeht? Das komische ist, dass das ganze unabhänging vom bremsen selbst auftritt.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.04.2012, 07:22   #2
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Ok, dann gebe ich mir die Antwort eben selbst. Diese ist analog zu dem, was man über die Suche finden kann.
Es hat Bremsflüssigkeit gefehlt - jedoch war der Stand deutlich über Minimum - ca. 1 / 3 gegenüber Maximalstand. Daher die Annahme, dass dies genug sei. Beim regelmäßigen hin und her schwappen während der Fahrt hat offenbar der Warnsensor im Behälter Alarm geschlagen.
Lösung kurz und knapp:
Ein paar Milliliter Bremsflüssigkeit nachgefüllt und nun ist Ruhe. Dennoch werde ich den Stand beobachten.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 07:47   #3
veidi
Gast
 
Beiträge: n/a
OK, Gut zu wissen, dass der Bremsflüssigkeitsstand immer rappelvoll sein muss.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service