Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2006, 19:28   #1
xxx93
Gast
 
Beiträge: n/a
öl öl öl und wieder öl!

Abend,
ich weiß das thema tritt hier im forum fast durchweg auf aber ich muss mir mal von der seele schreiben xD.
Ich hatte den Xedos vor 4 Monaten mit knapp 80000 km gekauft und hatte direkt einen Ölwechsel machen lassen. Nach ca 1500 km musste ich einen Liter nachfüllen, dass hatte mich zwar etwas gewundert aber ich dachte mir nichts weiter da der wagen ein paar monate stand und vorher von einem alten herr gefahren wurde und meine fahrweise schon etwas zügiger ist (zügig nicht heizen!). Jetzt bei 84000 km musste ich 1,5 liter Öl nachfüllen und das kotzt mich schon ziemlich an. Ich fahre zwar oft kurzstrecken aber ich achte immer darauf das der Wagen immer warm wird. Kann man am Ölverbrauch durch die fahrweise z.b. im kalten zustand fast so langsam fahren das man fast rückwärts fährt o.ä. den verbrauch senken? hab shcon gelesen das bei vollgas recht viel öl verbrannt wird aber soeiner bin ich net.
Oder bringt eventuell soein ölzusatz der den verbrauch senken soll und die gummis im motor schützt etwas? also tropfen bzw. ölverlieren an der ölwanne tut er nicht und im kühlwasser is auch nichts. was mir aufgefallen ist, ist das er schonmal leicht weißlich wenns ganz kalt ist auch shconmal morgens weiß bläulich raucht wenn man beschleunigt aber auch nur ganz leicht.
mich wundert es schon ziemlich das der xedos so viel öl verbraucht, besonders wenn ich mir die anderen autos aus meiner familie angucke.
unser ford explorer von 95 mit 160000km braucht keinen tropfen öl egal wie man fährt, und selbst unser 98er escort und der 92er 316i mit weit über 200000 km verbraucht keinen tropfen und ausgerechnet der xedos verbraucht und verbraucht obwohl er scheckheft ist und kaum was gelaufen hat.
ich hoffe ihr könnt mir helfen oder mir tipps geben wie ich eventuell was ändern kann.
schöne grüße
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 11.08.2006, 19:39   #2
Tobias_Keckel
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobias_Keckel
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: öl öl öl und wieder öl!

Und Ölflecken sind auch nicht unterm Auto?

Komisch, sowohl beim 1.6er, als auch beim 2.0er mussten wir noch nie Öl nachfüllen. Die verbrauchen quasi keins bei uns...
Tobias_Keckel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 20:59   #3
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: öl öl öl und wieder öl!

Da stimmt irgendwas nicht.Hab auch kein Ölverbrauch.Normal ist es beim V6 bei 10000km bis zu 1Liter Öl verbrauch.Das ist aber maximum würde ich sagen.Kann aber nur für mich sprechen weiß jetzt nicht ob das bei anderen genauso ist.

Gruß Larsi

meiner ist Baujahr 92




Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 21:40   #4
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Re: öl öl öl und wieder öl!

also der Vorbesitzer als auch ich notieren uns immer wann was nachgefüllt wurde, und im Schnitt wurden alle 12-15.000 km 1 Liter Öl nachgefüllt. Auch als ich letztes jahr 2500 km durch Deutschland kurvte und fast nur Autobahn fuhr (200+) hab ich nicht mehr verbraucht.
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 07:58   #5
Rene_F
Benutzer
 
Benutzerbild von Rene_F
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 340

Fiat Punto
Re: öl öl öl und wieder öl!

hiho
also meiner genehmigt sich auch gut was vom schwarzen gold, vorallem auf kurzstrecken, 10km-abkühlen-10km....

ausserdem ist im bereich der zk dichtung irgendwas nichtmehr ganz so dicht wie es sein sollte, die ventilschaftdichtungen werden wohl auch nicht mehr die besten sein aber solange ichs mit regelmässigen nachfüllen kompensieren kann sehe ich da keinen dringenden handlungsbedarf....

auf den 1000km nach griechenland und 1000km wieder retour hat er dafür so gut wie nix verbraucht....


btw: spricht eigentlich aus technischer sich was dagegen öl verschiedner viskositäten zu mischen?

grüsse Rene
__________________
made in japan, zerstörtes getriebe auf da dopplerhütte...
Rene_F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 09:28   #6
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: öl öl öl und wieder öl!

Hallo xxx93,

nur noch mal für mein Verständnis:
Du hattest geschrieben, 1,5 Liter Öl Verbrauch bei 84.000km?!?
Wenn es so ist, dann wäre es doch OK.
Ich gehe aber einmal davon aus, dass du eine Null zu viel geschrieben hattest, und 8400km meinst. Das ist in der Tat etwas höher als erwartet. Jedoch geben die meißten Automobielhersteller einen zulässigen Ölverbrauch von 0,75-1 Lieter pro 1000km an. Diese Werte stammen aus den 50-60ern und sind nicht mehr Zeitgemäß. Sie dienen in meinen Augen nur zum Schutz der Hersteller vor Beschwerden.
Aber ich meine auch, dass der V6 von Mazda schon gerne mal ein bis zwei Tropfen mehr Öl nimmt. stört mich aber nicht wirklich. Soetwas gab es bei Audi ende der 90er auch, zumindest beim 2,4l V6. Da wurde dann konstruktiv nachgebessert.

Irgend ein Motorenölzusatz ist jeden falls nicht die Lösung.
Versuche es mit der von Mazda vorgegebene Ölspezifikation 10W40.
Ist sowieso ganz allgemein mein Tipp, immer das zu fahren, was zur Konstruktion des Motors zu Grunde gelegt wurde. Bessere/neuere Öle sind nicht unbedingt besser. Die Spalte Gleitlager in den Motoren sind auf eben diese Viskosität abgestimmt. Zusätzlich lösen die neuen hochadditiven Öle Ablagerungen im Motor, welche zu Schöden führen können.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 10:34   #7
Tobias_Keckel
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobias_Keckel
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: öl öl öl und wieder öl!

@Xedos: Nein, er meint schon 84.000, denn er hat ihn bei 80.000 gekauft...
Tobias_Keckel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 10:46   #8
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: öl öl öl und wieder öl!

Also ich meine mich an einen Thread aus jüngeren Tagen zum Thema Ölverbrauch des V6 erinnern zu können. Damals gab es so einige Leute, die mit dem V6 der Serie 2 gerne mal 1 Liter auf 1000 Kilometer durchgejagt haben, und sich darüber beschwert haben. Vor allem die neueren Richtung 99er Baujahr fielen besonders negativ auf(ohne Gewähr!). Bei Serie 1 allerdings ist ein abnormer Ölverbrauch eher ungewöhnlich. Meiner hat 239000 Kilometer auf der Uhr und braucht vielleicht 0,15 Liter auf 1000 Kilometer oder weniger. Ist die Ventildeckeldichtung in Ordnung?

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,60 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 12:12   #9
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: öl öl öl und wieder öl!

Ah, OK
Das hatte ich überlesen. Dann liegt die Laufleistung also bei 4000km. Das ist in der Tat ehr wenig im Vergleich zum Ölverbrauch von 1,5 Litern
Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 18:47   #10
xxx93
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: öl öl öl und wieder öl!

hi,
also Öl flecken gibts net is alles staubtrocken. Ich hab das teilsynthetische 10w 40 von mobil drin. Hatte bei 81000 die ventildeckeldichtungen von der vorderen und hinteren zylinderbank wechseln lassen. bis auf einige reste der dichtmasse die nebst neuer dichtung an den rändern drangemacht wurde sind die zündkerzenschächte trocken. Hatte mich verschrieben, der wagen hatte nicht 1,5 sondern 2,5 liter öl auf 4000 km verbraucht.
Ich mein ich fahr ja schon recht viel kurzstrecke aber 2,5 liter auf 4000 km is schon echt viel. und sonst läuft der motor ganz normal bringt zwar noch nciht so ganz die richtige höchstgeschwindigkeit am anfang waren es gute 180 auf der geraden jetzt knapp 200, lag aber wohl dran das der vorbesitzer immer recht vorsichtig gefahren ist da der wagen 1. hand ist und der besitzer ein rentner war.
wenn noch jmd. eine idee hat wie man herausfinden kann was eventuell defekt ist oder wie man dne verbrauch erheblich senken kann wär ich wirklich froh und dankbar.
grüße
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service