|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
04.06.2005, 13:32
|
#1
|
Gast
|
Einarmscheibenwischer?
Hat von euch da schon mal jemand dran gedacht? War nur mal so ne Idee!
Gruß, Michi
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
02.07.2005, 20:35
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: 37269 Eschwege
Alter: 42
Beiträge: 694
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Einarmscheibenwischer?
Wie denkst Du dir das ?
|
|
|
03.07.2005, 07:32
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Re: Einarmscheibenwischer?
Halli Hallo
Scheibenwischer in der Mitte.
Er möchte wie ein Golf ausschauen.
Welche Vorteile soll das bringen?
Hatschi
__________________
|
|
|
03.07.2005, 10:29
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 1.174
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Einarmscheibenwischer?
Hallo nicht jeder einarmwischer ist ein golf fahrer,ich würde das auch sehr intresannt finden soeinen wischer wie die Benz fahrer zuhaben.Die dann vielleicht noch unter der haube liegen.Denn mich nervt es schon etwas wenn die wischerarme auf der Autobahn wackeln.
MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........
|
|
|
03.07.2005, 11:17
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Re: Einarmscheibenwischer?
Komisch nur, dass Mercedes von den Einarmscheibenwischern Abstand genommen hat... die Technik ist doch viel aufwendiger und was bringt es am Schluss?
|
|
|
03.07.2005, 13:21
|
#6
|
Gast
|
Re: Einarmscheibenwischer?
hi,
das problem bei mercedes mit dem einarmscheibenwischer lag vor allem daran, dass es immer zu schlierenbildung kam.
das mit den eingefahrenen wischern ist zwar ganz nett, da sie ja nicht sichtbar sind und dann auch nicht wackeln können, aber wenn man in ne pfütze fährt, bzw. einer kommt dir entgegen, sodass auf einen schlag die ganze scheibe voll ist, dann dauert es erstmal ne schrecksekunde des blindflugs bis die wischer ausgefahren sind und danach das wasser wegwischen. (kenne ich zumindest so von ami-autos)
gruss hayabubu
|
|
|
03.07.2005, 13:33
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 41
Beiträge: 665
Xedos 9 2.5 V6
|
Re: Einarmscheibenwischer?
Ich meine auch das ein Einarmwischer unfug ist. Wie oben schon gesagt MB verbaut auch keine mehr. C-E-S usw Klasse... Haben auch alle wieder Wischer mit 2 armen.
Ich finde das sollten wir den **** fahrern überlassen oder leute die unbedingt ein schlechtes wisch Ergebniss wünschen. Für Ideen sollte man immer offen sein @michi schön das Du jemand bist der sich traut etwas zu schreiben und neue Ideen bringt.
Nur diesmal war es meiner Meinung nach eine schlechte Idee... Was haltet Ihr davon?!?! Weiter so Michi so leute wie Dich brauchen wir. Denn für den Xedos gibt es ja bekanntlich nicht soviel Zubehör
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
|
|
|
03.07.2005, 15:06
|
#8
|
Gast
|
Re: Einarmscheibenwischer?
War ja nur mal so ne Idee!
Ich hatte vorher mehrere 323er und auch ein paar RX-7, und die 323er hab ich eigentlich schon ein bißchen verändert!
Ich will nicht einen Xedos von der Stange haben, ein bißchen Individualität möchte ich schon noch haben, nur was gibts denn schon für den Xedos? Tiefer, schöne Felgen, vielleicht noch nen Auspuff und das wars. Ach ja, die Tachoringe, aber die hat dann auch fast jeder drin!
Ich bin echt nicht der Verfechter, den Xedos elends umzubauen, das mit dem Einarmwischer war nur mal so ne Idee. Ich bin grad dabei die Anlage zu verfeinern, da schütteln wahrscheinlich auch die meisten von Euch den Kopf, aber es soll jedem selber überlassen bleiben, was man mit seinem Auto macht.
Zumindest werde ich demnächst den Auspuff umbauen, damit er ein Rohr rechts und links hat, ja, sowie bei den Audi und VW's, damit gleich mal wieder ein paar Leute schimpfen können! Ich finde nur es macht ein interessantes Heckbild, wenn da rechts und links zwei dezente Rohre hervorschauen! Ich schreib das ganze jetzt ein bißchen "scharf", also verreists mich bitte nicht in der Luft! Nur weil es eher ein "Opaauto" ist, heißt das noch lange nicht, daß man ihn nicht interessant machen kann, sofern das ganze dezent bleibt.
Ich hab übrigens auch schon überlegt, die "T4-Schlitze" in meinen rechten Kotflügel machen zu lassen, sie liegen bei mir in der Garage, und es sieht bestimmt interessant aus, bin gespannt wie ihr da drauf reagiert! *g*
Gruß und nicht böse sein, Michi
|
|
|
03.07.2005, 16:05
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Einarmscheibenwischer?
Lass dich nicht in deiner Ideen vielfalt ablenken, mach einfach so weiter wie du es vorhast.
Immerhin kann hier jeder seine freie Meinung Äussern auch wenn es welche gibt die aufgrund Ihres Jungen Alters noch nicht so fein geschliffen sind und nicht wissen wie eine Gepflegte Umgangssprache gehegt wird
mfg
mitoma
|
|
|
03.07.2005, 18:52
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Re: Einarmscheibenwischer?
Also gegen eine dezente 2 flutige Auspuffanlage ist absolut nix einzuwenden  Haben ja MB, Audi und Co. auch... für mich sollte es eben nur "edel" aussehen und nicht einfach rangeklatscht...
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|