Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2007, 17:58   #1
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Felgenfrage

So nachdem ich ca zwei Tage lang die Suchfunktion bemüht habe muss ich dennoch eine Frage loswerden.

Vorhaben:

Neue Felgen im Frühjahr. Möchte gern die Artec (Oder RH) MX Snowline als entweder 7x17 oder als 8x17. (Nur unter der Bedingung daß die Felge nicht zu schwer ist, muss mich da noch erkundigen)

Reifen: Die allseits bekannte Größe 215/40

Tieferlegung Eibach Pro Kit 3cm

ET gibt es als 40 oder 45, also nehme ich auf jeden Fall 45.

Eins ist offen: nehm ich 7x17 oder 8x17? (als 7,5 gibts die nicht)

Optisch würde ich eher zu den 8x17 tendieren, da der Reifen hier etwas schräger steht.

Praktisch wäre ich (nach Studium der SuFu dieses und des englischsprachigen Forums) mit den schmaleren 7x17 auf der sicheren Seite um nicht bördeln zu müssen.

Wie ist Eure Meinung, macht der eine Inch in der Felgenbreite den Hasen fett und ich muss bördeln oder kann ich der Optik den vorzug geben und die 8x17 nehmen?
Nach meiner Rechnung sind das ja ca 1,3 cm um die die Felge mehr aus dem Radkasten schaut (hab ich richtig gerechnet?)

(Geschmackliche Meinungen über die Felge und über das Thema 7x17 oder 8x17 bei 215/40 sind ebenfalls erwünscht!)

Gruss
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 26.01.2007, 19:59   #2
Markus P
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,
möchte mich gern dazu äußern, da ich die gleichen Felgen möchte bzw. von Artec die Concept, die gibts sogar mit ET50.
Nach der Aussage meines Auto-Tuning-Händlers und nach Rücksprache mit dessen Zulieferer sind diese Felgen von Artec (Snowline und Concept) in den Maßen 7x17 ET45 bzw. ET50 extra für Mazda gemacht worden, damit man nichts am Fahrzeug ändern muss. Mir wurde es zumindest zugesichert.
Schaut man in das Teilegutachten für die Snowline und den Concept steht als Auftraggeber für diese Felgen auch die Firma Mazda. Hab mir sagen lassen, dass Artec auch offizieller Hersteller für Madza-Felgen (zumindest im Zubehör beim Mazda-Händler) ist.
Daher würde ich die 7x17 ET45 bevorzugen, um auf der sicheren Seite zu sein. Ob 8x17 passen keine Ahnung. Zumal es mit Tieferlegung dann vielleicht Probleme geben kann.

Wenn jemand mich bzw. die Aussagen meines Händlers verbessern bzw. ergänzen möchte, würde ich mich freuen, da ich vor dem selben Problem stehe.

Gruß Markus
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 20:20   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Also ET50 ist schon zu viel. Dadurch kommen die Räder zu weit nach innen. Nicht nur, dass das am Xedos total sch*** aussieht, Du läufst auch noch Gefahr, dass Felgen und Reifen am Federbein schleifen. ET45 oder besser ET40 sollten bei 7x17 gar kein Problem darstellen. Bei ET38 oder ET35 muss dann wohl schon bördeln.

Bei 8x17" sollte die ET nicht zu groß werden. Hier hat sich schon so mancher nach dem Kauf originaler RX-8 Felgen im Format 8x18" ET50 die Haare gerauft, weil sie innen am Federbein geschliffen haben und dann mit reichlich Distanzscheiben (Spurverbreiterung) die Felgen wieder passend nach außen geholt werden mussten. Die neueren Mazdas sind aber für größere ETs konstruiert.

Ein optimaler Kompromiss zwischen Fahrkomfort, Kosten und Optik dürfte 7x17" ET40 darstellen. Eine höhere ET würde ich aber aus optischen Gründen nicht zwingend empfehlen. Kommt dann noch eine Tieferlegung dazu (die Räder wandern dann automatisch nach innen) schon gleich gar nicht.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 20:30   #4
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Mein Problem ist ebenfalls das Format 7x17, denn 215/40- Reifen sehen auf 7" nicht gut aus (Der Reifen wülstet sich über die Felge), bei 8" sieht es mit 215/40-Reifen perfekt aus finde ich, 7,5" ist auch ok.

@Markus: Die Concept sehen auch sehr gut aus, ist ne Überlegung wert.

Christian, meinst Du bei 8x17 oder 7,5x17 und ET 40 (mit 215/40+ Eibach 3cm)muss man nicht mehr machen als bördeln? Bördeln würd ich ja grad noch so akzeptieren, aber Kotflügel ziehen geht gar nicht und Federwegsbegrenzer bitte auch nicht (Ich brauche Federweg)

Außerdem, meinst Du daß man den halben cm von ET40 gegenüber ET45 bemerkt wenn man draufschaut?

Bei ET 40 wäre die Felgenauswahl (erfreulicherweise) viel größer.

PS: Gibt es jemanden der 215/40 Reifen auf 17x7" hat (Bild)?

Gruss
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 20:41   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich fahre 7,5x16" mit 205/50R16 im Winter und da reicht bördeln locker. Für die 8x18" Sommerschlappen ist bei mir natürlich auch ein klein wenig gezogen worden.

Letztendlich kommt es aber auf den Einzelfall an. Wenn ich mir die 205er Vredestein-Winterpellen betrachte... die Dinger sind so fett und wulstig geraten, die lassen jeden 215er Reifen schlank aussehen. Da wird es dann schon knapp.

Für 215er würde ich unbedingt zu 7,5" breiten Felgen greifen oder aber max. 205er Reifen montieren. Sonst sieht das doof aus.

Zur Auswahl: die überwiegende Mehrheit aller Felgen im freien Zubehör haben ET35, soweit ich das überblicken kann. Bei 17" bekommt man enorm viele Modelle als 7,5x17" ET35 zu kaufen. Das ist DAS Standardformat.

Ich hatte übrigens beim Xedos mit 7,5x17" ET35 mit 215/40R17 ohne Tieferlegung angefangen: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37524

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 21:02   #6
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
205er Reifen darf ich allerdings nur auf bestimmten Felgen fahren allerdings nur als 205/45 Format , das 205/40, was ich SEHR GERNE in Kombination mit 7x17 montieren würde (verdammt gerne!!!!) darf ich nicht da ich einen V6 habe, nur der kleinere 16V darf damit fahren.

Falls jemand hier eine Lösung hat, nur raus damit.

Du hast recht, es gibt viele Felgen mit ET35, doch ich wage zu bezweifeln (nachdem ich zwei Tage in der SuFu verbracht habe) daß bördeln alleine hier ausreichen würde( bei dir ging es wohl ohne Tieferlegung mit Federwegsbegrenzer(?)).

Also wenn ich die Möglichkeit habe 205/40 zu fahren steht die Entscheidung!

Bitte sagt ja (Sondergutachten, TÜV bestechen usw. )
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 22:23   #7
Markus P
Gast
 
Beiträge: n/a
Meine Sorge dabei ist, wenn ich 7x17 ET40 drauf mach, dass die Kombination 205 auf 17" dann aussehen wie überdimensionale Asphaltschlitzer. Hab die Kombination mal bei einen Audi A2 gesehen: riesen Felgen und schmale Reifen.
Hat da vielleicht jemand Erfahrungen, wie das beim Xedos aussieht bzw. fährt jemand die Kombination und hat Bilder?
Gruß Markus
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 15:11   #8
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Ich habe schon mal 205/40 auf 17x7 gesehen und muss sagen das sieht gut aus, weit besser als 215/40 auf 17x7. Das Problem ist daß ich die Info habe dass der V6 keine 205/40 fahren darf, nur 205/45, und das sieht wieder sch...e aus.

Eine Felge gibt es die mir noch sehr gefällt, die neue Rial COMO mit 7,5x17 und ET47. Vom Gefühl her müßte das passen, vielleicht noch 5mm Spurplatten falls es innen berührt.

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 15:06   #9
Markus P
Gast
 
Beiträge: n/a
Laut Gutachten der Artec Felgen sind nur 215/40 87W rf angegeben, für die 1,6er die 205/40 87W rf. Von anderen Reifen ist in den Gutachten keine Aussage getroffen. Muss mal die Gutachten der anderen Hersteller durchschauen was die so sprechen.
Gruß Markus
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 15:48   #10
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Hab n bisschen rumgesucht und ich glaube für keine 17x7 ist 205/40 für den V6 erlaubt.

Vielleicht sehen die 215/40 ja gar nicht sooo schlimm auf den 7x17 aus, vielleicht kann man sich dran gewöhnen, ein positives ist dass die Felge besser vor Bordsteinen geschützt ist.

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service