| |
           |
|
| |
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
31.07.2006, 12:55
|
#1
|
|
Gast
|
Turbolader
Hey leute, hat einer schonmal in sein X ein Turbolader eingebaut? Ist es empfehlenswert? Was muss man beachten und loht es sich wenn die 100000 marke durch ist?
Chip oder Turbolader ?
Legt los
Grüße,
Arthur
falsches forum -.-
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
31.07.2006, 14:03
|
#2
|
|
Benutzer
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 41
Beiträge: 603
Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
|
Re: Turbolader
Hallo!
Welchen Motor hast du denn?
Ich will deine Euphorie ja nicht bremsen, aber wenn du den V6 hast, dann schau doch mal unter die Haube und verrat mir, wo dort ein Turbolader noch sein Plätzchen finden soll
Chiptuning wird grad hier im Forum diskutiert, schau am besten mal in den entspr. Thread.
Gruß, Olli
__________

|
|
|
31.07.2006, 21:46
|
#3
|
|
Benutzer
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: 37269 Eschwege
Alter: 43
Beiträge: 694
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Turbolader
Ein Turbo! ja ne! bei nem 4Zylinder! aber nicht bei dem V6! ausser man legt ihn höher und baut ihn unten drunter! Davon hab ich auch schon geträumt: ein turbo im Xedos!?`(träum)
Mußte heute an nem Opel Corsa C schrauben! 1 Liter - 3 Zylinder! Da würde sogar ein bi turbo reinpassen mit zusätzlich noch nem Kompressor! ein spielZeug Teil!
KFZ-Mechaniker
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de
|
|
|
31.07.2006, 22:06
|
#4
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Re: Turbolader
Unser 2.0i V6 mit Turbo - warum nicht? Hier hat's einer gemacht, allerdings im 323F BA (noch 'ne Ecke knapper unter der Haube): http://www.motor-talk.de/t1128666/f192/s/thread.html
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
|
|
|
31.07.2006, 22:07
|
#5
|
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Turbolader
Chip und Turbo kannst du nicht vergleichen.
Ein Turbo bringt deutlich mehr Leistung.
Der V6 ist zwar nicht geräumig, aber einen Turbo (besser zwei) würde man schon verbauen können. Denke aber nur darüber nach, wenn du einige tausend Euro übrig hast. Ansonsten vergiss es einfach.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
|
|
|
31.07.2006, 22:16
|
#6
|
|
Benutzer
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: 37269 Eschwege
Alter: 43
Beiträge: 694
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Turbolader
naja! ich bleibe immer noch der meinung, da ist kein platz für nen turbo!
Es gibt garmeinen platz für die anschlüsse vom turbo an den krümmer! auserdem gibt es keinen krümmer für turbo, müßte man anpassen (nicht einfach)! und für die schläuche und so! Ne also ohne zaubern, passt das nicht!
@ Xedos
und schon garnicht ein biturbo (also 2/ für jeden krümmer einen)! ne du! habe es mal mit nem Turbo von nem TDI probiert! also mal angehalten und verglichen! echt nix zu machen, meiner meinung nach!
KFZ-Mechaniker
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de
|
|
|
31.07.2006, 22:28
|
#7
|
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Re: Turbolader
Lass mal sehen:
Toyota Supra Twinturbo
Wenn ich mich nicht irre auch der alte S4
...
Mit etwas Fantasie passt das immer. So einen Turbo vom TDI passt natürlich nicht. Würde auch nicht funktionieren (wegen der Abgastemperatur)
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
|
|
|
31.07.2006, 22:38
|
#8
|
|
Benutzer
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Re: Turbolader
Der RS4 hatte auch nen 2.7 Liter V6 mit Biturbo...
|
|
|
31.07.2006, 22:57
|
#9
|
|
Benutzer
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: 37269 Eschwege
Alter: 43
Beiträge: 694
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Re: Turbolader
der supra ist aber dafür gedacht das da die Turbos rein kommen! der Xedos nicht!
Und warum soll ein TDI Turbo nicht passen! ist auch nur ein normaler Turbo! Auserdem habe ich ja geschrieben, das es um die abmessungen geht!
Irgendwie glaube ich aber das du noch nie unter die Haube geschaut hast! da passt noch nicht mal ein tennisball rein! nach 2 wochen arbeit und richtig kohle passt vielleicht ein Turbo rein! Aber der wäre dann nicht sehr Efektiv! Weil einfach auch die möglichkeit eines Ladeluft kühlers nicht gegeben ist! da es auch keine Tuning stoßstange gibt!
& wie Legal dieser umbau überhaupt sein soll, naja! Wäre dann ein Show Fahrzeug!
KFZ-Mechaniker
Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de
|
|
|
01.08.2006, 01:41
|
#10
|
|
Gast
|
Re: Turbolader
vielleicht würde ja der klze reinpassen, wenn er ni einen 323 passt, dann vielleicht auch in einen x6,....jedoch so ein ding auftreiben ist wieder eine andere geschichte, oder einfach einen kl reinsetzen, wäre bestimmt um einiges billigen als einen turbo an den kf zu basteln, und power hätter er dann auch genug.
gruß
eugen
|
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|