Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2006, 20:02   #1
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Alternative zu LPG?!?

Ich habe im WWW mal herumgestöbert, und Info's zu Bioethanol eingeholt.
Es gibt Umrüstsyteme, für E85. Das heißt, dass man ein Ethanol - Benzingemisch von 85% Ethanol fahren kann. Dafür gibt es auch Tankstellen, wobei viele davon nur E50 (50% Ethanol) anbieten.
Der Lieter davon kostet ca 0,76€ ist als etwas günstiger zu fahren. Das Umrüst-Steuergerät kostet ca. 850,-€
Ein Ethanol-Gemisch mit 25% Eth. soll man auch ohne Anpassung der Einspritzmenge durch ein Steuergerät fahren können. Es wäre schon einmal interessant, heraus zu bekommen, wie unser V6 darauf reagiert. Wenn man mit einem E25 Gemisch fährt, sollte es eigentlich kein Problem geben. Aber irgendwie traue ich mich nicht wirklich.
Zumindest gibt es hier in Hannover eine Tanke mit E50...


Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.08.2006, 20:08   #2
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Re: Alternative zu LPG?!?

Das habe ich doch beim Treffen gesagt!!!
E50 ohne umbau bei E85 brauchste das Steuergerät aber dann richtig Leistung.
Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 20:14   #3
fränk
Benutzer
 
Benutzerbild von fränk
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: 54595 Prüm/eifel
Alter: 57
Beiträge: 262

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Alternative zu LPG?!?

http://www.ethanol-statt-benzin.de/mid347_Ueber-FFV.html
__________________
Die Wahrheit ist variabel. Je mehr wir von ihr Wissen, desto unglaubwürdiger wird sie.
fränk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 20:18   #4
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Alternative zu LPG?!?

Ich hatte davon leider nur am Rande etwas mitbekommen. Wir hätten es noch einmal vertiefen sollen.
Aber deshalb bin ich hier am Rechner erst auf die Idee gekommen. Kostet halt weniger als Benzin. Wobei der Anteil an Mehrleistung bei E85 ein netter Beifang ist.
E50 ohne Umbau? Ich habe gelesen, dass es nur bis zu einem Anteil von E30 ohne Probleme lief. Würde ja für's Erste auch enmal reichen. Hast du schon einmal selbst Erfahrung mit Bioethanol gemacht?

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 20:22   #5
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Re: Alternative zu LPG?!?

Für mich ist dies die Zukunft. Wer eine Tankstelle in der Nähe hat, sollte dazu greifen. Das 85er ist zu bevorzugen, auch wenn die Umrüstung was kostet. Eigentlich könnte auch 100% gehen, das traut man sich aber nicht ...

--
LPG
profy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 20:22   #6
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Alternative zu LPG?!?

Danke für den Link, war ich aber inzwischen schon drüber gestolpert.
Was man beim Googlen so alles findet...

Interessanter finde ich allerdings diesen hier:

http://www.e85.biz/index.php3

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 20:23   #7
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Re: Alternative zu LPG?!?

Also E50 kannste Tanken macht mein LPG Umrüster auch und alles perfekt!

E30 kenne ich nicht aber wie gesagt bei E85 geht da mit bis zu 40 PS richtig die Post ab.
Must mal bei Saab gucken die verkaufen das Serienmäsig.....

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 20:30   #8
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Alternative zu LPG?!?

Hast du mal die Adresse von deinem Umrüster? Zumindest die Telefonnummer?

Danke dir
Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 20:49   #9
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Re: Alternative zu LPG?!?

Beim surfen gefunden:
http://www.e85.biz/umruestung.php3


--
LPG
profy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 20:53   #10
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Re: Alternative zu LPG?!?

HP : http://www.autogas-detmold.de

nach Herrn Kloth oder Herrn Mack fragen...
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service