|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
29.08.2006, 20:54
|
#1
|
Gast
|
Hoher Ölverbrauch / Öl in Luftansaugschlauch
Hallo Xedos-Gemeinde,
sorry für einen weiteren Thread zum Thema Ölverbrauch, aber ich bin in den alten Beiträgen leider nicht fündig geworden. Vielleicht hat hier jemand einen guten Tip, worauf "meine" Symptome deuten:
- Xedos 6, Bj '95, ca. 150tkm
- Ölverbrauch ~ 3l / 1000km !!!
- keine Rauchwolken während der Fahrt, nur kurzzeitig im Schubbetrieb (vermutlich Ventilschaftdichtungen)
- Ventildeckeldichtungen lecken und müßten gemacht werden.
- Ölwanne zwar ölverschmiert, aber es tropft kein Öl auf den Boden
Ein KFZ Meister meinte sowohl Ventildeckeldichtungen als auch Ventilschaftdichtungen alleine würden einen so hohen Ölverbrauch niemals erklären und tippte eher auf Kolbenringe / Ölabstreifringe.
Auch wenn mein Xedos mir zugegebenermaßen am Herz liegt - ein Austausch der Kolbenringe rechnet sich wohl nicht.
Jetzt ist mir neulich beim Abdichten des eingerissenen Faltenbalgschlauchs der Luftansaugung aufgefallen, daß die gesamte Frischluftansaugung reichlich ölverschmiert ist.
Kann es sein, daß der Motor die 3l / 1000km Öl auf diesem Wege verbrennt ?
Falls ja - was sind mögliche Ursachen, daß übermäßig viel Öl über die Frischluft zurückgeführt wird ? Eventuell Probleme mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung ?
Die ganzen Probleme (Ölverbrauch und leckende Ventildeckeldichtungen) haben, soweit ich mich erinnere erst angefangen, nachdem bei ca. 110tkm der Zahnriemen gewechselt wurde.
Ich wäre Euch für jeden brauchbaren Hinweis dankbar,
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
29.08.2006, 21:19
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
|
Re: Hoher Ölverbrauch / Öl in Luftansaugschlauch
Also, ich würde versuchen, erstmal selbst einige Ursachen auszuschließen.
Reinige die Ölwanne und schau, wie schnell sie wieder siffig ist.
Wenn Dus Dir zutraust, wechsle die vordere VDD.
Aber stimmt schon, beide Sachen erklären keine 3 Liter.
Weil sonst hättest Du Flecken unterm Wagen und die Kerzenschächte wären irgendwann mal voll bis obenhin.
Das mit der Ölfahne nach dem Schubbetrieb ist auch "normal", zumindest hatten/haben das meine beiden Xedos auch gemacht und hab es von anderen acuh gehört. Aber bei einem Verbrauch von etwa 0,25-0,3l/1000km.
Bitte doch jemanden, längere Zeit hinter Dir herzufahren und fahr den Motor in verschiedenen Zuständen. Denn wenn das Öl nirgendwo rausläuft, muss es ja wohl verbrannt werden, und 3 Liter sollte man doch schon deutlich sehen.
Probleme mit der Gehäuseentlüftung hatte ich nur soweit, dass sich im Kurzstreckenbetrieb ein gelblich-ekliger Schleim gebildet hat, was aber wohl nur Wasser war. Nach einer größeren Strecke war wieder alles verschwunden.
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 7,822L/100km
91er Miata NA >20l/100km *GG*
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen
92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|
|
|
29.08.2006, 22:37
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089
Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift
|
Re: Hoher Ölverbrauch / Öl in Luftansaugschlauch
Hallo!
Ließ am besten mal dein Steuergerät aus ob da irgendwas nicht stimmt! Vielleicht läuft der Motor ja auch im Notlaufprogram...
Gruß Peter
www.darkburner.de
www.xedos-shop.de
www.power-modding.de
|
|
|
29.08.2006, 22:39
|
#4
|
Gast
|
Re: Hoher Ölverbrauch / Öl in Luftansaugschlauch
Hi,
richt es nach verbranntem öl nach du mal richtig gas gegeben hast?
X9 V6 2.5L
|
|
|
29.08.2006, 22:48
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 284
|
Re: Hoher Ölverbrauch / Öl in Luftansaugschlauch
grins... wie soll er riechen wenn er vollgas gibt... soll da jemand hinterher rennen..?!?!!??
|
|
|
29.08.2006, 22:55
|
#6
|
Gast
|
Re: Hoher Ölverbrauch / Öl in Luftansaugschlauch
... das habe ich vor einiger Zeit nach einer Anleitung hier aus dem Forum gemacht (13.12.05, 17:58 Re  iagnosestecker Kontaktbelegung). Negativ, kein Fehlercode.
Wie könnte sich denn das Notlaufprogramm negativ auf den Ölverbrauch auswirken ?
Gruß
Sascha
|
|
|
29.08.2006, 23:01
|
#7
|
Gast
|
Re: Hoher Ölverbrauch / Öl in Luftansaugschlauch
Werde ich mal testen - was wäre, falls ja ?
Gelegentlich meine ich im Innenraum einen leichten Geruch nach verbranntem Öl wahrzurzunehmen. Das Auspuffendrohr ist zwar verrußt, leichte Rauchwölkchen gibts allerdings nur bei Beschleunigen nach Schubbetrieb.
Gruß
Sascha
|
|
|
29.08.2006, 23:11
|
#8
|
Gast
|
Re: Hoher Ölverbrauch / Öl in Luftansaugschlauch
Zitat:
Zitat von ^Xeddi^
grins... wie soll er riechen wenn er vollgas gibt... soll da jemand hinterher rennen..?!?!!??

|
man richt es auch wenn man aus dem Auto aussteigt.
Ich würde da an der abgasbrücke unter der ölwanne nachschauen ob das öl nicht da drauf tropft und nicht an den Boden
X9 V6 2.5L
|
|
|
11.09.2006, 19:05
|
#9
|
Gast
|
Re: Hoher Ölverbrauch / Öl in Luftansaugschlauch
... der Ölverbrauch liegt mittlerweile bei 4l/1000km.
Das Öl wird definitv verbrannt - war heute in einer freien Werkstatt: Zwar "Hinterhof", aber dafür offenbar viel Erfahrung in Sachen Motorreparaturen, Equipment für Planen & Honen ist vorhanden. Dort wurde mir eine Motor-Teilüberholung mit Austausch sämtlicher Motordichtungen, Lager und vor allem der Kolbenringe, Planen & Honen von Zylinderkopf & Zylinder für ca. 2000EUR nahegelegt.
Was meint ihr ? Lohnt der Aufwand bei einem Wagenrestwert von 3000-4000 EUR ?
Auch wenn der Motor dann wieder wie neu wäre - was kommt als Nächstes ? Gibt's hier XEDOS die 250TKM gehalten haben ?
Grüße
Sascha
|
|
|
11.09.2006, 21:17
|
#10
|
V.I.P.
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489
Toyota Prius II EZ 2007
|
Re: Hoher Ölverbrauch / Öl in Luftansaugschlauch
Sicher das eine VDD nicht für einen so hohen Verbrauch verantwortlich sein kann? Die X6 Motoren sind doch an und für sich das solideste am ganzen Wagen .... Eher gehen die Abtriebswellen und das Getriebe hops, als die Maschine selbst .. Oder gibt es auch Montagsmotoren?
mfG
Hans
_____
Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @  LPG @ < 0,60 Euro/Liter
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|