|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
31.07.2003, 19:43
|
#1
|
Gast
|
Frage Nebelscheinwerfer @ Christian
Hi, hab mir gerade neue Scheinwerferbirnchen gekauft (die Alten waren bessere Kerzen).
Nur finde ich Keine andere Möglichkeit als den Stossfänger abzumontieren um an die Nebellampen dranzukommen. Wie war denn das bei deiner Nebellampen Nachrüstung?
Kommt man da irgenwo von unten dran ohne demontieren zu müssen?
Falls es doch keine andere Möglichkeit gibt, wäre ich sehr dankbar wenn du mir sagen könntest wo die Befestigungen liegen, ich hab keine alzu große Lust wie beim Hechstossfänger knapp 2 Stunden nur nach Verschraubungen zu suchen.
Für Hilfe schon mal besten Dank.
MFG André
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
31.07.2003, 23:18
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Re: Frage Nebelscheinwerfer @ Christian
Hi!
das sollte eigentlich in der Bedienungsanleitung stehen, bin aber gerade zu faul, zum Auto zu laufen und nachzusehen, ob es drin steht.
Jedenfalls habe ich Deine Frage eben mal schnell zum Anlass genommen, meine FAQ um diese Frage zu erweitern. Wirf mal einen Blick in die FAQ, unter 'Karosserie' findest Du den Beitrag 'Wie baue ich die Nebelscheinwerfer aus zwecks Birnchentausch?', in dem auch ein alleserklärendes Bild enthalten ist.
Oder Kurzfassung: wenn Du von vorne auf den Scheinwerfer guckst, siehst Du eine Schraube. Die muss raus, dann solltest Du den Scheinwerfer nach vorne rausklappen können.
MfG
CW.
|
|
|
31.07.2003, 23:33
|
#3
|
Gast
|
Re: Frage Nebelscheinwerfer @ Christian
Danke,
Betriebsanleitung fehlt leider bei mir.
Die Befestigungen sind verzogen wegen eines leichten Unfallschadens meines Vorbesitzers, des wegen konnte ich auch nix erkennen
Dann kann ich nächste woche auch nen tipp in die Faq setzten mit dem Titel "Stosstange demontieren zwecks unfallschadenbehebung und einbau von Renngitter" *g*
THX
André
|
|
|
02.08.2003, 16:39
|
#4
|
Gast
|
Re: Frage Nebelscheinwerfer @ Christian
Hi Andre!
Habe gerade eure Sache mit den Nebelscheinwerfern gelesen. Nur ein Tip zum Thema vorderen Stossfänger ausbauen... Ich habe nämlich letzte Woche ein Renngitter vorne eingebaut (Siehe Bilderseite Xedos Roland).
Also ich habe 2,5 Stunden vergeblich versucht den Stossfänger abzuschrauben. Aber keine Chance. Als ich rausfand, dass man sogar die Lichter komplett ausbauen muss + einige Verkleidungen, Radläufe, ... wars zu Ende. Ich habe mir dann das Renngitter so reingepfriemelt. Lediglich unten 1 Verkleidung wegbauen und und oben 2 stk. und Grill. Dann kommst du hin. Aber falls du da genauere Tips brauchst, kannst dich ja nochmal melden. Wie gesagt, das Thema kostete meinen letzten Samstag...
Gruss Roland
|
|
|
03.08.2003, 15:16
|
#5
|
Gast
|
Nebelscheinwerfer
moin Roland,
gut das du sagst, das die scheinwerfer weg müssen. die Radhäuser muss ich sowieso entfernen. da sich auf der rechten seite hinter dem radhaus ein wasser-Ableit stück gelöst hat. und ohne die demontage des stossfängers kann ich auch den unfallschaden nicht beheben.
Deswegen wär ich dir sehr dankbar wenn du mir sagen könntest wieviele schrauben du schon gefunden hast.
somit könnte ich dann schon viel zeit sparen.
Gruss andré
|
|
|
03.08.2003, 15:33
|
#6
|
Gast
|
Re: Nebelscheinwerfer
Hallo André!
Also:
Die Kunststoffverkleidungen unten sind ja ganz leicht zum wegschrauben. Genauso die über dem Grill. Aber dann...
- Den Grill musst du auf jeden fall herausbauen, weil darunter der Stossfänger mit 3 Schrauben genau unter dem Grill auf die Unterkonstruktion geschraubt ist. Und rechne damit, dass sie nicht leicht herausgehen, weil sie wahrscheinlich wie bei mir schon Rost angesetzt haben und die Schrauben nicht viel taugen. Leg schon mal Caramba oder Kriechöl bereit...
Übrigens der Grill ist nur 4x eingeklippst und mit einer Schraube gesichert. Einfach die schwarzen Klippser hinunterdrücken und anziehen.
- Dann sind unter jedem vorderen Scheinwerfer nochmal 2 Schrauben. Ebenfalls die gleichen Schrauben um den Stossfänger auf der Unterkonstruktion zu befestigen.
Dazu musst du die Lichter ausbauen. Bloss wie das geht, weiss ich nicht. Da habe ich nämlich dann aufgehört.
- In den Radläufen musst du je 3 Schrauben mit ner 8ter oder 10er nuss rausmachen damit die verkleidung des Radkastens weggeht.
- Somit kannst du die Verkleidung zur seite schieben und kommst an die Verschraubungen des Stossfängers zum Kotflügel ran. Sind auch 8er oder 10er. Ist aber echt beschissen ranzukommen. Brauchst ne Verlängerung für die Nuss...
- wenn du von unten in vorderen Kühleröffnungen des Stossfängers schaust dann sind in jedem Schacht nochmal eine Schraube bzw. so ein Typischer Mazda-Klipps-Dings... Also insgesamt 3 Stück weil hinter dem Nummernschild ja auch noch ein Schacht ist. Diese Schrauben kriegst du am besten raus wenn du sie raushebelst und gleichzeitig drehst.(Das heisst natürlich nummernschild muss auch weg)
ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben. Habe noch Fotos gemacht beim Abbauen. Wenn ich deine E-mail addy bekomme, kann ich sie dir schicken.
|
|
|
03.08.2003, 15:51
|
#7
|
Gast
|
Re: Nebelscheinwerfer
Vielen Dank. das war genau die info die ich gebruach hab dann kanns am dienstag gleich mit der demontage losgehen.
meine Email Addi ist MichNix81@gmx.de
MFG André
|
|
|
05.01.2007, 18:25
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
|
wie geht das?
Ich habe ca 2 Stunden lang versucht meine Nebler mitsamt Halterungen einzubauen aber hab es nicht geschafft.
Hier im Forum heisst es auf einer Seite die Scheinwerfer müssen ab um die Stosstange abzumontieren, woanders lese ich die Stossstange muss ab um die Scheinwerfer abzumontieren.
Hier im Forum steht leider nicht wie man die Stossstange und die Scheinwerfer abmontieren kann(um die Nebler einzubauen)
Christian, ein Fall füre die FAQ!
(Natürlich nur wenn jemand weiss wie das überhaupt geht)
Gruss
|
|
|
05.01.2007, 18:32
|
#10
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Um die Nebler zu montieren oder zu demontieren, muss der Stoßfänger natürlich nicht runter. Und da der Nebler mit nur einer Schraube befestigt und ansonsten lediglich in den Halter gesteckt ist, ist der Nebler auch ruckzuck geklaut. Wenn jemand dafür aber zehn Minuten braucht, ist er entweder unfähig oder hat zwei linke Hände. Dafür braucht es einen Schraubendreher und höchstens zwei Minuten.
Aber: der Nebelscheinwerfer sitzt auf einem Metallhalter, der hinter dem Stoßfänger am Querträger montiert ist. Und im den zu montieren oder demontieren, muss tatsächlich der Stoßfänger runter.
Wer mit etwas Gefühl an die Sache rangeht, kann auch die Scheinwerfer ohne Demontage des Stoßfängers an- und abbauen. Meine Werkstatt hat das jetzt schon zweimal hingekriegt. Aber wenn der Stoßfänger weg ist, macht das die Sache natürlich erheblich einfacher.
Gruß,
Christian
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|