|
           |
|
|
Audio Radio, Navi, Einbauten, ... |
 |
16.11.2009, 17:12
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
Anschließen von Zwei Subs
Nabend,
Ich habe mir Heute eine Bassrolle gegönnt, von Blaupunkt, mit 30cm Druchmesser und 600W...
Jetzt Ist meine frage, ..ich habe in der hutablage, eine bassbox drin mit 12''-14''
und weiß jetzt nicht genau, wie ich das richtig anschließen soll .
Ich habe einen 4-Kanal verstärker, dass man den Bassüberbrücken soll ist mir bekannt, jetzt stellt sich aber die frage, soll ich das Parallel oder in Reihe schalten, und wie wäre es denn am besten für den verstärker und den Sub ?
Danke schonmal im vorraus für die aufgewendete zeit mir ein bisschen Wissen einzueignen
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
16.11.2009, 17:25
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
Kommt erstens darauf an, wieviel der 4 Kanäler bereitstellt und bis zu welcher Impedanz er stabil ist und wieviel ohm die Sub´s haben.
|
|
|
16.11.2009, 17:38
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
Also die Subs haben beide 4Ohm.
ich habe 4Kanäle und jeweils 2 Kanäle besitzen einen low/highpass filter , mit nem Bassboost regler. Sonst wüsst ich nicht was du mit dem Bereitstellen meinst ...
EDIT: Der ist der neue Link...
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
16.11.2009, 21:39
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
*hust* Leistung...
also in Reihe werden aus den 4 ohm = 8.
Heißt das weniger Leistung rauskommt.
Wenn du 4 ohm parallel schaltest kommst du auf 2 ohm, wenn die Stufe das kann wirds auch lauter. Ist aber sinnbefreit, weil klanglich sehr nachteilig, mehrere verschiedene Subwoofer abzustimmen ist fast ein Ding der unmöglichkeit.
|
|
|
16.11.2009, 22:10
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
Also lieber nur einen betreiben ?!
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
16.11.2009, 22:19
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146
Mazda Xedos 9 , Miller
|
Oder 2 Gleiche!
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN
___________________________________
6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
|
|
|
22.11.2009, 14:22
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
So ich bins nochmal.
Ich habe jetzt das alles soweit eingestellt gehabt, dass es für mich gut klang.
Jetzt habe ich gestern von meinem onkel , nen verstärker geschenckt bekommen.--> Magnat Classic 360 Rap Bull.
Jetzt hab ich das gestern abend noch schnell kurz umgeschloßen, ..jedoch war das ergebniss nicht sehr berauschender.
icch habe auf 3,Kanal betrieb eingestellt, weil ich ein paar 3-Wege-Boxen angeshloßen habe und einen Sub, ..jedocch klang der Sub nicht so wie er sein sollte, ..und wenn man genauer hingehört hat, hörte man dass der Sub höhen mitgespielt hat, und das gefiel mir eigentlich so garnicht.
Jetzt zu meiner frage, ..muss ich irgendwas irgnedwo am Verstärker umstellen, sodass ich nen guten , ausgewogenen Bass klang habe?! Und Kennt sich jemand mit dem verstärker schon aus ? ..ich habe leider keine bedienungsanleitung, ..sonst hät ich versuht das alles selber rauszufinden, also falls jemand sowas noch hätte, immerher damit.
Und was mir noh aufgefallen ist, ..aufeinmal sind die beiden Serienboxen in den türen viel lauter und basslastiger mit den neuen verstärker obwohl die garnicht angeschloßen sind, ..also nur am radio laufen nicht über den verstärker, ?! bild ich mir das nur ein ?
Danke im Vorraus
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
22.11.2009, 14:39
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
Müsste bei dir ähnlich aussehen, bei dem gebrückten Kanal wo der Sub dran hängt, wählst du wie hier rot, den low pass
mit dem blauen kannst du den Bereich wie weit der Sub spielt einstellen
grün ist für die Lautstärke
nimm den Bass Boost erstmal komplett raus.
|
|
|
22.11.2009, 14:47
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
Danke für die schnelle antwort!!
JA sieht so ähnlich aus, sollte ich jetzt auf 3-Kanal oder 2-Kanal schalten ?!
und wie sollte ich am besten den regler für den Bass einstellen wie weit er gehen kann!?
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
22.11.2009, 15:00
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
Na damit er nicht zu hoch spielt.
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|