Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2008, 20:39   #1
traumauto
Gast
 
Beiträge: n/a
Gasanlage für Xedos 6

Guten Abend.
Ich bin hier neu. Habe mich versucht gestern ein wenig einzulesen. Seit einiger Zeit bin ich ein grosser Fan des Xedos 6. Es ist wirklich mein Traumauto. Nun habe ich auch einen Xedos gefunden, der mir gefällt, den 2.0 V6 (Bj. 99, 140.000). Ich möchte meinen Xedos auf Gas umrüsten, bin doch was diese Thematik angeht sehr unbeholfen.
Heute habe ich einige Werkstätten angerufen und Preisinformationen erfragt.
Jede Werkstatt favorisiert natürlich die "Hausmarke". Die Preise liegen zwischen 2400-2900 EUR.
Einige Firmen schwören auf Prins, die anderen reden nur von Vialle (Vialle LPI).

Ich habe auch mit der Firma JKM in Detmold telefoniert. Die wiederum schwört auf Bigas. Und die Firma AutoGasKing verbaut ausschliesslich Prins-Anlagen.
Die Firma GAg in Lünen empfiehlt mir die Vialle LPi (kalte Einspritzung; was immer das auch sein mag).
Jetzt habe ich unheimlich viele Informationen im Kopf und bin noch nicht
wirklich weiter. Sicherlich könnt Ihr mir weiterhelfen.
Vielen Dank.
Marcel
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.07.2008, 20:46   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ahhhh, jetzt hast Du den richtigen Knopf gefunden

Ich habe Dir ja gerade schon auf Deine PN geantwortet. Daher nur für die anderen Mitleser in Kurzform: Vialle nöööö, BIGAS und Prins gerne. JKM in Detmold auf jeden Fall, da die Jungs dort schon WebmasterXPs beide Xedos' und auch meinen umgerüstet haben und alleine meiner rennt seit 85.000 km einwandfrei mit der BIGAS, die von JKM (damals noch Kloth&Mack) verbaut wurde.

Aber wie schon in der PN erwähnt: die Suche ist Dein Freund, denn die liefert einige interessante Infos zum Thema Xedos und Autogas.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 22:22   #3
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Dieser Aussage vom Admin wegen der Fa. aus Detmold sprich JKM kann ich nur zustimmen!

Fahr dort hin und Du bist in besten Schrauberhänden....

Mfg

PS: mit Beiden X6 und ein und der selben Anlage (wurde in den nächsten X6 übernommen) schon über 200.000TKM ( ohne Probleme) gefahren noch fragen??
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 07:25   #4
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Xedos und Gas, da macht das Fahren wieder Spas(s)!

Leider kann ich nicht erkennen, wo Du her kommst. Ich fahre seit 45.000 km problemlos auf Gas.
Ich schwöre natürlich auf PRINS, weil mein Umrüster auch so schön nahe ist, für den Fall der Fälle und nur er eh zukünftig mein Auto bekommen wird.

Falls Du nähe Ruhrgebiet wohnst: Bosch Gerhardt in Essen kann ich empfehlen. JKM war mir damals mit der Fahrerei zu umständlich, wollte einen Umrüster in der Nähe.

Ansonsten ist die Marke (Vergaseranlagen, keine Exoten) weitestgehend ja wohl egal, wenn der Umrüster sein Handwerk beherrscht. Und da haben sowohl die Detmolder, wie Bosch (bei mir) mit dem Xedos Erfahrung.

Flüssiggaseinspritzung: Neeeee! Noch nicht so gut ausgereift, wie bei Prins oder BiGas. Da liest man meist von Ärger.

Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 07:26   #5
traumauto
Gast
 
Beiträge: n/a
Also kommt es lediglich auf eine fachmännische Installation und Einstellung der Anlage an. So wie ich das hier lese ist die Anlage selbst fast sekundär.

Die Fa. JKM scheint in Ordnung zu sein. Preislich tun sich die Firmen nicht wirklich viel. Ich hätte natürlich lieber jemanden gehabt, der nicht so weit weg ist, damit man im Problemfall auch mal vorbeifahren kann.
Gibt es eine Firma, die sehr günstig (also günstiger als 2400 EUR) und auch noch sehr zuverlässig und gut arbeitet?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Marcel
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 07:27   #6
traumauto
Gast
 
Beiträge: n/a
PS: ich komme aus der Nähe von Düsseldorf.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 07:29   #7
traumauto
Gast
 
Beiträge: n/a
Was haltet Ihr von der Firma autogasking? Hat hier schon jemand Erfahrungen sammeln können?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 07:43   #8
traumauto
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich habe soeben mit einer hier ansässigen Firma gesprochen. Die bieten mir eine Tartarini-Anlage (lamdageregelt.....keine Ahnung was das heisst) für 2800EUR an. Das scheint mir etwas happig. Ferner sagt mir die Firma Tartarini (Hersteller der Gasanlage) nicht viel. Was meint Ihr zu dem Angebot?
Vielen Dank.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 07:45   #9
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Bemüh doch mal die Suche in einem der vielen Gasforen.

z.B.
http://www.autogas4you.de/board/thre...ght=autgasking

Ich hoffe, ich darf den Link hier rein stellen.

Tartarini wurde mir damals von Mazda (Autohaus) selber angeboten. Als ich mich dann allerdings für PRINS entschieden hatte, meinte der Meister zu mir, dass das keine schlechte Entscheidung gewesen sei. Ist relativ wenig vertreten im Vergleich zu den anderen.

Moin Moin Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 07:50   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Noch schlimmer: laut -> diesem Thread ist Autogasking wohl das gleiche wie nonstopautogas - und wenn das stimmt, sollte man doch lieber seeeehr vorsichtig sein...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service