|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
07.05.2009, 21:42
|
#1
|
Gast
|
Das Ende?
Ich hatte meinen Xedos dieser Tage bei meinem Händler zur Inspektion, ausser dem steht der TÜV Termin vor der Tür.
Gegen Mittag informierte mich mein Händler über die anstehenden arbeiten:
- Bremsleitungen hinten komplett
- Bremsbeläge und -scheiben an VA und HA
- Bremsschläuche vorne
- Achsmanschette vorne rechts
- Radkasten hinten rechts so stark angerostet das ein Blech eingeschweisst werden muss
- ach ja und die hinteren Radlager sind auch fällig
alles zusammen würde ich laut meinem Händler locker auf 2000,- Euro kommen eher sogar noch ein bisschen mehr.
Und jetzt steh ich vor der Entscheidung entweder X nochmal richten lassen oder ...... (ich wills gar nicht ausprechen)
Umweltprämie kassieren und was neues kaufen
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
07.05.2009, 21:48
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Also das einzige das wirklich teurer is, ist der Radlauf.
Den Rest kannst du weit billiger selbst machen. Wenn du einen Kumpel hast, der sich auskennt.
mfg, Wolfgang
edit: und weiters: auch wenn du nicht soviel bezahlen wirst, aber lieber 2000€ in den Xedos als 5000€ für einen Dacia oder was auch sonst immer noch das billigste Wellblechauto ist...
|
|
|
07.05.2009, 21:48
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Waldmohr
Alter: 40
Beiträge: 347
Xedos 6 V6 / LPG
|
also die ganzen arbeiten die du da aufgezählt hast, kann man auch locker weit unter 1000€ machen lassen.
Gruss
Eugen
|
|
|
07.05.2009, 22:00
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 41
Beiträge: 665
Xedos 9 2.5 V6
|
Nur mit 08/15 teilen kannst Du es für 1000€ richten lassen..
Klar wäre bei soviel Aufwand eine zweite Meinung oder Angebot von Interesse!
Hohl Dir nochmal ein Angebot ein, nun ist klar was neu muss und was nicht!
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
|
|
|
07.05.2009, 22:10
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
also was gescheites neues zu bekommen das sich die 2500,- rechnen? Nee.
Wieviel hast du den in den letzten Jahren in den Xedos gesteckt?
Für ein altes Auto das noch sicher ne weile läuft sind 2000,- nicht wirklich viel, wenns das dann wieder war für länger.
Viel Spaß beim rechnen.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
07.05.2009, 22:39
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Waldmohr
Alter: 40
Beiträge: 347
Xedos 6 V6 / LPG
|
Es müssen nicht die billigsten teile und auch nicht die teuersten sein. glaubst du die werkstatt macht ihm die besten teile rein. die verbauen auch nur schrott um Geld zu sparen, es müssen ja nicht die teuersten bremsscheiben sein die 400,- euro pro Achse kosten.
und Bremsen selber wechsel ist ja kein großes ding, selbst wenn man zwei linke hände hat.
Ach und die Bremsschläuche und leitungen, Radlager usw. kannst du ja mal den Peter Willer fragen, vielleicht hat er noch paar gut erhaltene da.
Gruss
Eugen
|
|
|
07.05.2009, 22:43
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
So isses. Und wie gesagt, das einzig wirklich teure ist der Radlaufrost.
Und den zu entfernen kostet im Extremfall wie bei mir (allerdings mit bördeln, ziehen und perfekt lacken) 1000€ für beide Seiten.
Alles andere kostet nun wirklich nicht die Welt. Man darf eben nicht alles die Werkstatt besorgen und verbauen lassen. Selbst bestellen und was geht selbst montieren und den kleinen Rest in der Werkstatt und ich denke du wirst mit knapp über 1000€ davonkommen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
07.05.2009, 22:45
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Waldmohr
Alter: 40
Beiträge: 347
Xedos 6 V6 / LPG
|
und deinen Radlauf mach ich dir für 200,- Euro
Gruss
Eugen
|
|
|
07.05.2009, 22:51
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Warum müsst ihr eigentlich immer so weit weg wohnen?
mfg, Wolfgang
|
|
|
07.05.2009, 22:58
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Waldmohr
Alter: 40
Beiträge: 347
Xedos 6 V6 / LPG
|
Tja, das ist das einzig ware problem von jederman, wenn man niemanden kennt, Werkstatt/Bekannte/Verkäufer usw. hat man die A..Karte gezogen, besonders wenn man dann auch nicht viel ahnung hat und in eine X beliebige werkstatt geht, zahlt man das 3 fache was es eigentlich wert ist.
Also bevor du deine Werkstatt ran lässt, erstmal alle anderen abfragen, Freunde/Bekannte fragen die z.B. mehr ahnung haben oder Kfz-Mechaniker sind und dir für ein Kasten Bier gerne helfen.
mein Motto:
Lieber 3 mal zuviel fragen als 3 mal zuviel zahlen.
Gruss
Eugen
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|