Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2009, 11:15   #1
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Meinungen und Erfahrungsberichte zu FK Tieferlegungsfedern

Hallo,

ich möchte mir ja in nächster Zeit einen Satz FK-Tieferlegungsfedern besorgen, da diese nach den KAW die tiefsten sind (40/40).
Jetzt hab ich mich mal ein bisschen in diversen Foren umgelesen und besorgt muss ich nun fragen, ob die anscheinend allgemeine Meinung "Finger weg" auch für die Federn beim Xedos gilt.

Es heißt, dass diese Federn Schrott sind und sich übelst setzten (statt -40 auf -55 z.B.), was natürlich nicht Sinn der Sache bei mir in Österreich sein soll.

Das nächste auf das ich zurückgreifen könnte wären dann die Lesjöfors 35/30 oder die Eibach 30/30 obwohl mir die dann wieder zu hoch sind.

Wenn jemand diese Federn also verbaut hat (wenn möglich schon länger) oder jemanden kennt, der diese drin hat, bitte ich um Aufklärung und einen kleinen Erfahrungsbericht.
Danke im voraus.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 21.11.2009, 11:29   #2
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 36
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

also wegen dem setzen würd ich mir keine sorgen machen den wenn die eingetragen sind kann dir niemand mehr was anhaben
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 12:00   #3
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
also wegen dem setzen würd ich mir keine sorgen machen den wenn die eingetragen sind kann dir niemand mehr was anhaben
Ich kann sie blöderweise aber erst im April/Mai eintragen (Sommerräder), außer ich bekomm irgendwo das Geld für die 215er Winterräder her, dann könnt ichs noch dieses Jahr machen.
Einbauen muss ichs aber jetzt schon. Daran führt kein Weg vorbei, da ich im gleichen Zug auch die Antriebswellengelenke machen lassen will und das wird langsam echt sehr sehr notwendig (klackern schon auf der Geraden).

Außerdem sind mir die 50mm vorne einfach zuviel, sieht zwar geil aus, aber auf unseren Straßen mit einer Bodenfreiheit von 10cm rumzufahren is einfach scheiße.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 12:05   #4
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 36
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

dann nimmst halt wieder die federwegsbegrenzer dann wirds schon passen
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 12:07   #5
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
dann nimmst halt wieder die federwegsbegrenzer dann wirds schon passen
Da kommen vermutlich eh schon zwei (pro Feder) hinten rein, damit er nicht durchhängt.
Oder ich hau vorne in den Motorraum ein paar Bleiplatten rein, damit er schwerer wird.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 13:20   #6
berlinerschnauze
Gast
 
Beiträge: n/a
Würde dir eher die KAW empfehlen habe die auch drinn 50/35 und sie sind schön straff und der Keil kommt richtig schön rüber
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 16:32   #7
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von berlinerschnauze Beitrag anzeigen
Würde dir eher die KAW empfehlen habe die auch drinn 50/35 und sie sind schön straff und der Keil kommt richtig schön rüber
Ich bin momentan auf den KAW unterwegs.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:06   #8
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Hi,

ich kann nur für den X9 sprechen, da hab ich nämlich FK-Federn drin. Der Federungskomfort ist fast so weich wie bei den Serienfedern. Gesenkt hat sich in drei Monaten auch nichts merklich (parke in einer Tiefgarage, bei 0,5 bar weniger Reifendruck bekommt der kleine schwarze Spoiler vom X9 bei der Einfahrt Bodenkontakt). Also alles in allem gibts nichts zu meckern.

Ob man die Erfahrung auf den X6 übertragen kann, weiß ich nicht. Hoffe es hilft trotzdem ...
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:24   #9
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
Hi,

ich kann nur für den X9 sprechen, da hab ich nämlich FK-Federn drin. Der Federungskomfort ist fast so weich wie bei den Serienfedern. Gesenkt hat sich in drei Monaten auch nichts merklich (parke in einer Tiefgarage, bei 0,5 bar weniger Reifendruck bekommt der kleine schwarze Spoiler vom X9 bei der Einfahrt Bodenkontakt). Also alles in allem gibts nichts zu meckern.

Ob man die Erfahrung auf den X6 übertragen kann, weiß ich nicht. Hoffe es hilft trotzdem ...
Danke.
Erste positive Rezension.
Für weitere wär ich dankbar.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 20:04   #10
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

sooooo ich hol den thread mal hoch, hat immernoch keiner erfahrung mit FKs beim X6 außer wolfgang?
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service