| |
           |
|
| |
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
18.04.2010, 13:59
|
#1
|
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
AEROTWIN A533S oder AR533S??
Hallo zusammen,
ich weiß, über die Suche findet man was zu dem Thema. Hab ich auch gelesen, aber meine Frage lässt sich damit nicht beantworten.
Ich habe im Internet welche bestellt.
In dem Shop wird zwar zwischen Aerotwin Retro (zum Nachrüsten an originalen Hakenaufnahmen) und orig. Aerotwin (für echte Aerotwin-Wischerarme) unterschieden, das hat aber demnach nichts mit dem Buchstaben "R" innerhalb der Bezeichnung zu tun, also z.B. A533S bzw. AR533S.
So finde ich z.B. unter Aerotwin Retro:
Zitat:
Bosch-Nr.: A533S Aerotwin Retro
Länge: 530 / 475 mm
Passend bei: Haken-Aufnahme (siehe Bild 2)
|
Unter orig. Aerotwin finde ich überhaupt keine passenden (was ja wiedrum auch logisch ist).
Desweiteren, in der Fahrzeugzuordnung in diesem Shop finde ich für A533S (ohne "R"):
Zitat:
- MAZDA 323 F V(BA)07.94 - 09.98
- MAZDA 3(BK14) - Bj.: 10.03 -
- MAZDA XEDOS 6(CA) - Bj.: 01.92 -
- MAZDA XEDOS 9(TA) - Bj.: 07.93 -
|
Bekommen habe ich von dem Shop aber AR533S.
Also habe ich in der Fahrzeugzuordnung direkt bei Bosch geguckt:
Zitat:
Xedos-6 [CA] 01.92-02.99 1 AR 533 S / A 533 S
Xedos-9 [TA] 07.93-11.02 1 AR 533 S / A 533 S
|
Danach gehen beide.
Um die Verwirrung noch zu steigern: ich habe gestern im Baumarkt mal die Preise verglichen. Die hatten sowohl A533S als auch AR533S.
Guck ich mir die Fahrzeugzuordnung auf den Kartons an, da steht bei
Zitat:
A533S 323 F Hatchback BA, Xedos6 CA, XEDOS9 TA
AR533S 323 F Hatchback BA
|
Ja was denn jetzt. Kann jemand Lich ins Dunkel bringen?
Ich hab den Karton mit den AR533S noch nicht geöffnet, passen die??
Was ist denn jetzt der Unterschied R/nicht R. Ich hab's nicht rausbekommen, auch nicht bei Bosch.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
18.04.2010, 15:02
|
#2
|
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Kann dir da leider nicht helfen, weil ich mir nur die SWF Visioflex kaufe.
Da aber kaufe ich schlicht nur nach der Länge der Wischerblätter.
Fürn Xedos speziell gibts da nix, deshalb einfach mal die Länge der Originalblätter abmessen und danach einzelne Flachbalken kaufen.
Da du aber schon welche hast, würd ich sagen, du probiersts einfach aus. 
Was soll schon dabei sein, wenn sie nicht passen, im Onlineshop aber als passend angegeben sind, dann werden sie das Zeug wohl zurücknehmen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
18.04.2010, 15:10
|
#3
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Einfach auch mal in Xedos-Wiki schauen, da steht alles Wesentlich dazu drin: AeroTwin
Gruß,
Christian
|
|
|
18.04.2010, 15:41
|
#4
|
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Einfach auch mal in Xedos-Wiki schauen, da steht alles Wesentlich dazu drin: AeroTwin
Gruß,
Christian
|
Ok, ich gebe zu DA tatsächlich noch nicht geguckt zu haben, aber ob die A R533S passen steht da doch auch nicht, oder?
Es sei denn
Zitat:
|
..muss man beim Kauf lediglich auf die Längen der Wischerblätter achten
|
impliziert das.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
18.04.2010, 15:49
|
#5
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Wenn ich neue Wischerblätter für den X6 benötige, such ich bei eBay einfach nur nach Aerotwin oder Visioflex in der gewünschten Länge und fertig. Sofern es die Teile zum Nachrüsten mit Hakenbefestigung sind, passen sie einwandfrei.
Ich verwende seit Jahren immer die Aerotwin oder die Visioflex in 550 und 500 mm Länge, also u.a. für den großen Alfa. Passt und wischt - und zwar bis ganz knapp an die Ränder der Windschutzscheibe (liegt ganz rechts aber nicht ganz auf).
Die Visioflex sind nach meiner Erfahrung im Winter besser und wischen einen Tick besser, dafür sehen die Bosch Aerotwin mit den flacheren Befestigungen deutlich besser aus.
Den Unterschied zwischen AxxxS und ARxxxS habe ich bisher noch nicht herausfinden können.
Gruß,
Christian
|
|
|
18.04.2010, 21:42
|
#6
|
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Nun gut, Bosch widerspricht sich ja wohl selbst. Nur auf der A533S Verpackung sind die Xedos Modelle erwähnt. Lt. Produktfinder passen beide, auch wenn tatsächlich bei Bosch steht:
Zitat:
ARxxxS --> Aerotwin zur Nachrüstung
AxxxS --> Aerotwin für Fahrzeuge, die mit diesen schon in der Erstausrüstung ausgestattet sind
|
Ich probier's jetzt einfach aus.
Den Hinweis mit anderen möglichen Längen werde ich gerne beim nächsten Wechsel berücksichtigen.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
18.04.2010, 22:49
|
#7
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo Jürgen,
und sage uns dann ob die AR passen. Könnte ja dann in der wiki ergänzt werden.
Reduzieren die Flachbalkenwischer eigentlich die Windgeräusche?
Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
18.04.2010, 22:53
|
#8
|
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Xedos9
Reduzieren die Flachbalkenwischer eigentlich die Windgeräusche?
|
Also wenn du dir über sowas Gedanken machst, dann muss dei X ja noch top beinand sein von den Dichtungen her.
Meiner ist bei 130km/h schon so laut, da wäre mir sowas herzlich wurscht.
mfg, Wolfgang
|
|
|
18.04.2010, 23:01
|
#9
|
|
Benutzer
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 48
Beiträge: 660
ab Montag Legnum VR4 kombi
|
habe die wischer auch sind das eizig wares wo bosch baut ! eine seite die 550mm der andere seite 530 mm rechts ! die passen super ! für die ganze scheibe ! must bei opel und peugeot schauen die haben die größe rover glaube ich auch ! die orginalgröße war mir zu klein !
|
|
|
18.04.2010, 23:23
|
#10
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
@Wolfgang:
Ja, kann mir darüber Sorgen machen. Windgeräusche sind minimal, daher habe ich auch gefragt  . Windgeräusche sind aber grundsätzlich schwer zu lokalisieren.
Mein alter Xedos 6 hat im Schiebedachbereich für erhebliche Windgeräusche gesorgt. Der sonst sehr leise Rover 75 kann es bei nicht passenden Windschutzscheibendichtleisten und bei nicht perfekt sitzenden Spiegelkappen (da mußt mal darauf kommen).
Wenn es hier einen eigenen Türgummidichtungsthread gibt dann berichte ich über "mein Wundermittel" zur Türdichtungspflege.
@millercycle:
Danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|