|
           |
|
|
Small Talk Plauderecke für Dies und Das, für Belangloses und überhaupt für alles, was nichts mit dem Xedos oder Community-Themen zu tun hat. |
 |
|
08.07.2010, 22:08
|
#1
|
Gast
|
Neulich bei ATU ....
Da meine Klimaanlage seit einem halben Jahr nicht mehr funktionsfähig war und meine freie Werkstatt diese momentan nicht befüllen kann, bin ich zu ATU. Also bezüglich der Befüllung kann ich nichts negatives sagen. Nur beim zahlen hatte der Mech ein paar Notizen für den Kassierer hinterlassen. Dieser nun meinte dann, "In der Bremsflüssigkeit befinden sich mehr als 2,5 % Wasser, beim bremsen bergab Bremswirkung gleich Null!!! Sollen wir das gleich machen?"
Also das befüllen samt desinfizieren hat mich 82 Euro gekostet, das schmunzeln war kostenlos und für alles andere gibt es andere Werkstätten
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
09.07.2010, 22:03
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Kenny
Dieser nun meinte dann, "In der Bremsflüssigkeit befinden sich mehr als 2,5 % Wasser, beim bremsen bergab Bremswirkung gleich Null!!!
|
Woher nehmen die sich eigentlich immer die Diagnosen? Wird da morgens unter den Mechanikern ausgelost, wer an dem Tag welchen Mist diagnostizieren darf?
mfg, Wolfgang
|
|
|
11.07.2010, 00:08
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
ich glaub die schätzen zuerst, messen dann, füllen - wenn die Schätzung vom realen Wert abweicht - Wasser nach - messen erneut - und freuen sich über den korrekten Wert.
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
|
|
|
11.07.2010, 08:36
|
#4
|
Gast
|
Ich zietier dann noch meinen Mech: "Na da bist du ja mit Bremsflüssigkeit noch gut weggekommen, normalerweise versuchen Sie dir noch neue Stoßdämpfer und Bremsen anzudrehen."
|
|
|
11.07.2010, 09:22
|
#5
|
Gast
|
Ich war damals mit meinem Escort bei ATU und wollte nur die Spur einstellen lassen wegen Tieferlegung.
Als ich den Wagen abholen wollte haben sie mir ein Zettel hingelegt auf denen mein 3 Jahre alter Escort Schäden im Wert von 2000 Euro aufweisen sollte. 
ATU ist einfach ne Dreckswerkstatt.
P.S. Die Spur wurde natürlich nicht eingestellt wegen angeblich kaputter Querlenker.
Ein Reifenhändler konnte das aber komischerweise ohne Probleme machen.
|
|
|
13.07.2010, 07:55
|
#6
|
Gast
|
Ich war auch vor einigen Wochen bei ATU, weil die freie Werkstatt in die ich sonst immer gehe, kein Desinfektionsmittel für die Klimaanlage hatte und es dringen notwendig war die Klimaanlage zu desinfizieren.
2 Wochen davor war mein X6 zur Inspektion bei der freien Werkstatt...ein Loch im Auspuff das man nicht überhört haben die bei ATU nicht festgestellt.....aber angeblich habe ich zu viel Öl im Motor......
Bei meinem 323 haben die immer eine fette Mägelliste ausgestellt...Zilinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung usw. was sich nie als richtig rausgestellt hat..."Damit kommen sie nicht mehr über den TÜV, der Wagen ist ja auch schon 18 Jahre alt" haben die vor einem Jahr gesagt, in der freien Werkstatt haben sie keine Mängel gefunden und mein 323 ist mit geringen Mängeln über den TÜV gekommen
|
|
|
13.07.2010, 09:39
|
#7
|
Gast
|
An sich ist die Sach ja recht klar. Jeder, der etwas von Autos versteht weiss, dass ATU totaler Mist ist. Und wenn dann jemand zu ATU geht, nimmt man im Umkehrschluss an, dass er entweder keine Ahnung hat oder es sich um eine Frau handelt. Bei denen scheint man es dann zu probieren. Aber wirklich erschreckend, dass beinahe jeder ATU Kunde von solch einem Erlebniss berichten kann.
|
|
|
13.07.2010, 10:33
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 66
Beiträge: 291
Peugeot 607 160 - LPG-Prins
|
ich nicht
Hallo,
ich hab zwar erst 2 Begegnungen mit ATU, die aber sehr Positiv.
Bei meinem alten 929 haben die mal für 1800 DM Reparaturen durchgeführt (Ziel war TÜV-Abnahme) und der TÜV-Prüfer hat dann noch erhebliche Mängel festgestellt.
Eine Reparatur für ein über 20 Jahre altes Auto (damals) war zu Teuer.
ATU hat dann aus Kulanz alle Teile wieder zurückgebaut. (Nur Bremsbeläge sind drin geblieben) und ich hab keinen Euro (DM) Bezahlt.
Meine 2 te Begegnung war ein Brensenwechsel komplett hinten und vorne bei meinem Nissan. Auf den Cent genau wie im Kostenvoranschlag. Ich war auch hier sehr Zufrieden!
Ich Lese ab und zu diverse Werkstatt-Tests. Was sich da Fachwerkstätten leisten!!!! ...ich glaube da braucht sich ATU nicht zu Verstecken! ...und von Kulanz hab ich da noch nie was Gelesen!
Berichtet doch auch mal über Eure Erfahrungen in Fachwerkstätten. Ich bin Gespannt!
Schönen Tag
Euer Karle_Moik
|
|
|
13.07.2010, 13:38
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920
Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
|
Zitat:
Zitat von karl_moik
Auf den Cent genau wie im Kostenvoranschlag. Ich war auch hier sehr Zufrieden!
|
Das sollte die Regel sein und kein positiver Punkt.
|
|
|
13.07.2010, 17:14
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Hamburg / Norderstedt
Alter: 54
Beiträge: 370
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
|
Zitat:
Zitat von karl_moik
Bei meinem alten 929 haben die mal für 1800 DM Reparaturen durchgeführt (Ziel war TÜV-Abnahme) und der TÜV-Prüfer hat dann noch erhebliche Mängel festgestellt.
|
Das zeugt von absoluter Inkompetenz. Da nutzt das herzlich wenig, daß Die das Geld zurückgezahlt haben. Schließlich haben die das Ziel weit verfehlt.
__________________
Grüße
Peter
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|